4
Jun
2009

Vom Ausverkauf des eigenen Ausscheidens - heute und gestern

Aus Finnland kommt die Nachricht, daß individuell geschnürte Pakete, die 300 Arbeitnehmern des Nokia-Hauptwerks im Städtchen Salo für den Fall, daß sie aus dem Betrieb ausschieden, angeboten worden sind, an einem Tag weg gegangen seien. Die den Büroangestellten der Produktion zurechtgeschneiderten Ausscheidepakete stießen hingegen bei nur wenigen auf Gegenliebe.

Die weite Beliebtheit des Scheidepakets kam für Nokias Kommunikationschefin Eija-Riitta Huovinen als keine Überraschung. Die Pakete enthalten den Lohn von 5 - 15 Monaten, abhängig von den erbrachten Arbeitsjahren des Einzelnen.

Die Ombudssprecherin der stundenweisen Arbeitnehmer in der Produktion Anne Malm vermutet, daß insbesondere solche, die in Rente gehen, solche, die mit einem Studium beginnen, sowie solche, die zwei verschiedenen Arbeiten nachgehen, auf die Ausscheide-Pakete eingegangen sind.

In der Fabrik zu Salo gibt es gegenwärtig insgesamt 2'500 Beschäftigte, von denen 2'100 in der Produktion arbeiten.

Die Zeitung für das Umland von Salo
berichtete davon.

Scheich Saadi, der lebenskundige und weltgewandte frühmuslimisch humanistische iranische Dichter, der in der Zeit von 1184 bis 1291 a.D. lebte, berichtet uns von einem Mann seiner Zeit, der die Angewohnheit angenommen hatte, in der Moschee von Sinjar Aufrufe zum Gebet überflüssigerweise auszustoßen, und dazu noch in einer Stimme, die allen zuwider sein mußte, die es hörten. Der Hausherr der Moschee, ein gerechter und tadelloser Mohammedaneranführer, der niemandem ein Leid zufügen kann, spricht: "Lieber Freund, hier in dieser Moschee gibt es betagte langjährige Gebetsrufer, denen wir, einem jeden von ihnen, monatlich fünf Dinar auszahlen, aber dir werde ich zehne geben, wenn du dich schleichst." Darauf ließ sich der Mann ein und zog von dannen. Einige Zeit später suchte er den Fürsten jedoch erneut auf und sprach: "Mein Herr, du hast mich unfair behandelt, indem du mich für nur zehn Dinar von hier fortschicktest. Denn dort, wohin ich von hier aus gegangen war, wurden mir 20 Dinar angeboten, falls ich weiterziehen würde, was ich aber ablehnte." Der Emir lächelt und sagt: "Nimm sie auf keinen Fall an. Ich werde dir 50 Dinar geben."
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Pentti-Haanpaa

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6781 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!