Der Wille zur freiwilligen Zusammenarbeit aller mit allen, um die Überwindung des Geldes möglich zu machen, ist im Volke auch jetzt schon ganz klar vorhanden - wie man an vielen Beispielen der kulturellen Fürsorglichkeit innerhalb der Gesellschaft ersehen kann
Feuer des Himmels gewann einen Faustdick-Preis
(ein kultureller Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 4.3.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Im Großen Workshop der Öffentlichen Radio- und Fernsehanstalt von Finnland sind die Faustdick-Preise verteilt worden. Den Preis für die Serie der Fiction-Filme holte sich die im öffentlichen Zweiten Fernsehprogramm gesehene Fernsehreihe 'Feuer des Himmels'. Produktionen der öffentlichen Anstalt schnappten sich auch die anderen Hauptpreise. Der Faustdick-Preis für Dokumentationsserien ging an das Radioprogramm 'Der Blick', in der Reihe der wöchentlichen Sachprogramme gewann das Prisma-Studio und unter kulturellen Serien die Fernsehserie 'Schlauch der Erinnerungsbilder'. Den Preis für die bildnerische Arbeit des Jahres erhielt die visuelle Verwirklichung des Europäischen Grande Eurovision Gesangswettbewerbs. Insgesamt wurden als Preise 78'000 Euro verteilt. Die im Jahre 1985 ins Leben gerufenen Faustdick-Preise stellen einen Schulungsfonds dar, der von der lokalen Öffentlichen Radio- und Fernsehanstalt und deren MTV3, sowie vom Journalistenbund Finnlands, vom Bühnenbildnerbund Finnlands, vom Bund der Musiker Finnlands und vom Schauspielerbund Finnlands gebildet worden ist.
(ein kultureller Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 4.3.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Im Großen Workshop der Öffentlichen Radio- und Fernsehanstalt von Finnland sind die Faustdick-Preise verteilt worden. Den Preis für die Serie der Fiction-Filme holte sich die im öffentlichen Zweiten Fernsehprogramm gesehene Fernsehreihe 'Feuer des Himmels'. Produktionen der öffentlichen Anstalt schnappten sich auch die anderen Hauptpreise. Der Faustdick-Preis für Dokumentationsserien ging an das Radioprogramm 'Der Blick', in der Reihe der wöchentlichen Sachprogramme gewann das Prisma-Studio und unter kulturellen Serien die Fernsehserie 'Schlauch der Erinnerungsbilder'. Den Preis für die bildnerische Arbeit des Jahres erhielt die visuelle Verwirklichung des Europäischen Grande Eurovision Gesangswettbewerbs. Insgesamt wurden als Preise 78'000 Euro verteilt. Die im Jahre 1985 ins Leben gerufenen Faustdick-Preise stellen einen Schulungsfonds dar, der von der lokalen Öffentlichen Radio- und Fernsehanstalt und deren MTV3, sowie vom Journalistenbund Finnlands, vom Bühnenbildnerbund Finnlands, vom Bund der Musiker Finnlands und vom Schauspielerbund Finnlands gebildet worden ist.
libidopter - 6. Mär, 17:48