4
Jan
2010

Begriffe bringen das Ding im Namen nur dann ganzheitlich hervor, wenn sie auch positiv besetzt sind

So lange, um gleich mittendrin mit einem guten Beispiel zu beginnen, von "Terrorismusbekämpfung" die Rede ist, wird der Terrorismus nie endgültig besiegt, es werden höchstens einzelne Terroristen der aktiven Szene bekämpft und eventuell aus dem Verkehr gezogen sein. Würde von einer "Friedensförderung unter Einbeziehung aller Querköpfe in die friedenskonstituierenden Diskussionen" die Rede sein, würden die Chancen, nachhaltig über das bedrohliche Phänomen des Terrorismus hinauszuwachsen, realistischer. Einzig positiv besetzte Begriffe für erwartete positive Entwicklungen tragen in sich auch das magische Potential, wenn man so will, nachhaltig die erhoffte Veränderung zum Guten hin hervorgebracht zu bekommen. Dem ist natürlich nicht so, um hier nicht falsch verstanden zu werden, da eine dem Wort innewohnende Mantra-Schutzgottheit über dem einen, und ein verhängnisvolles Wortteufelchen über dem anderen verhängt wär, über dessen Schicksalsdiktat der Mensch nicht hinaus kann. Nein, vielmehr andersherum ist die Wahl des Ausdrucks für eines Menschen Tun der magische Gradmesser der Grenzen seiner Fähigkeiten. Ein Terrorismusbekämpfer ist eben per definitionem ein ewig Kämpfender, und kein Obsiegender. Würde der Bekämpfende - im wie auch immer gearteten Zusammenspiel mit der anderen Seite - wirklich dazu herangereift sein, seinen Kontrahenten für sich siegreich einnehmen zu können, käme dieser Mensch automatisch auf die Stufe einer neuen, positiven Begrifflichkeit. Solange von Krieg die Rede ist, kann nicht zugleich die Rede von Frieden sein. "Absorption von ehemals feindlichem Gedankengut in ein neues globales Mainstream-Denken" könnte da hingegen schon eher in die richtige Richtung weisen. Doch ware ein solches Wort natürlich nicht kurz genug, um als Schlagwort zu ziehen. Leider lassen sich prinzipiell die schweren Dinger, negative Haudegenschwerter und dergleichen, linguistisch viel leichter schmieden als irgendein geschmeidiger, wohlgefälliger Zauberwortstab zum gegenseitigen sich Bezirzen. Hieran merkt man, daß die Welt, in der wir leben, ursächlich aus einem alten Chaos hervorgeht.

Und doch haben die Menschen im Zuge der Vollendung der Menschwerdung das System der Magie herausgefunden, das die Natur bezwingt —— und in heutigen Zeiten zusehends auch wieder verlernt, das aus diesem Wissen abgeleitete Wahrwort "Mind over Matter" - "alles hat seinen Ursprung in bewußter Energie" - spielerisch zu einer für sich vorteilhaften Anwendung zu bringen, etwa durch rituelle Observationen. In der Frühzeit lernten die Menschen, wie man das Ursachen/Wirkung-Rädchen seiner eigenen kleinen Welt durch ein paar tiefenpsychologisch wirksame Tricks, die Wind und Wetter im Umland befehligen können, zu seinen Gunsten verschaukeln kann. Ein symbolischer Freuden-Erntetanz vor dem Beginn der Aussaat zeigte den Feldern und der Natur den Weg an, wie im Verein mit den Menschen, die auf ihrer Scholle leben, der Kreis zu schließen sei. Das Herz einer noch abweisenden, aber insgeheim Geliebten wird anderereits sicher nicht gewonnen werden durch einen lauten und voreiligen Siegesposaunenstoß vor deren Fensterl. Wo eine willfährige Natur gerne mitspielen würde, bäumt sich nur allzu leicht im Menschen etwas dagegen auf.

Liest oder hört man etwas zu einem so abstrusen Thema, wie das der Geldabschaffung, wird sofort abgeblockt und auf stur geschaltet, als ginge es darum, den Leuten die Luft zum Atmen abzuschneiden, einzig aus dem Grund, da in einer Welt, in der sich nahezu alles ums Geld dreht, der Begriff "Geldabschaffung" so fürchterlich negativ klingt. Dabei bezeichnet eine Abschaffung von irgendetwas ja nur den Übergangszustand, zeigt aber nicht den Status quo an, der nach der Abschaffung zu stehen kommt. Wie also könnte man diesen Zustand eines zukünftigen geldlosen Wirtschaftens in ein positives Schlagwort fassen, kurz und prägnant? Das müsste zunächst einmal die erste Frage sein.

Es muß wohl in diesem Fall ein Neologismus her. Ich hatte ja länger schon einmal 'Panvoluntarismus' vorgeschlagen. Die Zeit selber, ist sie einmal reif fürs Neue geworden, wird auch die richtigen Begriffe fürs Neue zutage fördern. Dabei kommt es aber ebenso auf die richtige Sichtweise des Menschen an. Begriffe bringen das Ding im Namen nur dann ganzheitlich hervor, wenn sie auch positiv besetzt sind.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

shit-fountain

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!