Stimmung massivsten Kalibers kommt auf, wenn das eigentlich Große Fest des Lebens, nachdem die Kleine Schule des Lebens abgeschlossen ist, zu steigen beginnt - und wie erst wohl zu jenem Riesenfest, wenn die ganze Menschheit sich von der langweiligen Schule der Geldwirtschaft auf alle Zeiten verabschieden wird!!
Das Stadtzentrum von Turku wird sich morgen von 13 - 14 Uhr mit feiernden Oberschulabgängern anfüllen
An den Gymnasien Finnlands werden die Festlichkeiten des letzten Schulbankdrücktages und des Tages der Senioren begangen
(ein Artikel aus der Sparte Zeitgemäßes der Zeitung Turun Sanomat vom 13.2.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Gymnasien übers ganze Land hinweg werden in Finnland in dieser Woche mit Festtagsgewoge erfüllt sein. Am Donnerstag werden des Frühjahrs Abiturienten zu Ehren ihres letzten Schultages festlich ihre über so lange Zeit gedrückten Schulbänke verabschieden, und sowohl am Donnerstag als auch am Freitag Kleider aus Seide und Satin auf den Tanzveranstaltungen der neuen Senioren rascheln. Auf den Seiten des Netzteils der Turun Sanomat werden von Donnerstag nachmittag ab bis hinein in den Abend eingesandte Schulbankverabschiedungsbilder von Lesern veröffentlicht.
An den Schulbankverabschiedungsumzügen werden im ganzen Land zehn und aberzehn tausende Abis teilnehmen. Laut dem Gremium für die Prüfungen von Oberschülern und Gymnasiasten gibt es insgesamt 32'000 Prüflinge an Oberschulen und Gymnasien, die in diesem Frühjahr ihr Examen fertiggestellt bekommen können. Die Anzahl ist geringfügig kleiner als die vom Jahr zuvor.
Damit, daß die Abiturienten vom Lernbetrieb nun wegfallen und sich auf Urlaub begeben, erlangen die als nächstes nachfolgenden Klassen die Oberherrschaft an ihren Schulen. Dieses wird festtagsmäßig gefeiert, indem man sich in Schale wirft und unter anderem Polonaise, Cicapo und den Gespinst-Walzer tanzt.
Selbstgemachte Schulbankverabschiedungsbilder kann man morgen am 14.2. entweder mit dem Handy als MMS-Nachricht ans Web-Blatt schicken oder der Adresse des Web-Blattes zustellen unter http://galleria.turunsanomat.fi/Abi08/. Bilder vom Handy sind als MMS-Nachricht an die Nummer +35816183 zu schicken. Neben dem Bild/die Bilder ist als Nachricht zu schreiben "TS KUVA Name des Bildeinreichenden. Motiv des Bildes."
An den Gymnasien Finnlands werden die Festlichkeiten des letzten Schulbankdrücktages und des Tages der Senioren begangen
(ein Artikel aus der Sparte Zeitgemäßes der Zeitung Turun Sanomat vom 13.2.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Gymnasien übers ganze Land hinweg werden in Finnland in dieser Woche mit Festtagsgewoge erfüllt sein. Am Donnerstag werden des Frühjahrs Abiturienten zu Ehren ihres letzten Schultages festlich ihre über so lange Zeit gedrückten Schulbänke verabschieden, und sowohl am Donnerstag als auch am Freitag Kleider aus Seide und Satin auf den Tanzveranstaltungen der neuen Senioren rascheln. Auf den Seiten des Netzteils der Turun Sanomat werden von Donnerstag nachmittag ab bis hinein in den Abend eingesandte Schulbankverabschiedungsbilder von Lesern veröffentlicht.
An den Schulbankverabschiedungsumzügen werden im ganzen Land zehn und aberzehn tausende Abis teilnehmen. Laut dem Gremium für die Prüfungen von Oberschülern und Gymnasiasten gibt es insgesamt 32'000 Prüflinge an Oberschulen und Gymnasien, die in diesem Frühjahr ihr Examen fertiggestellt bekommen können. Die Anzahl ist geringfügig kleiner als die vom Jahr zuvor.
Damit, daß die Abiturienten vom Lernbetrieb nun wegfallen und sich auf Urlaub begeben, erlangen die als nächstes nachfolgenden Klassen die Oberherrschaft an ihren Schulen. Dieses wird festtagsmäßig gefeiert, indem man sich in Schale wirft und unter anderem Polonaise, Cicapo und den Gespinst-Walzer tanzt.
Selbstgemachte Schulbankverabschiedungsbilder kann man morgen am 14.2. entweder mit dem Handy als MMS-Nachricht ans Web-Blatt schicken oder der Adresse des Web-Blattes zustellen unter http://galleria.turunsanomat.fi/Abi08/. Bilder vom Handy sind als MMS-Nachricht an die Nummer +35816183 zu schicken. Neben dem Bild/die Bilder ist als Nachricht zu schreiben "TS KUVA Name des Bildeinreichenden. Motiv des Bildes."
libidopter - 13. Feb, 21:34