Eine völlig neue Art des menschlichen Zusammenspielens
Wie schön wäre doch dos, was die gewollte Steigerung unserer Lebensqualität angeht, wenn Menschen, die sich gern zeitenweise gesellschaftlichen Gewinnspielen hingeben, statt z.B. um Geld zu pokern, sich zu der Abmachung durchringen könnten, daß dem Sieger beim Spiel ein auf dem Arbeitsmarkt begehrter Job zufällt - in einer Welt so ganz ohne Geld würde es den Verlierern deshalb nicht irgendwie schlechter ergehen, aber sie müßten erst mal aufs weitere bei den anderen, etwas weniger beliebten, zur Verfügung stehenden Jobs zum Umtrieb der geldlosen Welt mit Hand anlegen, und sich mit dem Dienst in ihrem gewählten, alten Lebensaufgabenbereich zufrieden geben. Genügend Anreiz, um als Bester beim Spielen abzuschneiden, und den entscheidenden Kitzel beim Spiel auch ohne allem Geld aufkommen zu lassen!
Finnlands Geld-Automaten-Vereinigung bereitet sich darauf vor, übers Internet ein Poker-Spiel zu starten
(ein Beitrag der Neuesten Heimatnachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 28.5.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Finnlands Geld-Automaten-Vereinigung RAY (Raha-automaattiyhdistys) ist darauf erpicht, ein Spiele-Angebot fürs Internet auf den Weg zu bringen, falls eine Erneuerung des Gesetzes zu den Glücksspielen dies zuließe.
Die RAY hat ein Projekt lanciert, das es zum Ziel hat, ein verantwortungsbewußtes Spiele-Geschehen fürs Internet mit Inhalten zu füllen. Zuvor schon war angedeutet worden, daß es ein Poker-Spiel im Internet gäbe.
Die Geschäftsführerin der Geld-Automaten-Vereinigung Sinikka Mönkäre [Name wörtl. übers: "Blauäuglein Krabbelhaufen"] sagt, daß ein Anbieten von schnellen Kasinospielen im Internet nicht problemlos sei.
Der mögliche Entschluß zum Start der Aktivitäten wird auf der Grundlage einer Stellungnahme des Staates und eines vom Reichstag gutgeheißenen, neuen Gesetz zu den Glücksspielen gefaßt werden.
Finnlands Geld-Automaten-Vereinigung bereitet sich darauf vor, übers Internet ein Poker-Spiel zu starten
(ein Beitrag der Neuesten Heimatnachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 28.5.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Finnlands Geld-Automaten-Vereinigung RAY (Raha-automaattiyhdistys) ist darauf erpicht, ein Spiele-Angebot fürs Internet auf den Weg zu bringen, falls eine Erneuerung des Gesetzes zu den Glücksspielen dies zuließe.
Die RAY hat ein Projekt lanciert, das es zum Ziel hat, ein verantwortungsbewußtes Spiele-Geschehen fürs Internet mit Inhalten zu füllen. Zuvor schon war angedeutet worden, daß es ein Poker-Spiel im Internet gäbe.
Die Geschäftsführerin der Geld-Automaten-Vereinigung Sinikka Mönkäre [Name wörtl. übers: "Blauäuglein Krabbelhaufen"] sagt, daß ein Anbieten von schnellen Kasinospielen im Internet nicht problemlos sei.
Der mögliche Entschluß zum Start der Aktivitäten wird auf der Grundlage einer Stellungnahme des Staates und eines vom Reichstag gutgeheißenen, neuen Gesetz zu den Glücksspielen gefaßt werden.
libidopter - 29. Mai, 12:56