29
Nov
2009

Diesjähriger landeskundlicher Preisträger Finnlands mehr als nur ein Jubiläumskind

Den diesjährigen Literaturpreis zur finnischen Heimatkunde, den Tieto-Finlandia Preis, erhielt die Doktorin der Philosophie Henrika Tandefelt für ihr Werk, das sich mit dem Reichstag von Porvoo auseinandersetzt. Der Titel des Buchs lautet "Porvoo 1809 - Festumtriebe und Tanzveranstaltungen". Den Empfänger des Preises wählte der einflußreiche Wirtschaftsmagnat Björn Wahlroos aus.

Im Zuge des Reichstags von Porvoo konnte Finnland die über Jahrhunderte hinweg angehaltene Bevormundung durch Schweden abschütteln und wurde sodann zu einem Großfürstentum Rußlands erklärt. Im März 1809 ordnete Kaiser Alexander I. von Rußland, das sich im Krieg gegen Schweden befunden hatte, an, daß Finnlands Stände gemäß Schwedens Reichstagverordnung in Porvoo zusammentreten würden. Die Stände schworen dem Kaiser ihre Treue, welcher seinerseits am 29. März an Eidesstatt hochfeierlich gelobte, die gültigen grundgesetzlichen Rechte, die Religion, die alten Gesetze und die Privilegien des Landes aufrechtzuerhalten, und welcher somit Finnland "in die Schar der Nationen" einreihte. Der Schwur und das Gelöbnis bildeten einen Landesherrenpakt und eine Rechtstradition, die auf die Gepflogenheiten mittelalterlicher Zeiten zurückgingen. Die Reichstagsitzungen wurden 1809 bis in den Juni hinein fortgesetzt, bis daß der Kaiser zurückkehrte, um sie abzuschließen.

Nach Ansicht von Wahlroos stellt die Forscherin Tandefelt lebhaft heraus, welche Rolle dem Zeremoniell, dem religiösen Treiben und dem äußeren Rahmen beim Gelingen des Reichstags zufiel.

- Das Buch ist nicht nur wegen des Jubiläumsjahrs zeitgemäß. Es erinnert uns daran, wie wichtig die Kulisse bei politischen Vorgängen sein kann, und konfrontiert uns mit dem Theater, das die internationale Politik darstellt; eine Theaterbühne, auf der nicht nur das Inhaltliche, sondern auch die äußerliche Form - die Einrichtungen, die Zeremonien und die Inszenierungen - von großer Bedeutung sind.

Wahlroos gab bekannt, daß er den Empfänger von 30'000 Euro aus drei Büchern aussuchte. Seine zwei anderen Favoriten seien das Werk über die Leuchttürme Finnlands "Licht auf dem Meer" von Seppo Laurell und von Mikko Ylikangas das Buch "Traumbrot, Betäubungswässerchen, Aufputschmittel - Rauschmittel in Finnland 1800-1950" gewesen.

Um den Preis kämpften auch "Die Wurzeln in Karelien" von Roope Hollmén, "Das Beil" von Juha Maasola, sowie "Der Waldstaat - Die Forstverwaltung und Finnland 1859-2009" von Antti Parpola und Veijo Åberg.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

mit-neuen-Gesichtern-die-Welt-verarzten

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!