Der Geschlechtstrieb lodert in der Natur über die Artengrenzen hinweg
Der Frühling ist die brünftigste Zeit in der Natur. Und das rauschende Mahlen der Hormonenmühlwerke ist im Ansteigen begriffen, sowie man auf wärmere Verhältnisse auf den Wanderwegen zugeht. Bei all den geschlechtlichen Umtrieben können zuweilen sogar, neben den Köpfen der Tiere, selbst die Arten durcheinandergeraten. Ein Auerhahn behaut eine Birkenhahnjungfer, eine blaugefiederte Stockente eine kleine Trasselente, wie auch eine rotäugige Plötze und eine silbernbeschuppte Bleie ihre Geschlechtszellen zusammengleiten lassen können. Gelegentlich - wenn auch äußerst selten - kommt es sogar vor, daß ein Wolf, der unter normalen Verhältnissen den Hund auf seiner Speiseliste stehen hat, das Kunststück mit einem seiner Leckerbissen treibt.
Die meisten einander fremden Tierarten unternehmen indes nicht einmal den Versuch, sich miteinander zu begatten. Noch seltener kommt es vor, daß ein über die Artengrenzen sich hinwegsetzender Geschlechtstrieb Nachkommen hervorbringt.
Kreuzungen von Säugetierarten kommen in der Natur so gut wie überhaupt nicht vor. Selten, einigermaßen erfolgreicher jedoch, paaren sich verschiedene Vogelarten übers Kreuz.
Im Federgewand eines aus einer Vereinigung von Krick- und Stockente hervorgegangenen Vogels zeichnen sich ineinander vermischt die Merkmale beider Muttertiere ab. Eine solche Artenkreuzung ist etwas äußerst Seltenes.

Die meisten einander fremden Tierarten unternehmen indes nicht einmal den Versuch, sich miteinander zu begatten. Noch seltener kommt es vor, daß ein über die Artengrenzen sich hinwegsetzender Geschlechtstrieb Nachkommen hervorbringt.
Kreuzungen von Säugetierarten kommen in der Natur so gut wie überhaupt nicht vor. Selten, einigermaßen erfolgreicher jedoch, paaren sich verschiedene Vogelarten übers Kreuz.
Im Federgewand eines aus einer Vereinigung von Krick- und Stockente hervorgegangenen Vogels zeichnen sich ineinander vermischt die Merkmale beider Muttertiere ab. Eine solche Artenkreuzung ist etwas äußerst Seltenes.

libidopter - 30. Mär, 10:31