18
Mai
2011

Die Universität von Ost-Finnland erforschte, was in finnischen Freizeithäusler-Ansiedlungen über Nachbarn aus dem Osten gedacht wird

Die Universität von Ost-Finnland hat eine Studie erstellt im Raum Savonlinna bezüglich der Einstellung der Finnen gegenüber dem Urlaubmachen von Russen im Häuschen im Grünen so ganz in der eigenen Nähe. Für die Studie wurden an die fünfhundert eingesessene Anwohner und regelmäßige Freizeithäusler befragt.

Der Bericht, der im Sommer vorgelegt werden wird, erhielt seinen Anstoß aus Zeitungsartikeln und öffentlichen Foren, läßt Professor Antti Honkanen wissen.

Immobilienaufkäufe durch Russen erregten im Spitzenjahr 2008 ein Aufsehen, als jene nahezu achthundert Immobilien erwarben. Seither halbierte sich zwar die Menge, ist aber wiederum im Ansteigen begriffen.

Der Studie zufolge stellt sich niemand direkt gegen das Phänomen, da dessen wirtschaftlicher Nutzen verstanden wird.

Trotzdem sind fast 70 Prozent der Auffassung, daß das Recht der Russen, ein Urlauberhäuschen in Finnland zu erstehen, irgendwie eingeschränkt werden sollte. Honkanen hält die Anzahl für überraschend groß.

Auch im Ortsbereich Sulkava denkt ein Teil der Anwohner, daß die Russen den Handel und das Gewerbe belebten, aber auch frischen Wind in den ruhigen Winterablauf einbrächten.

Leute mit Gegenargumenten merken an, daß die Russen zu nahe fischten. Über wirtschaftliche Ungereimtheiten wird zuweilen gemunkelt. Falls irgendwer eine Einrichtung für großes Geld an einen Russen verscherbelt hat, würde so einer schief angeschaut werden.

Honkanen beschreibt das als den Eifersuchtseffekt: Es wird befürchtet, daß die Spitzenpreise, die die Russen bereit sind zu zahlen, die Möglichkeiten der Finnen erschweren, für sich eine Immobilie zu erwerben.

"Die reißen sich die besten Plätze unter den Nagel", zitiert es Honkanen.

Sowohl Finnen als auch Russen schätzen am eigenen Freizeithäuschen im Grünen die Ruhe, die dort herrscht. Weil eben keine Kontakte angestrebt werden, wissen die Russen oft nicht einmal, wie das finnische Gemeinwesen in ihrer Siedlung funktioniert. Praktische Angelegenheiten, wie die Müllentsorgung, können so einen Problemfall darstellen.

In Erfahrung gebrachte Mißlichkeiten gibt es dennoch wenige. Einige beklagten sich, daß die Russen nicht an freiwilliger Nachbarschaftshilfe teilnähmen oder daß nach abgeschlossenen Bauarbeiten im Vorgarten alles drunter und drüber wäre.

Alles in allem würde das Ergebnis laut Honkanen jedoch keinen Russenhaß offenbaren, ein Mißtrauen würde lediglich in einzelnen Fällen aus historischen und sprachlichen Gründen erwachsen. Nach Meinung der meisten, die auf die Befragung eingegangen waren, seien die Russen zivilisiert und würden sich annehmbar aufführen. Selbst alle diejenigen, die etwas gegen jene einzuwenden hatten, verurteilten diese nicht gänzlich.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

worth more than gold - the gold of freedom from money

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6677 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!