Sollte ihr wirklich etwas zugestoßen sein - oder hat sie sich am Ende gar nur klammheimlich abgesetzt?
Eine in Finnland lebende Frau nepalesischer Herkunft, Pranita Shrestha, ist spurlos in Indien verschwunden. Shresthas finnischer Gatte und dessen Vater machen sich am heutigen Donnerstag auf den Weg nach Indien, um nach der Frau auf die Suche zu gehen.
Pranita Shrestha ist mit ihrem Mann in der südfinnischen Stadt Espoo zuhause. Sie flog am Dienstag, den 19. Januar, mit einem Flug der Finnair von Helsinki nach Delhi. Von Delhi wollte sie ihre Reise in den Nordosten Indiens mit dem Zug fortsetzen, nach Jalpaigur oder Shiligur, und von dort wollte sie dann weiter in einem Jeep zu ihren Eltern nach Kalimpong in der Nähe von Darjeeling.
Der Ehemann hörte von Shrestha zuletzt am Abend des 20. Januar, als diese sich im Hauptbahnhof von Neu-Delhi befand. Sie erzählte ihrem Mann, daß sie eine Fahrkarte gekauft, aber bereits Stunden auf den Zug zu warten gehabt hätte. Der Zug hatte angeblich eine Verspätung von mindestens neun Stunden.
- Der Gatte schlug vor, daß sie in irgendein Hotel ginge und nicht im Bahnhof verbliebe. Wir wissen nicht, was sie nun tat, berichtet die Mutter des Ehegatten, Arja Talonen.
- Hernach hatte sie keinen Kontakt mehr zu uns, zu ihren Eltern in Indien oder zu ihren Geschwistern in Nepal aufgenommen. Es war mit Pranita abgesprochen, daß sie sich täglich bei ihrem Mann melden würde. Wir vermuten stark, daß wir es hier mit einer Notlage der schlimmeren Sorte zu tun haben, sagt Frau Talonen.
Die indische Polizei und das Interpol sind bei ihren Recherchen nicht weitergekommen.
- Unsere Familie hat alles getan, was wir nur tun konnten oder was uns eingefallen ist. Wir waren in Verbindung mit Finnlands Botschaften in Indien und in Nepal, mit dem Außenministerium, mit dem Innenministerium, mit der örtlichen Polizei Finnlands und über die Zentralkriminalpolizei mit Interpol, sowie mit finnischen Staatsbürgern in Indien. Alle haben sich dahintergeklemmt, aber nichts konnte herausgefunden werden, läßt Frau Talonen wissen.
Shresthas Ehemann und dessen Vater wollen nun selber, zusammen mit den örtlichen Behörden Indiens, den Sachverhalt abklären. Die einzige Information zur Verschollenen ist vorläufig die Tatsache, daß deren Handy noch am 22. Januar um ca. 11 Uhr indische Zeit für einen Augenblick eingeschaltet gewesen war.
Die Familie hat im Internet eine Seite www.findpranita.blogspot.com und auf Facebook eine Gruppe "Pranita Shrestha Missing Person" eröffnet, wodurch man zu den Angehörigen Kontakt aufnehmen kann.
Pranita Shrestha ist 38 Jahre alt und von ihrem Beruf her eine Krankenschwester mit Spezialausbildung. Sie hat schwarzes Haar, ist ungefähr 150 cm groß und wiegt 51 kg. Zum Zeitpunkt des Verschwindens trug sie dunkelblaue Jeans und eine schwarze Jacke.
Shrestha spricht außer den lokalen Sprachen Hindi, Bengali, Urdu, Nepali und Newari Englisch und einige Worte Finnisch. Die Angehörigen stellen für Hinweise, die zum Auffinden der Verlorengegangenen führen, eine Belohnung in Aussicht.
Pranita Shrestha ist mit ihrem Mann in der südfinnischen Stadt Espoo zuhause. Sie flog am Dienstag, den 19. Januar, mit einem Flug der Finnair von Helsinki nach Delhi. Von Delhi wollte sie ihre Reise in den Nordosten Indiens mit dem Zug fortsetzen, nach Jalpaigur oder Shiligur, und von dort wollte sie dann weiter in einem Jeep zu ihren Eltern nach Kalimpong in der Nähe von Darjeeling.
Der Ehemann hörte von Shrestha zuletzt am Abend des 20. Januar, als diese sich im Hauptbahnhof von Neu-Delhi befand. Sie erzählte ihrem Mann, daß sie eine Fahrkarte gekauft, aber bereits Stunden auf den Zug zu warten gehabt hätte. Der Zug hatte angeblich eine Verspätung von mindestens neun Stunden.
- Der Gatte schlug vor, daß sie in irgendein Hotel ginge und nicht im Bahnhof verbliebe. Wir wissen nicht, was sie nun tat, berichtet die Mutter des Ehegatten, Arja Talonen.
- Hernach hatte sie keinen Kontakt mehr zu uns, zu ihren Eltern in Indien oder zu ihren Geschwistern in Nepal aufgenommen. Es war mit Pranita abgesprochen, daß sie sich täglich bei ihrem Mann melden würde. Wir vermuten stark, daß wir es hier mit einer Notlage der schlimmeren Sorte zu tun haben, sagt Frau Talonen.
Die indische Polizei und das Interpol sind bei ihren Recherchen nicht weitergekommen.
- Unsere Familie hat alles getan, was wir nur tun konnten oder was uns eingefallen ist. Wir waren in Verbindung mit Finnlands Botschaften in Indien und in Nepal, mit dem Außenministerium, mit dem Innenministerium, mit der örtlichen Polizei Finnlands und über die Zentralkriminalpolizei mit Interpol, sowie mit finnischen Staatsbürgern in Indien. Alle haben sich dahintergeklemmt, aber nichts konnte herausgefunden werden, läßt Frau Talonen wissen.
Shresthas Ehemann und dessen Vater wollen nun selber, zusammen mit den örtlichen Behörden Indiens, den Sachverhalt abklären. Die einzige Information zur Verschollenen ist vorläufig die Tatsache, daß deren Handy noch am 22. Januar um ca. 11 Uhr indische Zeit für einen Augenblick eingeschaltet gewesen war.
Die Familie hat im Internet eine Seite www.findpranita.blogspot.com und auf Facebook eine Gruppe "Pranita Shrestha Missing Person" eröffnet, wodurch man zu den Angehörigen Kontakt aufnehmen kann.
Pranita Shrestha ist 38 Jahre alt und von ihrem Beruf her eine Krankenschwester mit Spezialausbildung. Sie hat schwarzes Haar, ist ungefähr 150 cm groß und wiegt 51 kg. Zum Zeitpunkt des Verschwindens trug sie dunkelblaue Jeans und eine schwarze Jacke.
Shrestha spricht außer den lokalen Sprachen Hindi, Bengali, Urdu, Nepali und Newari Englisch und einige Worte Finnisch. Die Angehörigen stellen für Hinweise, die zum Auffinden der Verlorengegangenen führen, eine Belohnung in Aussicht.
libidopter - 4. Feb, 12:32