Es kann wohl keine größere soziale Absicherung für die Menschen geben als dann, wenn in einer Zeit ohne Geld einem jeden gegeben werden kann, wonach es die Magenschlünde sehnt, und, mit ein bißchen Glück in den Gesellschaftsspielen, auch das alles, wonach es die Herzen gelüstet, einem jeden gratis und kostenfrei ins Haus
Geld und vertraute Menschen halten den gealterten Menschen gesund
(ein Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 9.4.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Auch der ältere Mensch fühlt sich dann gesund, wenn ihm das Geld, das ihm zur Verfügung steht, ausreicht und es in der Nähe um ihn herum vertrauenswerte Menschen gibt, und er sich irgendwie beschäftigen kann. Das Gesichertsein der wirtschaftlichen Belange ist besonders wichtig für solche, die in den Städten wohnen, jedoch erklären die Einkommensunterschiede nicht vollständig die Unterschiede bei der Gesundheit. Laut den Forschungsergebnissen des finnischen Instituts für Volksgesundheit gehen Gesundheit, die als solche wahrgenommen wird, und ein sogenanntes soziales Kapital Hand in Hand miteinander. Ein soziales Kapital ersteht aus dem Vertrauen zu anderen Menschen, aus einer eifrigen Teilnahme an gesellschaftlichen Ereignissen und aus auszuübenden Aufgaben.
libidopter - 12. Apr, 16:51