Rentierlappen fordern Aktionen zur Sicherstellung ihres Gewerbes
Finnlands Rentierlappen e.V. treiben den Staat an, Taten sehen zu lassen, um ihr Auskommen abzusichern. Gemäß der Vereinigung sei Finnlands Situation bezüglich Raubtiere auf Rentierzucht-Areal unerträglich.
Die Vereinigung hat in der Angelegenheit ein Schreiben an Volksvertreter und Behörden verschickt. Die Rentierlappen verlangen vom Staat eine vollwertige Entschädigung für von Wildtieren angerichtete Schäden, sowie schleunigst Maßnahmen zur Eindämmung des wachsenden Raubtierbestands.
- Der Wildtierbestand hat sich dermaßen ausgewachsen, daß Rentiere anfangen, das hauptsächliche Futter für die Raubtiere zu sein, kommentiert der Wortführer der Vereinigung, Pekka Aikio, gegenüber dem Finnischen Nachrichtenbüro STT. (Aikio = Rentierschlitten)
Laut Vereinigung beginne die Lage sich bereits auf das Wohlergehen der Rentierzüchter auszuwirken, da der Lebensunterhalt auf unsicherem Boden stehe.
(ein Bericht aus der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 7.06.2012, übersetzt ins Deutsche)
Die Vereinigung hat in der Angelegenheit ein Schreiben an Volksvertreter und Behörden verschickt. Die Rentierlappen verlangen vom Staat eine vollwertige Entschädigung für von Wildtieren angerichtete Schäden, sowie schleunigst Maßnahmen zur Eindämmung des wachsenden Raubtierbestands.
- Der Wildtierbestand hat sich dermaßen ausgewachsen, daß Rentiere anfangen, das hauptsächliche Futter für die Raubtiere zu sein, kommentiert der Wortführer der Vereinigung, Pekka Aikio, gegenüber dem Finnischen Nachrichtenbüro STT. (Aikio = Rentierschlitten)
Laut Vereinigung beginne die Lage sich bereits auf das Wohlergehen der Rentierzüchter auszuwirken, da der Lebensunterhalt auf unsicherem Boden stehe.
(ein Bericht aus der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 7.06.2012, übersetzt ins Deutsche)
libidopter - 26. Jun, 09:05