17
Jul
2007

Wenn alle Menschen angefangen haben werden, sich so um sich gegenseitig zu kümmern, wie manche sich heute um die Tiere kümmern, dann wird man untereinander mit wesentlich weniger Vorschriften auskommen - und dann auch ohne Geld

Aus der Sparte Ziegenpflege und Fütterung eines finnischen Blogger-Forums für Ziegenfreunde

Geiß hat für Zicklein keine Milch
(Annika aus Orimattila | 6.6.2007 17:24)

Hallo, meine Geiß hat vor etwas über einem Tag zwei Zicklein zur Welt
gebracht. Die Zicklein erhielten die Erstlingsmilch, nun aber gibt die
Geiß keine Milch mehr her. Die Zicklein kriegen nur hin und wieder
kleine Spritzer ab. Der Tierarzt schaute am Morgen vorbei und die Geiß
bekommt nun viermal am Tag eine Oxytosin-Spritze. Bis jetzt zumindest hat es
nichts gebracht. Die Geiß ist wohlauf, erschöpft zwar, äst aber
überall umher. Das eine der Zicklein saugt eifrig an der Schnuckelflasche,
das zweite (eindeutig kleinere) sträubt sich dagegen. Es will nur an
einer echten Saugwarze ziehen.
Habt Ihr, liebe Forums-Mitglieder, irgendwelche guten, hausgemachten
Tricks als zusätzliche Hilfe hierfür auf Lager?

Ui, schade!
(Dee aus Mäntsälä | 6.6.2007 17:32)

Hoffentlich hilft das Oxytosin doch noch. Es wäre natürlich gut, wenn
die Kleinen dazu kämen, saugen zu können. Ich kann weiter dazu nichts
sagen... aber wenn Du für die Zicklein Milch brauchst, so kannst Du sie
hier bekommen.
ALLES GUTE FÜR DIE KLEINEN!!!

Wie ärgerlich
(Schneeblume aus Mittel-Finnland | 6.6.2007 17:41)

Hat diese Geiß früher schon mal normal Junge geworfen und Milch
gegeben? Wir hatten im Frühjahr Zicklein, die im Alter von vier Wochen ihr
Muttertier einbüßten, die unter keinen Umständen dazu zu bewegen waren,
Milch aus der Schnuckelflasche anzunehmen, bis wir für jene solche
langen, weichen Schnullerzapfen uns beschaffen gingen. Offensichtlich waren
diese dem echtem Säuge-Euter weit ähnlicher.

Viel Glück mit den Zicklein!
(helvi Moderator aus Lappeenranta | 6.6.2007 17:47)

Hat es denn nun mittlerweile damit angefangen, daß sie wieder Milch
gibt, die Geiß? Hoffentlich ja!

Danke für die guten Zusprüche
(Annika aus Orimattila | 7.6.2007 22:10)

Die Geiß hat trotz der Oxytosin-Stiche und des guten Futters noch nicht
damit begonnen, Milch herzugeben. Es kommt nur ganz wenig Milch.
Zwangsweise stellt man sich die Frage, wo man etwas falsch gemacht haben
könnte. Zuerst war die Geiß gar nicht vom Säugen wegzubringen gewesen,
nachdem sie derart tüchtig Milch hatte. Dann war sie einen Monat ohne
Milch, und jetzt nach dem letzten Wurf gibt sie eben keine Milch her.
Dem einen der Zicklein geht es gut. Es saugt fleißig aus der
Schnuckelflasche Ersatzmilch von ihrer Geißentante. Das zweite der Zicklein war
schon, als es auf die Welt kam, deutlich kleiner und ist auch weiterhin
recht schmächtig beieinander. Milch kriege ich nur nach und nach in sie
hinein, jedes Mal aufs neue ein paar Zutzler. Zum Glück habe ich als
Lehrerin den ganzen Sommer über frei und komme auf die Art dazu, alle
paar Stunden bei den Ziegen vorbeizuschauen. Wenn nur diese so süßen
Zicklein-Mädels durchkommen würden, bis sie groß sind...

Nun aber denn!
(caddy Moderator | 7.6.2007 22:44)

Aber klar doch werden sie durchkommen, wenn Du noch etwas länger dabei
durchhältst, sie durchzufüttern. Es ist keine leichte Aufgabe, auch ich
habe einschlägige Erfahrungen gemacht (war zudem noch bei der
Arbeit)... Aber es ist eine Beschäftigung, die sich allemal lohnt!
Wünsche Dir einen Kämpfergeist beim Füttern und beim Heranziehen der
Bälge!

Wie wär's mit einem Zickleinverschlag!
(KarZa aus Süd-Finnland | 12.6.2007 15:19)

Könnte man hier als Fortsetzung anbringen..
In der Gegend von Lampola (Lämmerhausen) erzählte man sich von einer
"Kammer für die Lämmer" oder einem Verschlag. In diesem Frühjahr habe ich
mir nun eine Kammer für die Zicklein angelegt; also für die Zicklein
einen eigenen Verschlag mit einem eigenen kleinen Durchgangsloch. Ist
für gut und funktionsfähig befunden worden. Der Witz bei der Sache ist,
daß die Zicklein ihre eigenes Heu und ihre eigenen Futtermittel zur
freien Verfügung haben, und daß die Großen nicht durch das Loch
hindurchkommen. Am Anfang hatten doch tatsächlich die beiden Geißen sich an das
Futter dadrinnen rangemacht, durch jenes Loch, bei dem ich eigentlich
Bedenken hatte, ob die Zicklein überhaupt da denn durchkämen. Die
Schuldigen wurden zwar sofort dann ertappt, da es mit den aufgedunsenen Wänsten
nicht mehr durchs gleiche Loch hindurch zurück ging. Nach einer
Verschmälerung haut es nun mit der Abmessung der Öffnung hin...
Die Zicklein sägen bei ihrem Tagesnickerchen ganz in aller Ruhe vor
sich hin und ziehen sich ihren eigenen Futterstoff rein, ohne von den
Großen dabei gestört zu werden. Noch dazu, wenn das Muttertier schlecht in
der Milch steht, hat das Zicklein die Möglichkeit, jederzeit sich an
ihr eigenes Futter zu machen. Ansonsten, wenn die Großen da rankommen,
sind die Tröge immer sehr schnell leer. Ich meine damit also zu sagen,
daß eine Zickleinkammer als eine Erleichterung der Arbeit bei der
Flaschenfütterung dienen kann, wenn zu jeder Zeit für sie extra etwas
bereitsteht, daß sie in aller Ruhe futtern können.

Feine Idee, die Sache mit dem Verschlag
(Annika aus Orimattila | 12.6.2007 21:27)

Bei uns steht die Geiß nun endlich in der Milch und die Zicklein haben
in aller Fülle jetzt etwas zum Nuckeln. Eine gewaltige Erleichterung.
Vorzüglich, auch das kleinere Zicklein hat einen Bauch bekommen. Diese
Zickleinmädels sind übrigens Nachkommen von einem gewissen Bock namens
Severin. Meine Kollegen vermuteten zwar, daß das Vatertier ein Esel
gewesen wäre, wegen der Färbung und den grauen, großen Ohren.

Sehr erfreulich
(Schneeblume aus Mittel-Finnland | 13.6.2007 18:08)

Wirklich schön, daß jetzt Milch kommt!

Hallo und alles Gute mit den Kleinen
(flott | 13.6.2007 20:55)

Es hat aber hier dieser Severin durchaus die Angewohnheit, graue, große
Ohren zu vererben, wenn eines mit den unseren zusammen und ein
Nachkomme von diesem Severin ist. Es handelt sich dabei wohl um ebendiesen
Severin!

(sämtliches aus dem Finnischen übersetzt)
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Make-a-differnce-abolish-money-now

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!