Um mit handwerklichem Können sein Scherflein beitragen zu können, daß es eine Welt geben kann, die wie geschmiert ganz ohne das Geld abläuft, muß man nicht sein Naturparadies auf dem beschaulich inspirierenden Lande aufgeben für ein dumpf machendes Stadtverlies in dampfenden Menschenkesseln
Dem flachen Lande Finnlands geht es im allgemeinen besser als innerhalb den anderen OECD-Ländern
(ein Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 17.4.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Den ländlichen Gegenden Finnlands geht es im Durchschnitt besser als in den anderen entwickelten Ländern, aber dafür, daß diese Entwicklung weiterhin sich derart gut fortsetzte, muß die Sicherung der Dienstleistungen einen im Vergleich zu bisher höheren Stellenwert einnehmen. So stufte es die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit OECD ein.
Anders als in den meisten Mitgliederländern der Organisation sind in Finnland die ländlichen Gegenden nicht eindeutig ärmer als die Stadtgebiete, und auch die Schulergebnisse der Kinder und der Jugendlichen bleiben nicht unterhalb mittleren Werten zurück.
Abwanderungsschübe sind herkömmlicherweise vom Land hinweg hinein in die Stadt ausgerichtet gewesen. In vielen Ländern zeigt nun zum ersten Mal sich eine entgegengesetzte Bewegungsströmung, indem Menschen aus der Stadt auf dem Lande nach einem Ausweg suchen hinweg von teuren Wohnkosten und der Schutzlosigkeit. Ein Umdrehen der Abwanderungsbewegung wird jedoch nicht gelingen, wenn die anzubietenden Dienstleistungen in den ländlichen Gegenden nicht mitspielen.
Wenn auch der Wichtigkeitsgrad der Landwirtschaft in etlichen Ländern und auch innerhalb der EU abgenommen hat, so werden die ländlichen Gebiete immer noch weiterhin zu sehr mittels der Landwirtschaft abtaxiert. Es wäre jetzt an der Zeit, zu sehen, daß ebenso andere gewerbliche Tätigkeiten sich entwickeln werden müssen.
Der Rapport ist von der Kooperationsgruppe für Politk auf dem Land YTR (YhteisTyöRyhmä) erstellt worden.
libidopter - 21. Apr, 08:39