"Wir spielten mit Tränen in den Augen"
Die Deutsche Esther Bejarano, die das Konzentrationslager Auschwitz überstand, ist zusammen mit dem Rap-Künstler Kutlu Yurtseven zu einer Tournee aufgebrochen, berichtet die britische Zeitung Evening Standard.
Bejarano, 85, wuchs in einer deutschen Judenfamilie auf. Anders als ihre Eltern und Geschwister, überlebte sie Auschwitz. Bejarano spielte auch in dem berüchtigten Mädchenorchester von Auschwitz mit.
- Wir spielten mit Tränen in den Augen. Die im Lager eingetroffenen Neuzugänge spendeten uns Beifall, wir wussten jedoch, daß sie bald in die Gaskammern gebracht würden.
Die Gastspielreise, auf der Bejarano und der 36-jährige Yurtseven türkischer Abstammung kreuz und quer Deutschland abklappern, verfolgt ein ideelles Ziel.
- Wir wollen daran erinnern, daß der Holokaust tatsächlich stattgefunden hat. Zugleich ermutigen wir Jugendliche, diesen neuen Nazis Widerstand zu leisten, sagt Esther Bejarano.
Bejarano, 85, wuchs in einer deutschen Judenfamilie auf. Anders als ihre Eltern und Geschwister, überlebte sie Auschwitz. Bejarano spielte auch in dem berüchtigten Mädchenorchester von Auschwitz mit.
- Wir spielten mit Tränen in den Augen. Die im Lager eingetroffenen Neuzugänge spendeten uns Beifall, wir wussten jedoch, daß sie bald in die Gaskammern gebracht würden.
Die Gastspielreise, auf der Bejarano und der 36-jährige Yurtseven türkischer Abstammung kreuz und quer Deutschland abklappern, verfolgt ein ideelles Ziel.
- Wir wollen daran erinnern, daß der Holokaust tatsächlich stattgefunden hat. Zugleich ermutigen wir Jugendliche, diesen neuen Nazis Widerstand zu leisten, sagt Esther Bejarano.
libidopter - 29. Jan, 11:23