Finnland anerkannt als das Land der freiesten Medien in der Welt
Zum Tag der Pressefreiheit in der Welt am 3. Mai wurde rechtzeitig ein jährlicher Bericht vorgelegt zum Stand der Pressefreiheit in der Welt im allgemeinen und zu deren Entwicklung im besonderen in den einzelnen Regionen und Ländern.
Es wäre 2006 ein weitläufiger Trend zu einer Abnahme der Freiheit des geschriebenen Worts zu beobachten gewesen. Die fünf am schlechtesten abschneidenden Ländern sind gemäß der Auswertung von Freedom House Burma, Kuba, Libyen, Nord-Korea und Türkmenistan. Abschlußlichter auf dem Sektor wären aber auch Russland, Weiß-Rußland, und etliche andere Länder der ehemaligen Sowjetunion, dann auch China noch, Thailand, Laos und auch die Philippinen, aber auch solche Länder wie Eritrea, auch in Marokko stehe es nicht zum besten. Von südamerikanischen Ländern wäre die Lage besonders in Venezuela, aber auch in Mexiko, Peru, Argentinien und Brasilien unbefriedigend. Verbessert aber hätten sich die Möglichkeiten des freiheitlichen Berichterstattens in Haiti, und das einzige, bis vor kurzem im Vergleich zu den Nachbarländern etwas zurückhinkende, europäische Land, Italien, hätte seit dem Abgang des Medienmoguls aus der Politik auf den Rang der anderen aufgeholt.
Ansonsten lasse sich ein gewisser Druck auf die Medien von seiten der Gesetzeslage und den Diktaten der Marktwirtschaft auch in den freien Ländern nicht verkennen. Es liegt eine Tabelle der Indizes der Pressefreiheit für jedes einzelne Land vor.
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com
Es wäre 2006 ein weitläufiger Trend zu einer Abnahme der Freiheit des geschriebenen Worts zu beobachten gewesen. Die fünf am schlechtesten abschneidenden Ländern sind gemäß der Auswertung von Freedom House Burma, Kuba, Libyen, Nord-Korea und Türkmenistan. Abschlußlichter auf dem Sektor wären aber auch Russland, Weiß-Rußland, und etliche andere Länder der ehemaligen Sowjetunion, dann auch China noch, Thailand, Laos und auch die Philippinen, aber auch solche Länder wie Eritrea, auch in Marokko stehe es nicht zum besten. Von südamerikanischen Ländern wäre die Lage besonders in Venezuela, aber auch in Mexiko, Peru, Argentinien und Brasilien unbefriedigend. Verbessert aber hätten sich die Möglichkeiten des freiheitlichen Berichterstattens in Haiti, und das einzige, bis vor kurzem im Vergleich zu den Nachbarländern etwas zurückhinkende, europäische Land, Italien, hätte seit dem Abgang des Medienmoguls aus der Politik auf den Rang der anderen aufgeholt.
Ansonsten lasse sich ein gewisser Druck auf die Medien von seiten der Gesetzeslage und den Diktaten der Marktwirtschaft auch in den freien Ländern nicht verkennen. Es liegt eine Tabelle der Indizes der Pressefreiheit für jedes einzelne Land vor.
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com
libidopter - 17. Mai, 18:13