Ein stellvertretender Abgeordnteter der fundamentalfinnischen Partei Finnlands drohte mit Auschwitz
Ein stellvertretender Abgeordneter der Fundamentalfinnen, einer rechtsorientierten Partei Finnlands, die eine zurückhaltende Linie für Finnlands Einwanderungspolitik einfordert, hat dem stellvertretenden Präsidenten der Linken Jugend mit den Verbrennungsöfen gedroht. Die Drohung erging in einer auf Facebook geführten Diskussion am Tag der Sonnwende, dem Johannestag, an dem in Finnland traditionell überall im Land gefeiert wird und Sonnwendfeuer entfacht werden.
Der stellvertretende Abgeordnete der Ortsgesandtschaft von Urjala Rami Sipilä wünschte in seinem Schreiben, daß in dem in der Nähe von Krakau befindlichen "stattlichen Lager" man sich daran machte, für die stellvertretende Abgeordnete der Linken Jugend Minna Minkkinen und für "alle weiteren Landesverräter" die Öfen anzuschüren. Seinen auf das Konzentrationslager hinweisenden Kommentar beendete Sipilä mit der Bemerkung "sieg heil", dem Nazigruß.
Zu dem Wortgefecht war es gekommen, als Minkkinen auf Facebook kritisch ein Bild kommentierte, auf dem neun Männer den Nazigruß machten. Laut dem Text zum Bild ist Sipilä einer davon. Die Kritisierung ließ während der Diskussion eine Gegenattacke aufkommen, die Ausdrücke von niederträchtigem Stil beinhalteten.
Minkkinen kündigte in derselben Diskussion an, daß sie wegen des Falles bei der Polizei eine Anzeige aufgeben werde.
Die finnische Zeitung Volksnachrichten [Kansan Uutiset] berichtete heute darüber auf ihren online-Seiten.
Laut einer jüngsten Gallup-Studie wären derzeit 9 Prozent der Finnen dazu bereit, der fundamentalfinnischen Partei ihre Stimme zu geben.
Der stellvertretende Abgeordnete der Ortsgesandtschaft von Urjala Rami Sipilä wünschte in seinem Schreiben, daß in dem in der Nähe von Krakau befindlichen "stattlichen Lager" man sich daran machte, für die stellvertretende Abgeordnete der Linken Jugend Minna Minkkinen und für "alle weiteren Landesverräter" die Öfen anzuschüren. Seinen auf das Konzentrationslager hinweisenden Kommentar beendete Sipilä mit der Bemerkung "sieg heil", dem Nazigruß.
Zu dem Wortgefecht war es gekommen, als Minkkinen auf Facebook kritisch ein Bild kommentierte, auf dem neun Männer den Nazigruß machten. Laut dem Text zum Bild ist Sipilä einer davon. Die Kritisierung ließ während der Diskussion eine Gegenattacke aufkommen, die Ausdrücke von niederträchtigem Stil beinhalteten.
Minkkinen kündigte in derselben Diskussion an, daß sie wegen des Falles bei der Polizei eine Anzeige aufgeben werde.
Die finnische Zeitung Volksnachrichten [Kansan Uutiset] berichtete heute darüber auf ihren online-Seiten.
Laut einer jüngsten Gallup-Studie wären derzeit 9 Prozent der Finnen dazu bereit, der fundamentalfinnischen Partei ihre Stimme zu geben.
libidopter - 25. Jun, 21:05