Wachsende Beliebtheit von Ökodörfern als Wegweiser in eine neue, vom Geld sich emanzipierende Zeit?
Auch in Finnland hat die Begeisterung für das Leben in Ökodörfern in den letzten Jahren zugenommen. Dort wird nun geschätzt, daß im Land bereits Dutzende von Ökogemeinschaften bestehen, in denen auf eine naturgemäße Lebensweise, auf Eigenwirtschaftlichkeit und auf eine tragbare Entwicklung abgestellt wird.
Eine mittels ökologischer Prinzipien funktionierende Gemeinschaft kann zum Beispiel eine sich aus Kleinhäusern zusammensetzende dorfmäßige Gruppe von Wohneinheiten sein. Die meisten Dörfer verwaltet eine von den Anwohnern gestellte Kooperative oder eine Aktiengesellschaft.
In Finnland hat jedoch das Gemeinschaftswohnen noch keinen so hohen Beliebtheitsgrad erreicht wie in vielen anderen Ländern Europas.
Eine mittels ökologischer Prinzipien funktionierende Gemeinschaft kann zum Beispiel eine sich aus Kleinhäusern zusammensetzende dorfmäßige Gruppe von Wohneinheiten sein. Die meisten Dörfer verwaltet eine von den Anwohnern gestellte Kooperative oder eine Aktiengesellschaft.
In Finnland hat jedoch das Gemeinschaftswohnen noch keinen so hohen Beliebtheitsgrad erreicht wie in vielen anderen Ländern Europas.
libidopter - 3. Aug, 12:01