Durch Besinnung auf ein weiser durchdachtes gesellschaftliches Verhalten kann jeder einzelne sich schon jetzt einmal auf das allfällige Herbeiführen einer von aller Geldwirtschaft befreiten Zeit durch zukünftige, klügere Geschlechter einstimmen
Wer fällt, steht wieder auf; deswegen nimmt im Wallen
sich doch kein Kluger vor, um aufzustehn, zu fallen.
Nimm die Gelegenheit vorn bei dem kurzen Haar,
sonst bietet hint' sie dir den kahlen Nacken dar.
Sei fleißig Tag und Nacht, und sammle Gut ins Haus!
In vielen Stunden kommt's, und geht in einer aus.
Der Krüger selber trinkt aus einem alten Krug;
denn jeden neuen, den er macht, verkauft er klug.
(Anm..: in einer geldlosen Zeit bedeutet 'verkaufen' einfach schlichtweg 'unter die Leute bringen')
Mit unverdientem Lob kannst du vielleicht beschämen,
wen du nicht konntest mit verdientem Tadel zähmen.
Am schwersten immer wird sich in der Irre fassen,
wer selbst den rechten Weg mutwillig hat verlassen.
Lern von der Erde, die du bauest, die Geduld:
Der Pflug zerreißt ihr Herz, und sie vergilt's mit Huld.
Die Rach' ist eine Lust, die währt wohl einen Tag,
die Großmut ein Gefühl, das ewig freu'n dich mag.
Bescheidenheit, ein Schmuck des Manns, steht jedem fein,
doch doppelt jenem, der Grund hätte, stolz zu sein.
Ein unbefangner Sinn benutzt die fremde Spur,
den selbstbefangenen verwirrt die eigne nur.
Was hilft es, daß du dir die fremden Weg' einprägtest?
Du gehst sie doch nie mehr, wenn du zurück sie legtest.
Nicht nur erkennen, wie gering du bist, mußt du;
du mußt zufrieden auch und freudig sein dazu.
Andernorts wuchs die Kunst, vom Sinn des Volks gefordert,
die wachsen soll bei uns, vom Herrscherwort beordert.
Blick' in die Welt hinaus, und sieh, viel andre Räder
erhalten sie im Gang, als deine Schreibefeder.
sich doch kein Kluger vor, um aufzustehn, zu fallen.
Nimm die Gelegenheit vorn bei dem kurzen Haar,
sonst bietet hint' sie dir den kahlen Nacken dar.
Sei fleißig Tag und Nacht, und sammle Gut ins Haus!
In vielen Stunden kommt's, und geht in einer aus.
Der Krüger selber trinkt aus einem alten Krug;
denn jeden neuen, den er macht, verkauft er klug.
(Anm..: in einer geldlosen Zeit bedeutet 'verkaufen' einfach schlichtweg 'unter die Leute bringen')
Mit unverdientem Lob kannst du vielleicht beschämen,
wen du nicht konntest mit verdientem Tadel zähmen.
Am schwersten immer wird sich in der Irre fassen,
wer selbst den rechten Weg mutwillig hat verlassen.
Lern von der Erde, die du bauest, die Geduld:
Der Pflug zerreißt ihr Herz, und sie vergilt's mit Huld.
Die Rach' ist eine Lust, die währt wohl einen Tag,
die Großmut ein Gefühl, das ewig freu'n dich mag.
Bescheidenheit, ein Schmuck des Manns, steht jedem fein,
doch doppelt jenem, der Grund hätte, stolz zu sein.
Ein unbefangner Sinn benutzt die fremde Spur,
den selbstbefangenen verwirrt die eigne nur.
Was hilft es, daß du dir die fremden Weg' einprägtest?
Du gehst sie doch nie mehr, wenn du zurück sie legtest.
Nicht nur erkennen, wie gering du bist, mußt du;
du mußt zufrieden auch und freudig sein dazu.
Andernorts wuchs die Kunst, vom Sinn des Volks gefordert,
die wachsen soll bei uns, vom Herrscherwort beordert.
Blick' in die Welt hinaus, und sieh, viel andre Räder
erhalten sie im Gang, als deine Schreibefeder.
libidopter - 2. Jan, 19:47