Das gesamte irrwitzige Geld-Wesen endgültig ausrotten
Die gesamte Gelder-Wirtschaft in all seinen Erscheinungsformen eines mit Zahlungsmittel arbeitenden Marktkapitalismus, hat etwas erschreckend Irrwitziges an sich. Wenn die Menschen wirklich so schlau sind, wie man anhand all der vielen vermeintlichen sprechenden und schreibenden Schlauköpfe, die man überall auf allen möglichen öffentlichen wie nicht-öffentlichen Diskussionsforen unserer Tage antrifft, vermuten könnte, dann werden sie sich, noch vor dem Kommen einer die den Menschen lebenswichtigen Dinge höchst gefährlich durcheinanderschüttelnden End-Krise des Systems, daranmachen, nach einem genau ausgearbeiteten Schlachtplan, dabei nach durchtriebener vorgehend als die wahnwitzigsten, unheilsähenden Terroristen unserer Tage, aber ohne dabei irgendjemand abknallen zu müssen, dem Wirtschaften mit den Zahlungsmitteln, dem Geld, ein Ende bereiten und es durch ein gänzlich neues System ersetzen, das, anstatt auf Geld, auf der kooperativen Freiwilligkeit der meisten Menschen fußt, eine welche garantiert, daß diese energisch mit Rat und Tat entlang dafür eigens noch zu erstellenden sozioadministrativen Schienen sich eine Welt so ganz ohne Geld für alle verdient machen. Wenn der Wille dafür vorhanden ist, wird dies möglich sein, auch wenn die Ausarbeitung des neuen Systems ein kleines Puzzlespiel sein dürfte!
Ein Plastikbeutel mit Geld erwies sich für seinen Finder als ein großes Puzzlespiel
(eine Mitteilung zum aktuellen Zeitgeschehen aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 4.12.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
London, STT
Ein britischer Müllwagen-Chauffeur hat eine Plastiktüte voller Geld gefunden. Einziges Problem dabei ist es, daß die Scheine alle in kleine Stückchen zerrissen sind.
Die Zentralbank von Großbritannien versprach, solche Scheine gegen neue einzutauschen, deren sämtliche Teile der Finder des Geld-Plastikbeutels vollständig ineinander zusammenfügen kann. Dem Mann steht also ein beträchtliches Puzzlespiel bevor.
Falls der Berufsfahrer auch ein geschickter Zusammensetzer von Puzzlespielen ist, wird er sich um ungefähr 10'000 Pfund, bzw. 12'000 Euro bereichern können.
Ein Plastikbeutel mit Geld erwies sich für seinen Finder als ein großes Puzzlespiel
(eine Mitteilung zum aktuellen Zeitgeschehen aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 4.12.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
London, STT
Ein britischer Müllwagen-Chauffeur hat eine Plastiktüte voller Geld gefunden. Einziges Problem dabei ist es, daß die Scheine alle in kleine Stückchen zerrissen sind.
Die Zentralbank von Großbritannien versprach, solche Scheine gegen neue einzutauschen, deren sämtliche Teile der Finder des Geld-Plastikbeutels vollständig ineinander zusammenfügen kann. Dem Mann steht also ein beträchtliches Puzzlespiel bevor.
Falls der Berufsfahrer auch ein geschickter Zusammensetzer von Puzzlespielen ist, wird er sich um ungefähr 10'000 Pfund, bzw. 12'000 Euro bereichern können.
libidopter - 8. Dez, 11:52