7
Jun
2007

Banken können in einer Welt ohne Geld eine andere Funktion übernehmen

Banken führen eine heimliche Klassifizierung der Person ihrer Kunden durch

(aus einem aktuellen Bericht einer nordeuropäischen Hauptstadt-Zeitung [6.6.2007], übersetzt ins Deutsche)

Die Banken haben begonnen, der Person ihrer Kunden Ziffern und Buchstaben auf der Grundlage von deren Kreditwürdigkeit zuzuweisen. Die Finanzinstitute teilen Personen wie aber auch Unternehmen beispielsweise in zehn verschiedene Kategorien ein - bzw. sie ordnen diese für sich nach ihrem eigenen Wertungssystem (Rating) zurecht.
Die Banken reden nicht gerne über ihre Bewertungsmethode. Natürlich wird diese von allen als ein strenges Betriebsgeheimnis behandelt....

Einen Hinweis über seine eigene Kreditibilität-Kategorie kann man aus der Tatsache erhalten, wie hoch die Zinsmarginale ist, die man der Bank bezahlt. Eine gute Kreditwürdigkeit führt im allgemeinen zu einem niedrigeren Preis für ein Darlehen, also zu einer niedrigen Marginale, aber der Preis eines als schwächer bewerteten Kunden für ein Darlehen ist ein höherer.

"Im Prinzip ist es so, aber heutzutage haben auch die Marktsituation und viele andere Faktoren einen Einfluß auf die Zinsspanne. Aber es ist richtig, ein kreditwürdiger Kunde hat im allgemeinen eine niedrige Marginale," sagt ein leitender Bankmann....

In allen Banken wird betont, daß es immer ein Mensch ist der den eigentlichen Kreditvergabe-Beschluß trifft, was auch immer die Kreditwürdigkeitsklasse aus dem Computer einer Person sein mag.
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com

Keines von den so wenigen uneinträglichen, dafür aber so richtig schönen Festen draußen auf dem lustig-fidelen Lande bräuchte eigentlich je fallengelassen zu werden, wenn es nur das liebe Geld nicht gäbe

Kleine gesellschaftliche, seinerseits sehr zu denken gebende Studie anhand von einem leicht makabren Fallbeispiel mit zwei sich gegenüberstehenden Artikeln, die vom traurigen Ende, aus reiner Geldgier der Verantwortlichen heraus, eines früher sehr beliebten und traditionellen Festtag-Ereignisses - wiederum einmal für den inner- und außereuropäischen Vergleich, wie ich meine, sehr tauglich gewählt - in der tiefen Provinz von Finnland berichten.

Zeitungsbericht vom 20. April 2003 aus den Kurznachrichten des Tages:

Die Gemeinde Dorf Hügel im Bezirk Dreckshofen wacht aus ihrem Winterschlaf auf

(Anm.: die finnischen Eigennamen Kylämäki und Kurala bieten sich hier
sehr schön an, um ins Deutsche übersetzt zu werden)


Die Osterfesttagsbegebenheit läßt Dorf Hügel bei Dreckshofen wieder zu
Leben erwachen. An Ereignissen gibt es im Hauptgebäude von Groß-
Beulenhügeln (Iso-Kohmo), im Hofbereich von Nieder-Beulenhügeln (Vähä-Kohmo)
und in der Experimentierwerkstatt den ganzen Tag über genügend. Im
Kaffeehaus kann man hausbackenes Gebäck kaufen. Den Kindern stehen
Ostermärchen ins Haus. Eine Spielstube wartet auf die kleinen Hofvorsteherinnen
und Bauern. Niedliche, winzige Ostertags-Küken, sowie Schafe mit ihren
kleinen Lämmern gibt es zu bewundern. Zum Programm gehört natürlich
auch das Bemalen von Ostereiern mit der Wachs-Technik.

Leserbrief vom 19. April 2006 in der gleichen finnischen Zeitung:

Warum kam man an Ostern nicht nach Dorf Hügel bei Dreckshofen?

Frohe Ostern denn, hoffentlich kamen dann auch ansehnliche Einsparungen
zusammen, wenn schon die traditionelle Osterfesttagsbegebenheit von
Dorf Hügel bei Dreckshofen abgeblasen war.

Wirklich bedauerlich, daß darüber keine Informationen auf den Weg
kamen, wir von unserer Clique hatten sogar etliche Male im Internet unter
Osterfesttagsbegebenheit des Dorfs Hügel 2006 nachgeschaut. War sie doch
unseren Kindern schon in sechs Jahren zu einer Tradition geworden.
Andere hatten angeblich auf einem ausgedruckten Blatt lesen können, was
sich in Turku an Ostern tut. Trotz des verregneten Wetters zählte ich
bereits während der ersten Stunde der vermeintlichen Öffnungszeit 11
enttäuschte Kinder und, mit dabei, sechs Erwachsene.

Wieviele sind es wohl den ganzen Tag über gewesen, die sich über das
verschlossene Dorf Hügel wunderten. Würde mich echt interessieren, wessen
Beschluß das war und wieviel dabei eingespart wurde.

Fragt Inna L.-J.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Isabelle-Eberhardt

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6694 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!