"Keiner will bei Kannabis eine VerMcDonaldisierung sehen"
Kaliforniens Kleinfarmer, die Arzneimittelkannabis anbauen, sind besorgt um den Fortbestand ihres Auskommens, zumal Stadtverordnete von Oakland grünes Licht gegeben haben für vier größere Kannabisproduktionsstätten. In diesen Einrichtungen soll der Kannabis angebaut, abgepackt, und zu verschiedenen Gebrauchsartikeln, wie zu Ganzkörper-Ölen, veredelt werden.
Lizenzempfänger müssen im Jahr 163'000 Euro an Lizenzgebühren abrichten, anderthalb Millionen Euro für Verantwortlichkeitsversicherungen zahlen, sowie acht Prozent Steuern auf das Einkommen abführen.
Den Fürsprechern von Kannabis zufolge vertreiben die neuen Regelungen, die in einen kriminellen Industriezweig Ordnung bringen und der unter Geldmangel leidenden Administration vor Ort zugutekommend für neue Einnahmen sorgen sollen, die kleinen Anbauer ganz vom Markt.
Industrielle Kannabisgärten würden auch die Natur schädigen, die Qualität des Kannabis beeinträchtigen und das Aufgebot angebotener Sorten verringern, sagen die Anbauer.
"Keiner will bei Kannabis eine VerMcDonaldisierung sehen", sagt Dan Scully, der den Anbau von Arzneimittelkannabis betreibt. Scully pflanzt für Oaklands größte Apotheke im Einzelhandel.
"Einrichtungen mit Großplantagen -- die schaffen hunderte neuer Arbeitsplätze in der Stadt", meinte hierzu Ryan Indigo Warman. Er lehrt Anbautechniken für Kannabis. Warmans Arbeitgeber iGrow, ein Handelsgeschäft für Hydrokulturen, hat sich bei der Stadt um eine Genehmigung zur Gründung eines fabrikmäßigen Pflanzerbetriebs beworben.
Die Stadtratsabgeordneten Rebecca Kaplan und Larry Reid, die die Sache vorgebracht haben, begründen ihren Vormarsch mit Sicherheitsüberlegungen. Die Feuerwehr von Oakland hält den stümperhaft schludrigen Anbau von Marihuana für schuldig, daß die Anzahl der Brände, die ihre Ursache im elektrischen Bereich haben, in den Jahren 2006 - 2009 beträchtlich angestiegen ist, da zum Anbau benötigte Lampen und Belüftungsgeräte oft verkehrt installiert würden.
Laut Angaben der Polizei konnten während der letzten zwei Jahre achtmal ein Raub, sieben Hauseinbrüche mit Diebstahl, und zwei Morde direkt mit dem Anbau von Marihuana in Verbindung gebracht werden.
Arzneimittelkannabis ist in 14 der Vereinigten Staaten von Amerika legal. Forschungen haben ergeben, daß zumindest HIV-Patienten und Menschen, die zum Beispiel an Schädigungen des Rückenmarks und anderen Schmerzen leiden, einen Nutzen aus Kannabis ziehen können.

Lizenzempfänger müssen im Jahr 163'000 Euro an Lizenzgebühren abrichten, anderthalb Millionen Euro für Verantwortlichkeitsversicherungen zahlen, sowie acht Prozent Steuern auf das Einkommen abführen.
Den Fürsprechern von Kannabis zufolge vertreiben die neuen Regelungen, die in einen kriminellen Industriezweig Ordnung bringen und der unter Geldmangel leidenden Administration vor Ort zugutekommend für neue Einnahmen sorgen sollen, die kleinen Anbauer ganz vom Markt.
Industrielle Kannabisgärten würden auch die Natur schädigen, die Qualität des Kannabis beeinträchtigen und das Aufgebot angebotener Sorten verringern, sagen die Anbauer.
"Keiner will bei Kannabis eine VerMcDonaldisierung sehen", sagt Dan Scully, der den Anbau von Arzneimittelkannabis betreibt. Scully pflanzt für Oaklands größte Apotheke im Einzelhandel.
"Einrichtungen mit Großplantagen -- die schaffen hunderte neuer Arbeitsplätze in der Stadt", meinte hierzu Ryan Indigo Warman. Er lehrt Anbautechniken für Kannabis. Warmans Arbeitgeber iGrow, ein Handelsgeschäft für Hydrokulturen, hat sich bei der Stadt um eine Genehmigung zur Gründung eines fabrikmäßigen Pflanzerbetriebs beworben.
Die Stadtratsabgeordneten Rebecca Kaplan und Larry Reid, die die Sache vorgebracht haben, begründen ihren Vormarsch mit Sicherheitsüberlegungen. Die Feuerwehr von Oakland hält den stümperhaft schludrigen Anbau von Marihuana für schuldig, daß die Anzahl der Brände, die ihre Ursache im elektrischen Bereich haben, in den Jahren 2006 - 2009 beträchtlich angestiegen ist, da zum Anbau benötigte Lampen und Belüftungsgeräte oft verkehrt installiert würden.
Laut Angaben der Polizei konnten während der letzten zwei Jahre achtmal ein Raub, sieben Hauseinbrüche mit Diebstahl, und zwei Morde direkt mit dem Anbau von Marihuana in Verbindung gebracht werden.
Arzneimittelkannabis ist in 14 der Vereinigten Staaten von Amerika legal. Forschungen haben ergeben, daß zumindest HIV-Patienten und Menschen, die zum Beispiel an Schädigungen des Rückenmarks und anderen Schmerzen leiden, einen Nutzen aus Kannabis ziehen können.

libidopter - 22. Jul, 11:18