20
Mrz
2007

Eine soziale Einstellung, hier exemplifiziert, die wie Wasser auf den Mühlen ist einer möglich werdenden Abschaffung des Geldes

Reisen erweitert den Horizont - aber zu welchem Preis?

Reisen ist extrem widersprüchlich. Zweifelsohne hinterläßt es seine Spuren in der Stammbevölkerung des Zielortes, sagt Mari Mero, Sprecherin der Vereinigung 'Faires Reisen'.

Mari Mero ist eine begeisterte Reisende. Schon über einen Zeitraum von 17 Jahren hinweg hat sie jedes Jahr mehrere Monate im Ausland verbracht, hauptsächlich in Afrika.

Die Lösung für Probleme besteht nicht darin, zuhause zu bleiben. Probleme muß man sich vergegenwärtigen. Beim Reisen ist es gut, drei Dinge sich fest zu merken: Ortsbezogenheit, das Zeigen von Respekt und einen Sinn für Sparsamkeit.

Mari Mero betreibt ein Reisebüro mit dem Namen Avara Maailma (zu deutsch Weite Welt), welches Abenteuerreisen organisiert nach Afrika, Asien und Südamerika.

Auf ihren Touren ist Mero sehr wohl sich dessen bewußt geworden, was die Schattenseiten der Reise-Branche sind. Sie betont die Wichtigkeit, örtliche Dienste und Waren in Anspruch zu nehmen. Mero will auch daran erinnert haben, wie wichtig es ist, Nahrungsmittel zu kaufen, die vor Ort produziert werden. - Jedesmal wenn ich an einem Reiseziel ankomme, gehe ich in einem Laden das Angebot durch und schaue danach, welche der Produkte vor Ort hergestellt sind. Manchmal sind diese verschwindend gering, seufzt Mero.

Wir Menschen haben eine Furcht gegenüber allem Fremden. Oft gehen wir zum Essen an bekannte Plätze, selbst wenn es sich bei diesen um die international bekannten Restaurant-Ketten handelt, oder es der erste für gut befundene Platz ist, zu dem wir dann immer wieder zurückkehren.

Der wirtschaftliche Nutzen, der sich aus dem Reisen ergibt, fließt oft in die Taschen der Reise-Organisatoren aus den westlichen Ländern. Bei Reisen sollte man denn sich auch vergewissern, von wem man sich die Dienstleistungen ersteht.

Die Globalisation wird uns mit der Vorstellung verkauft, daß die Weltwirtschaft am Wachsen und allgemeines Wohlergehen sich am Verbreitern sei. In Wirklichkeit gelangt der Wohlstand zum Schluß nur bis in die Hände einer kleinen Menschengruppe. Viele Reiseziel-Objekte sind im Besitz großer westlicher Firmen.

Obwohl man mit Touristen-Dollar alles mögliche bekommen kann - von Dienstleistungen bis zu Waren - ist das Auskommen der örtlichen Bevölkerung nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit.

- Wenn die großen Reiseveranstalter sich ein Objekt erobern, muß die Lokalbevölkerung reisen und Golfplätzen und Hotelkomplexen Weg machen. Die Wohnkosten sind steigend, die Löhne aber nicht, sagt Mero.

Zum Beispiel in Afrika wird das Personal der Hotels oft tageweise angeheuert. An der Hintertür eines Hotels sieht man am Morgen eine Schlange Menschen, die gekommen sind, um nachzufragen, ob es für sie Arbeit gäbe.

Kriecherisches Dienen und erfundene Geschichten von kranken Angehörigen, die die Kunden oft ärgern, rühren zum Teil von den niedrigen Löhnen her.

Auf ihren Reisen in Afrika hat Mero konkret mit angesehen, was es heißt, wenn an Wasser Mangel herrscht. Wenn am Rande der Sahara ein Hotel steht, dessen Garten eine blühende Tropen-Oase ist, werden für die Bewässerung horrende Mengen an Wasser aufgewendet. Solch ein den Augen der Touristen gefälliger Garten ist unnatürlich und braucht die geringen Wasservorräte auf.

Mero spricht von Prostitution, von Verwestlichung, und von einer Behinderung des geschäftliches Gewerbes im Zuge des Tourismus. Alles Probleme, die uns bekannt sind, aber denen gegenüber wir uns als machtlos empfinden, um auf sie Einfluß zu nehmen.

Das Beachten von ökologischen und ethischen Perspektiven bleibt oft gegenüber dem Streben nach dem wirtschaftlichen Profit auf der Strecke. Gesetzliche Anordnungen sind mangelhaft, und oft ist man nicht in der Lage, Anordnungen zu überwachen.

Wie kann ein privater Reisender von seiner Seite her der Situation behilflich werden? Ist es am besten zu hause zu bleiben oder sich mit einer Reise im Heimatland zu begnügen?

- Der Wandel für die Situation muß durch eine internationale Gesetzgebung kommen, aber es gibt etliche Dinge, die auch der einzelne Reisende tun kann, hält Mero offen.

Die Vereinigung 'Faires Reisen' hat Richtlinien zusammengestellt, mit denen der einzelne Reisende, wenn er sie befolgt, sein Scherflein beitragen kann. Die Vereinigung verbreitet Informationen zum Verreisen und entwickelt die Reise-Branche zu einer gerechteren.

- Der Tourismus ist der Welt am schnellsten wachsendes Gewerbe. In vielen Ländern ist er ein wichtiger Lieferant für ausländische Devisen. Gesellschaftsreisen kennen den Grundsatz, daß der Kunde König ist. Man bietet dem Touristen von zuhause her gewohnte Dienstleistungen und Verhältnisse an, die die Umwelt belasten und unweigerlich auf die örtlichen Menschen einen oft negativen Einfluß haben, erläutert Mero.

Faireres Reisen verringert nicht die Reiseerfahrung,
sondern im Gegenteil!

___________________________________________

RICHTLINIEN FÜR DEN FAIREN REISENDEN

Als Antwort auf viele Anfragen hat die Vereinigung Faires Reisen in ihrem ersten Arbeitsjahr RICHTLINIEN FÜR DEN FAIREN REISENDEN aufgestellt, die sich sowohl für eine Inlands- wie auch für eine Auslandsreise eignen. Der Gedanke war, unsere Botschaft auf den Punkt, und somit in eine möglichst einfache klare Form, zu bringen, damit deren Verbreitung leichter wird. Es ist auch, geeignet zum Mitnehmen für unterwegs, ein Buchmerker mit den Richtlinien gemacht worden, der von der Vereinigung zu erhalten ist.


Beschaffe dir Informationen zum Reiseziel
Mache dich im vorhinein mit Sitten und Tabus des
Reiseziels vertraut, und lerne eventuell ein paar
Wörter der örtlichen Sprache.

Reise außerhalb der Hauptsaison
Auf diese Weise gleichst du die Umweltbelastung und
die Aufteilung des wirtschaftlichen Nutzens aus.

Wähle einen verantwortungsbewussten Reiseveranstalter,
der in der Lage ist, aufzuzeigen, daß sein
Arbeitssystem Gebrauch macht von der örtlichen
Gemeinschaft und Umwelt- und soziale Schäden auf einem
Minimum hält.

Bevorzuge Dinge, die es vor Ort gibt,
wenn du ißt, dich fortbewegst, dich einquartierst und
Einkäufe machst. Strebe danach, einen möglichst großen
Anteil deiner Reiseausgaben am Ort zu lassen.

Spare Energie und Wasser
Gehe wandern, radle oder gebrauche erneuerbare
Energiequellen, wo du nur kannst. Benutze
Klimatisierungs- und Wärmeanlagen nur wenn du ihrer
bedarfst.

Halte Abfälle gering
Packe vernünftig ein.
Nehme teil am Recycling, wenn du kannst, und kümmere
dich um deine Abfälle (besonders bei Problemmüll!)

Achte die örtliche Kultur
Begegne den Menschen als dir ebenbürtig und ohne
Vorurteile. Kleide dich nach örtlicher Sitte.
Photographiere nur mit Erlaubnis. Feilsche um Preise
nur wenn es Sitte ist.

Nehme Menschen, Tiere und Natur in Schutz
Habe nicht teil an unethischen Ereignissen, und
erstehe dir keine Dienstleistungen oder Waren, deren
Erzeugung erniedrigend ist oder Schaden anrichtet.
Kaufe keine Produkte, die aus bedrohten Tierarten
gemacht sind.

Berichte darüber, was du gesehen und erfahren hast
So nimmst du durch dein Beispiel Einfluß und
begeisterst andere dafür, fair zu reisen.
Laß auch dem Reiseveranstalter ein Feed-Back zukommen.

(Ein Bericht von Sanna Stellan für die neueste Ausgabe
des finnischen Untergrund-Magazins Voima, übersetzt
aus dem Finnischen)


against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

dem-Grauen-des-Lagerlebens-der-heutigen-Zeit-auf-alle-Zeiten-entkommen

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6696 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!