An alle geldverblendet sich, um sich zu vergolden aufgemachten Neandertaler gerichtete Leitsprüche aus überlieferten Schriften weiser Räte aufgeklärter Weißbärte & Jungbrunnenzöpfe des frühen Indiens, auf der Suche nach Wahrheit

Der Vogel fühlt sich frei, im Käfig aufgehangen,
wenn an das Netz er denkt, worin er lag gefangen.
Dem Müßiggänger fehlt es stets an Zeit zum Tun,
und nie an einem Grund, warum er's lasse ruhn.
Wenn die Gewährung du nicht siehst am Angesicht
des, den du bitten willst, so tu die Bitte nicht.
Wer dich betrog, der wird dich obendrein auslachen;
doch nur getrost! Du mußt dir auch aus dem nichts machen.
Was tut's, wenn dich die Welt um weltlich Gut betrog,
wenn sie dir nur das Kleid des Gleichmuts nicht auszog.
Woran du es gewöhnst, das fordert bald dein Herz;
gewöhne nicht dein Kind an Böses auch im Scherz.
Lern von der Erde, die du bauest, die Geduld:
Der Pflug zerreißt ihr Herz, und sie vergilt's mit Huld.
Die Rach' ist eine Lust, die währt wohl einen Tag,
die Großmut ein Gefühl, das ewig freu'n dich mag.
Bescheidenheit, ein Schmuck des Manns, steht jedem fein,
doch doppelt jenem, der Grund hätte, stolz zu sein.
Ein unbefangner Sinn benutzt die fremde Spur,
den selbstbefangenen verwirrt die eigne nur.
Was hilft es, daß du dir die fremden Weg' einprägtest?
Du gehst sie doch nie mehr, wenn du zurück sie legtest.
Wenn dir's an jedem Ort, o Wandersmann, gefiele,
so bliebst du liegen dort und kämest nie zum Ziele.
Der Meilenzeiger kann dir zeigen wohl die Meilen;
die Kräfte, sie zu gehn, kann er dir nicht erteilen.
Die Qual ist bei der Wahl; viel Wege breit und schmal,
gehn darfst du jeden, doch nur einen auf einmal.
Nicht nur erkennen, wie gering du bist, mußt du;
du mußt zufrieden auch und freudig sein dazu.
Ein Heimchen schwirrt, und macht den Wanderer seiner Heimat gedenken;
ebenso vermag den Sinn ein Klang zu lenken.
Ich sah vom Mond herab, da kamen alle Bäume
von gleicher Höh' mir vor, und eben alle Räume.
libidopter - 20. Mai, 12:07