Wie steht es ums Vertrauen ins Bildungswesen? — immer mehr Leute wollen anderswo ihre Kinder zuhause unterrichten
In Finnland wünschen sich immer mehr Leute ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Laut dem dortigen Bildungsministerium und den Zusammenschlüssen häuslicher Lehrer hat die Zahl der Kontaktaufnahmen von Familien, die sich mit dem Gedanken tragen an eine schulische Erziehung bei sich zu Hause, in letzter Zeit eindeutig zugenommen.
Als Grund dafür stehe unter anderem das Schließen von Dorfschulen und das Problem wegen eines Schimmelbefalls in vielen Schulgebäuden. Gleichzeitig hätte der allgemeine Wandel der Schulatmosphäre besorgte Eltern dahin gebracht, ihre Kinder daheim zu behalten. Vielfach wendeten sich Menschen wegen Gewalttätigkeiten an Schulen an die Vereinigung "Finnlands Heimlehrer e.V.".
Die Anzahl der zu Hause Unterrichteten beläuft sich in Finnland auf ca. 200 Kinder. Oftmals wird Hausunterricht mit religiösen Zirkeln in Verbindung gebracht, der Organisation der Hauslehrer zufolge seien jedoch akademische und soziale Gründe heutzutage ausschlaggebender.
Heidi Mönkkänen aus Kouvala z.B. unterrichtet ihre zwei Kinder im Unterstufen-Grundschulalter zuhause.
- Bei uns geht es darum, richtige Fähigkeiten zu erlernen, auch Begeisterungsfähigkeit, und nicht darum, einzig und allein für Prüfungen Sachen zu pauken, wie Mönkkönen die Ideologie ihres Unterrichts erklärt.
Der Schulbesuch schließt bei den Mönkkönen auch anderes mit ein als nur das Büffeln über Büchern. Zwischendurch werden Ausstellungen besucht oder im Runden Platz auf Kanal Yle Bildungsvideos geschaut. Ein von der Gemeinde bestellter Lehrer geht regelmäßig die Fortschritte der Kinder kontrollieren.
Als Grund dafür stehe unter anderem das Schließen von Dorfschulen und das Problem wegen eines Schimmelbefalls in vielen Schulgebäuden. Gleichzeitig hätte der allgemeine Wandel der Schulatmosphäre besorgte Eltern dahin gebracht, ihre Kinder daheim zu behalten. Vielfach wendeten sich Menschen wegen Gewalttätigkeiten an Schulen an die Vereinigung "Finnlands Heimlehrer e.V.".
Die Anzahl der zu Hause Unterrichteten beläuft sich in Finnland auf ca. 200 Kinder. Oftmals wird Hausunterricht mit religiösen Zirkeln in Verbindung gebracht, der Organisation der Hauslehrer zufolge seien jedoch akademische und soziale Gründe heutzutage ausschlaggebender.
Heidi Mönkkänen aus Kouvala z.B. unterrichtet ihre zwei Kinder im Unterstufen-Grundschulalter zuhause.
- Bei uns geht es darum, richtige Fähigkeiten zu erlernen, auch Begeisterungsfähigkeit, und nicht darum, einzig und allein für Prüfungen Sachen zu pauken, wie Mönkkönen die Ideologie ihres Unterrichts erklärt.
Der Schulbesuch schließt bei den Mönkkönen auch anderes mit ein als nur das Büffeln über Büchern. Zwischendurch werden Ausstellungen besucht oder im Runden Platz auf Kanal Yle Bildungsvideos geschaut. Ein von der Gemeinde bestellter Lehrer geht regelmäßig die Fortschritte der Kinder kontrollieren.
libidopter - 16. Jul, 12:05