Dialektik der Zeitgeschichte
Entwaffnendes Programm
Was wäre, wenn die am Sonntag, dem 25.3.2007, zeitgleich mit den (anläßlich der?) 50-Jahrfeiern des Bestehens der Europäischen Union seit den Römer Verträgen, zu 5-mal lebenslänglich verurteilte, auf freien Fuß gelassene einstige RAF-Männin Brigitte Mohnhaupt ihre neugewonnene Freiheit dazu nutzen wollte, in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle einem Musikkonzert beizuwohnen?
Dürfte die gute Frau da nicht leicht eigenartige Gefühle beschleichen? Hätte die Halle nicht vor der gewichtigen Haftentlassung umbenannt werden müssen? Bedenkt man, daß besagte Konzerthalle doch aufgrund der blutigen Schandtat der Gruppe, der sie vormals angehörte, den Namen des einstigen deutschen Arbeitgeberpräsidenten trägt!
Brigitte Mohnhaupt hat sich wohl während ihrer 24-jährigen Haftzeit äußerst musterhaft betragen, und die Politiker wollten anscheinend ein Zeichen setzen, daß das nun 50 Jahre bestehende europäische Gemeinwesen unter der Flagge eines großangelegten letztlich EU benannten Zusammenschlußes einer Europäischen WirtschaftsGemeinschaft der meisten europäischen Länder sich so fest bewährt, so positiv in den Köpfen der Menschen verankert hat, daß eigentlich schon längst keinerlei Gefahren durch etwaig gegen bestehende Ordnungen ankämpfende Aufruhrler von innen her mehr zu befürchten wären.
Der perfekte Frieden also wieder einmal auf Erden - demonstriert!
Zeit, sich aufzumachen zu neuen Ufern?
Jetzt in kleinen Verbünden Geld Abschaffen testen anfangen?!
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com
Was wäre, wenn die am Sonntag, dem 25.3.2007, zeitgleich mit den (anläßlich der?) 50-Jahrfeiern des Bestehens der Europäischen Union seit den Römer Verträgen, zu 5-mal lebenslänglich verurteilte, auf freien Fuß gelassene einstige RAF-Männin Brigitte Mohnhaupt ihre neugewonnene Freiheit dazu nutzen wollte, in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle einem Musikkonzert beizuwohnen?
Dürfte die gute Frau da nicht leicht eigenartige Gefühle beschleichen? Hätte die Halle nicht vor der gewichtigen Haftentlassung umbenannt werden müssen? Bedenkt man, daß besagte Konzerthalle doch aufgrund der blutigen Schandtat der Gruppe, der sie vormals angehörte, den Namen des einstigen deutschen Arbeitgeberpräsidenten trägt!
Brigitte Mohnhaupt hat sich wohl während ihrer 24-jährigen Haftzeit äußerst musterhaft betragen, und die Politiker wollten anscheinend ein Zeichen setzen, daß das nun 50 Jahre bestehende europäische Gemeinwesen unter der Flagge eines großangelegten letztlich EU benannten Zusammenschlußes einer Europäischen WirtschaftsGemeinschaft der meisten europäischen Länder sich so fest bewährt, so positiv in den Köpfen der Menschen verankert hat, daß eigentlich schon längst keinerlei Gefahren durch etwaig gegen bestehende Ordnungen ankämpfende Aufruhrler von innen her mehr zu befürchten wären.
Der perfekte Frieden also wieder einmal auf Erden - demonstriert!
Zeit, sich aufzumachen zu neuen Ufern?
Jetzt in kleinen Verbünden Geld Abschaffen testen anfangen?!
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com
libidopter - 28. Mär, 13:22