2
Okt
2009

Bei häuslichem Zwist mit tödlichem Ausgang mit amerikanischer Technologie nach Jahren der Wahrheit auf die Schliche gekommen

Eine Frau, die im südwestfinnischen Ort Ulvila bezichtigt wird, ihren Ehemann getötet zu haben, hat die Tat mittlerweile eingestanden.

Der Personaltrainer Jukka S. Lahti war in der Nacht vom 1.12.2006 im eigenen Haus umgebracht worden. Bislang ging man davon aus, daß eine fremde Person die Tat begangen hätte. Am Montag, dem 28.9.2009, verhaftete die Polizei nun als der Tat dringend verdächtig die Ehegattin des Opfers. Die Frau bestritt zunächst ihre Schuld, brach jedoch dann bereits vorgestern, am darauffolgenden Mittwoch, bei ihren Verhörungen in sich ein.

Die Bundespolizei der Vereinigten Staaten, das FBI, war der Polizei im finnischen Pori bei der Aufklärung des drei Jahre zurückliegenden Falls zu Hilfe gekommen.

Gemäß einem Bericht des in Pori erscheinenden Tagesblatts Satakunnan Kansa war das FBI in der Lage gewesen, mit der ihm zur Verfügung stehenden Technik eine Tonaufzeichnung, die entstand, als die Ehefrau während der Bluttat bei der Notrufzentrale anrief, außergewöhnlich präzise zu analysieren.

Laut dem Leiter der Untersuchungen der Polizei gelang es mittels der US-Analyse sicherzustellen, daß sich zum Tötungszeitpunkt in der Wohnung ausschließlich Familienmitglieder aufhielten. Die Stimmenanalyse hatte die Aufklärer des Mordes veranlaßt, sich darauf zu konzentrieren, welcher Anteil an dem Geschehen der Gattin des Getöteten zukomme.

Während der Bluttat befanden sich außer dem Ehepaar deren vier Kinder im Haus.

Die Ereignisse vor drei Jahren begannen damit, daß zwischen den Ehepartnern ein heftiger Streit entbrannte, der dermaßen ausartete, daß die beiden sich gegenseitig lautstark anbrüllten und mit Gegenständen aufeinander warfen. Die Ehefrau nahm das Küchenmesser in die Hand, welches zwischenzeitlich auch in der Hand von Jukka Lahti war. Die Situation glitt den Eheleuten aus der Hand und beide waren zum Schluß völlig außer Rand und Band. Die Folge davon war, daß die Frau an der Hüfte durch eine Stichwunde verletzt war und Jukka Lahti sein Leben einbüßte. Während der Streitszene zerbrach das Glas der auf die Terasse hinaus gehenden Tür.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

worth more than gold - the gold of freedom from money

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!