11
Okt
2008

"Öfter mal was Neues"?

"Öfter mal was Neues", hört man den Volksmund so gerne sagen und beklatscht schnell alles, ohne einen etwaigen, tieferen Sinn eines Neuen zu hinterfragen, solange nur der Bequemlichkeit und dem Prestigedenken dient, was uns zwischen Bildschirm und Türangel in die gute Stube und deren biotopische Verlängerungen hineingeschoben wird. Dabei finden sich heutzutage unter den Neuheiten durchaus sehr viele bewundernswerte Sachen, an die man sich nur allzu leicht gewöhnen möchte. Nichtsdestotrotz beschleicht einem bei all dem kontinuierlichen Novitätenzirkus durch die Zeiten, insbesondere unserer schnellebigen heutigen, der Eindruck, daß es sich hierbei um einen wohl sehr schön gearbeiteten Flickenteppich handelt, gewirkt aus allerlei einerseits recht wundersamen, anderseits aber auch vielfach sehr wüsten Versatzstücken der elektronisch-technologischen Kunstfertigkeiten in der Post-Moderne, der aber ausgelegt ist genau über dieselbe verstaubte, überall mit gesellschaftlichem Unrat verstellte Wandelhalle der Menschheit hinweg, als welche unsere Welt sich uns schon immer präsentierte, oder zumindest dies die meiste Zeit und fast überall tat und nach wie vor tut. Warum macht man sich also bei all der zur Schau gestellten Erfindungsgabe der Zeitgenossen nicht endlich auch einmal daran, das Ambiente dieses Gebäudes unseres menschlichen Lebens samt dem Platz, auf dem dieser globale Kuppelbau des irdischen Atmosphärendrucks mit seinem eher durch unser Machwerk doch sehr trist geratenen und auch an vielen Stellen ins Kraut geschossenen Vorgarten steht, von Grund auf zu renovieren, um diesem endlich ein menschlicheres Gesicht zu zeichnen, ein welches unserer als intelligent gepriesenen Rasse nur bieder und ein angemessenes wäre: das personifizierte Antlitz eines wieder vom tiefsten Herzensgrunde zu mehr freudigem Lächeln aufgelegten Menschenschicksals, das es fertiggebracht hätte, uns Menschenkindern die schlimmste Hürde auf unserem langen Weg der Menschwerdung durch die Geschichte hindurch aus dem Weg zu räumen, um dieses unser menschliches Leben wieder zu einem wahren Freudenfackellauf werden zu lassen.

✪ Welch schönere Ausschmückung der wirtschaftlichen Hallen unserer menschlichen Umtriebe aber könnte man sich vorstellen, als eine solche, die einherginge und sich kundtäte mit der allgemeinen Abschaffung der Geldorientiertheit der drei durch jene bedrohlich schief und immer schiefer stehenden drei Grundpfeilertürme des ganzen Lebens, der Elementarmittelproduktionen, allen Raffinements menschlicher Kreativität sowie aller Dienstleistungen an uns selbst und an unserer lebenswichtigen Umwelt?


Was ich persönlich wirklich am allerwenigsten verstehen kann, wenn ich mir den großen Wandel der Zeiten vor Augen führe, ist, warum bis dato trotz aller neuen Erkenntnisse und Technologien von heute sich die großen Persönlichkeiten und führenden Menschen der Länder der Erde noch nicht der Abschaffung des Geldes annehmen wollen.

Sind wir nicht drauf und dran, das Dramaspiel auf unserem Planeten zu einer einzigen schalen Seifenoper verkommen zu lassen, deren Riesen-Seifenblase überraschend schnell einmal zerplatzen und uns Menschen in einen Albtraum stürzen könnte? Wir täten sehr gut daran, wohlweislich vorraussichtig schon jetzt bald mit der Abschaffung des Geldsystems anzufangen, und nicht immer nur nach Manier des halbbackenen Marx an Gewinne denken, die letztendlich nur kapitale Verluste mit sich bringen.


mehr-Pioniere-braucht-die-Welt-die-sich-stark-machen-fuer-eine-baldige-Abschaffung-des-Geldes

YouTube fängt mit dem Herzeigen ganzer Fernsehfilmserien an

(eine Mitteilung aus den Neuesten Nachrichten zum Zeitgemäßen aus der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 10.10.2008, übersetzt aus dem Finnischen)

New York, STT
Der favorisierte Video-Dienste-Anbieter des Internets YouTube fängt damit an, ganze Fernsehfilmserien herzuzeigen. In dem Seiten-Fenster werden in Zukunft 20-48 Minuten lange vollständige Episoden aus den Archiven der Fernsehgesellschaft CBS zu sehen sein. Bislang war die Länge von Videos auf YouTube auf 10 Minuten begrenzt gewesen.

Unter dem vorgezeigten Filmmaterial werden sich unter anderen die Teenagerlieblingsserie Beverly Hills 90210, die Scifi-Saga Star Trek, sowie die Seifenoper Emotionen und Düfte befinden.

Die Serienteile werden eine gesonderte Markierung aufweisen, die sie als vom anderen Inhalt des Seitenbetreiber-Fensters unterschiedlich erkenntlich macht.

Man trägt sich laut den Betreibern in der Dienste-Firma mit dem Gedanken, in Zukunft noch weitere, ähnliche Pakte abzuschließen.

YouTube ist das größte Videofilme-Verteiler-Schaufenster im Internet.

Gemäß der Firma Comscore, die die Benutzeranzahlen von Internet-Seiten-Auslagen bemißt, gab es auf YouTube im letzten August 330 Millionen Benutzer, die jede Minute 13 Stunden Videomaterial auf den Dienste-Speicher aufluden.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Das-groesste-Freudenfest-auf-Erden-wird-das-Fest-der-Abschaffung-des-Geldes-werden

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6780 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!