Ein wahrhaft heldenhaftes Ziel für Menschen
Erst wenn die Menschen vermehrt bereit sind, sich gegenseitig freiwillig unter die Arme zu greifen, wäre daran zu denken, daß ein heranwachsendes, sich anders besinnendes Menschengeschlecht ihre ganze Schaffenskraft endlich einmal einem wahrhaft heldenhaften Ziele anheimstellte, und die so schwer von Krisen gebeutelte, durch eine überstiegene Produktionsvermehrungswirtschaftsgläubigkeit verfahrene und eingeklemmte Welt, von aktivem Selbsterbarmen getragen, von deren größten Krachbolzen-Unhold, dem Geld, zu erlösen suchte und damit alle menschlichen Umtriebe von allem Geld weg auf ein gänzlich neues System umstellte, welches völlig ohne jegliche Zahlungsmittel auskommt

Mittels Hilfsdiensten für die Familie heraus aus der Zwickmühle
(ein Bericht der Neuesten Heimatnachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 13.5.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Laut dem Bund der Ersthilfe- und Schutzheimstätten Finnlands sind Familien, bei denen einen Bedarf besteht für Hilfsdienste für die Familie, von Jahr zu Jahr vom Typus her gleich geblieben. Dahinter stecken oft eine Scheidung, die Anwendung von Gewalt oder Rauschmittel. Ein an der Familie Hilfsdienste Leistender tritt in der Regel durch die Kinderfürsorge im Alltagsbild einer Familie auf.
Die Situation der Familie ist bereits insoweit in einen Notpaß geraten, als daß Behörden sich in die Lage versetzt sehen, dort einzugreifen. Typisch ist, daß ein Familienhilfsdienstleistender einer Familie zu Hilfe geht, indem die Person deren alltägliches Leben mitgestalten hilft. Es wird zum Beispiel Wäsche gewaschen oder den Kindern bei den Hausaufgaben geholfen.
Gemäß der Entwicklungschefin der Hilfsdienste für die Familie des Bundes der Ersthilfe- und Schutzheimstätten Finnlands Helena Niemi kommt die Familienarbeit in erster Linie im Leben der Kinder zum Tragen, es können aber mit dessen Hilfe Resourcen für die Gesellschaft eingespart werden.
Ein durch Hilfsdienste für die Familie zu behelfendes Kind kommt der Gemeinschaft ungefähr 3'500 Euro zu stehen, während zum Beispiel eine Internierung dem Gemeinwesen wenigstens 55'000 Euro kostet.

Mittels Hilfsdiensten für die Familie heraus aus der Zwickmühle
(ein Bericht der Neuesten Heimatnachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 13.5.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Laut dem Bund der Ersthilfe- und Schutzheimstätten Finnlands sind Familien, bei denen einen Bedarf besteht für Hilfsdienste für die Familie, von Jahr zu Jahr vom Typus her gleich geblieben. Dahinter stecken oft eine Scheidung, die Anwendung von Gewalt oder Rauschmittel. Ein an der Familie Hilfsdienste Leistender tritt in der Regel durch die Kinderfürsorge im Alltagsbild einer Familie auf.
Die Situation der Familie ist bereits insoweit in einen Notpaß geraten, als daß Behörden sich in die Lage versetzt sehen, dort einzugreifen. Typisch ist, daß ein Familienhilfsdienstleistender einer Familie zu Hilfe geht, indem die Person deren alltägliches Leben mitgestalten hilft. Es wird zum Beispiel Wäsche gewaschen oder den Kindern bei den Hausaufgaben geholfen.
Gemäß der Entwicklungschefin der Hilfsdienste für die Familie des Bundes der Ersthilfe- und Schutzheimstätten Finnlands Helena Niemi kommt die Familienarbeit in erster Linie im Leben der Kinder zum Tragen, es können aber mit dessen Hilfe Resourcen für die Gesellschaft eingespart werden.
Ein durch Hilfsdienste für die Familie zu behelfendes Kind kommt der Gemeinschaft ungefähr 3'500 Euro zu stehen, während zum Beispiel eine Internierung dem Gemeinwesen wenigstens 55'000 Euro kostet.
libidopter - 14. Mai, 08:36