Ein General: "Stalin ließ mehrmals ein geplantes Attentat auf Hitler stoppen"
Der Sowjetdiktator Josef Stalin ließ zweimal einen Plan abblasen, wonach während des zweiten Weltkriegs Adolf Hitler meuchlings hingestreckt hätte werden sollen. Stalin war besorgt, daß die Ermordung Hitlers zum Frieden zwischen Nazi-Deutschland und den Westmächten führen würde.
Anfang Mai diesen Jahres berichtete darüber ein General Kulikow, der auf einer geschichtswissenschaftlichen Konferenz in Moskau gesprochen hatte.
Einem vom Nachrichtenbüro Rio Novost ausgespielten Zitat von Kulikow zufolge sei im Jahre 1943 ein Plan ausgearbeitet worden, wonach Hitler in seinem Bunker umgebracht hätte werden sollen. Stalin hätte das Vorhaben jedoch kurzfristig aussetzen lassen, da er der Befürchtung erlag, Hitlers Nachfolger könnten mit Großbritannien und den Vereinigten Staaten Frieden schließen.
Im Jahre 1944 sei daraufhin erneut in der Sowjetunion an einer Ermordung Hitlers geschmiedet worden, und dem Attentäter es sogar gelungen, mit der Nazi-Führungsebene eine vertrauliche Beziehung aufzubauen. Ein weiteres Mal hätte Stalin jedoch die Pläne durchkreuzt.
Kulikow fungierte in den Jahren 1995-1998 als Innenminister von Rußland. Der Klub der Soldatenanführer, den Kulikow leitet, trägt sich mit der Absicht, ein Buch herauszubringen, das sich mit dem zweiten Weltkrieg befasst, in welchem von den geplanten Attentaten detailliert berichtet würde.

Anfang Mai diesen Jahres berichtete darüber ein General Kulikow, der auf einer geschichtswissenschaftlichen Konferenz in Moskau gesprochen hatte.
Einem vom Nachrichtenbüro Rio Novost ausgespielten Zitat von Kulikow zufolge sei im Jahre 1943 ein Plan ausgearbeitet worden, wonach Hitler in seinem Bunker umgebracht hätte werden sollen. Stalin hätte das Vorhaben jedoch kurzfristig aussetzen lassen, da er der Befürchtung erlag, Hitlers Nachfolger könnten mit Großbritannien und den Vereinigten Staaten Frieden schließen.
Im Jahre 1944 sei daraufhin erneut in der Sowjetunion an einer Ermordung Hitlers geschmiedet worden, und dem Attentäter es sogar gelungen, mit der Nazi-Führungsebene eine vertrauliche Beziehung aufzubauen. Ein weiteres Mal hätte Stalin jedoch die Pläne durchkreuzt.
Kulikow fungierte in den Jahren 1995-1998 als Innenminister von Rußland. Der Klub der Soldatenanführer, den Kulikow leitet, trägt sich mit der Absicht, ein Buch herauszubringen, das sich mit dem zweiten Weltkrieg befasst, in welchem von den geplanten Attentaten detailliert berichtet würde.

libidopter - 27. Jun, 10:47