18
Sep
2007

Daß Hitlers Mein Kampf in nicht-deutschsprachigen Ländern weiterhin reißenden Absatz findet, zeugt klar davon, daß überall auf der Welt gewöhnliche Menschen insgeheim eine Neue Zeit herbeisehnen - und womit könnte eine neue Zeit ihnen besser aufwarten, wenn nicht damit, daß endlich mit dem zumeist verhassten Geld aufgeräumt wird

In der "Bücher-Katze" braucht man das Schwein nicht im Sack zu kaufen

(ein Beitrag aus der Sparte Zeitgemäßes der südwestfinnischen Zeitung Turun Sanomat vom 18.9.2007, übersetzt aus dem Finnischen)

Das Konzept des im Zentrum der südfinnischen Stadt Raisio gelegenen Antiquarischen Büchercafés, der Bücher-Katze GmbH, weicht um einiges von dem eines gewöhnlichen Antiquitätengeschäfts ab. Sowie man hereintritt, beschleicht einen schon ein angenehm vertraulich-machendes Gefühl und im Geruch alter Bücher mischt sich das Aroma frischen Kaffees.

- Mir zumindest ist nicht bekannt, daß es irgendwo in ganz Finnland noch ein zweites derartiges antiquarisches Büchercafé gäbe, sagt die eine Hälfte des Besitzerpaars, Soile Niemi.

Sie und ihr Mann Esa Niemi haben beide von Jugend an Bücher gesammelt. Soile Niemi erinnert sich daran, daß sie in der Grundschule mit dem Sammeln von Ausgaben der Serie Peter Stummelschwanz (Pekka Töpöhäntä) begonnen hatte.

- Von einem Dienst am Kunden mit einer solchen Art von praktischer Ausführung haben wir jahrelang geschwärmt. Zugleich auch von der Anschaffung einer Katze, die es aber bislang noch nicht gibt. Wenn es die Lebensmittelüberwachungsgesetzesparagraphen nicht hätte, würde hier bereits eine lebende Katze zwischen Kunden und Büchern herumtollen, so wie Esa Niemi die Dinge einschätzt.

An deren Stelle liegen derweil Weichstoffkatzen auf den Büchern, auf dem Sofa und an den Ecken der Regale herum, die über die Werke wachen.

- Dies hier ist ein Platz zum Entspannen, in dem man in aller Ruhe sich mit einem Buch vertraut machen kann, bevor man sich entschließt, es zu erstehen. Man braucht das Schwein nicht im Sack zu kaufen, wie es der Ladenbesitzer auf den Punkt bringt.

Das Ehepaar Niemi betreibt schon längere Zeit einen Antiquitätenhandel übers Internet, welcher weiterhin neben dem Café am Laufen gehalten wird. Zusätzlich befinden sich einige neu herausgebrachte Bücher aus gewissen kleineren Verlagshäusern im Verkauf.

Bücher- und Katzenmenschen

- Als Freunde von Katzen und Büchern haben wir festgestellt, daß es zwischen den zweien eine gewisse Verknüpfung gibt. Büchermenschen sind oft auch Katzenmenschen, sinniert Soile Niemi.

Dies dürfte sehr wohl auch zutreffend sein. Zum Beispiel, die Lesewürmer der Büchereien sind Genießer einer Art, die eine katzenhaft-lockere Einstellung zum Leben haben. Jemand könnte aber auch einwerfen, sie wären phlegmatisch. Hundemenschen sind denn wohl die sportlicheren?

Die Auswahl von gebrauchten Büchern ist weitläufig, aber besonders an Kriminalromanen und Kriegsliteratur findet man viel.

- Ich bin am Zweiten Weltkrieg interessiert und Soile mag Krimis. Vielleicht gibt es deshalb von denen am meisten. Von den Schriftstellern von Krimigeschichten steht bei mir Mauri Sariola über allen andern, bekennt der Herr des Hauses, der auch einem Sariola-Literaturklub angehört.

Die Favoriten der Hausherrin sind Schriftstellerinnen wie Patricia Cornwall, Sue Krafton, Kaari Utrio und Pirkka Arhippa.

In den Regalen findet man aber auch auf Finnisch Hitlers Mein Kampf (Taisteluni) sowie die Version auf Schwedisch, Min Kamp, nebeneinander ausgestellt. Angeblich lassen sich diese im allgemeinen sehr schnell absetzen.

Ger-Manne-mit-der-Gerte-zum-FuehrerstabSPD-Poster von 1932


Alles geht, außer Gedichten

Ins Café tritt ein Mann in Jeans mit einem Tuch überm Kopf. Er sucht das Werk 'Die Buchstaben meines bisherigen Lebens' von Erno Paasilinna, was sich jedoch nicht finden läßt.

- Ich verschlinge fast alles, was Literatur betrifft, nur Gedichte kann ich nicht ausstehen, läßt der Mann, der sich als Jyrki Laine zu erkennen gibt, von sich hören und geht die Regale durch auf der Suche nach einer anderen Abendlektüre.

Zwei weitere Kunden, Taavi und Laila Sankari aus Raisio, gehören zur Stammkundschaft der Bücher-Katze. Das Ehepaar ist besonders an heimatkundlichen Werken interessiert. Belletristische Bücher ziehen sie sich weniger hinein.

- Bei uns zuhause, als ich ein Kind war, gab es viele Bücher, aber eigentlich keine Bücher für Jugendliche. Ich erinnere mich daran, daß ich bei einem Skiwettlauf im Alter von acht einen Robinson Crusoe als Geschenk erhielt, und daß mich das fuchste. Den Pokal hätte ich doch gewollt. Des Wertes von dem Buch wurde ich mir erst viel später bewußt, wie sich Laila Sankari erinnert.

Taavi Sankari hatte die Literatur angefangen zu interessieren, als er schon etwas älter war.

- In der Grundschule sind Bücher nicht gerade bei dem jungen Mann etwas besonders begehrtes gewesen, lacht er auf.

- Dies hier ist ein heimeliger und gemütlicher Ort zum Verweilen. Wir kommen täglich auf einen Sprung auf einen Kaffee herein und um Neuigkeiten auszutauschen, auch wenn wir uns kein Buch anschaffen wollen, erzählt Laila Sankari noch weiter.

______________________________________

Wissenswertes für Bastler und Hobby Handwerker. BE A BETTER HEIMWERKER! www.yahoo.de/clever
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Indian-Women-Talking

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6800 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!