Schlaue Entwindung aus den Fangstricken des Geldes
Aus dem die Seele der Menschen gefangenhaltenden Tau- und Strickwerk der panzergleich harten Einschnürung unserer Welt in dieses bocksteife Korsett des vom üblen Brüderchen Geld institutionalisierten Charakterschweinchen-Diktators unserer allgegenwärtigen Habsucht, unseres Neids an allen Ecken und Enden der Gemeinschaft und unserer Herschsüchtigkeit des kaltblutigen Egoistentypus könnte die Welt am ehesten auf eine leichte Tour sich herauswinden, wenn sie diese festen Verstrickungen der Finanzwelt von außen her, also durch die Mithilfe gewisser "übergetretener" Segmente der kollektiven Werkstätigkeit im Volke, durch den schlauen Trick einer illusionistischen Übertölpelung der Wahrnehmungssinne des so verblendet geldsüchtigen Großmann-Pöbels der Macher auf der Welt, um hier mal in einer vielsagenden Metapher zu sprechen, durch den Originalstricken der Börsenbosse verblüffend ähnlich aussehende, jedoch plötzlich schnell zerfasernde, sich in Luft auflösende "Weidenstricke" austauschte.
Dürfen wir zulassen, daß unsere Landschaften weiterhin durch die Untugenden einer eh schon totgeweihten Handelskultur noch viel länger verschandelt werden?
Da, wo wir früher in der Natur schwelgen durften, da, wo wir uns höchstens mal unserer Pisse entledigten, wird jetzt die ganze Landschaft mit unförmigen Bauklötzen unterbeschäftigender, da prinzipiell überflüssiger, aber vom Albtraum des schnellen Gelds gepeitschter Industriearme immer mehr und mehr zugekackt, von teilweise verzweifelt verkrampften Unternehmern überflutet, die immer mehr, auf der Jagd hinterm Geld her, wie Giftpilze aus dem Boden schießen.
✪ All dieses fruchtlose Treiben würde mit der Abschaffung des Geldes mit einem Schlag flachfallen, und Handlungen weichen, die für die Gemeinschaft wirklich nützlich sind.
✪ Es scheint sich an allen Fronten zu zeigen, daß die Sinnfälligkeit des Ziels der endgültigen Abstreifung des Gelds durch nichts zu schlagen ist.
Ein Dorf in Frankreich zeichnet Leute aus, die die Medien hereinlegen
(ein Artikel aus der Neuesten Nachrichten zum Zeitgeschehen der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 19.6.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Correns, STT
Unter Franzosen gibt es derzeit einen bewundernswerten Widerstandlergeist. Ein Dorf in Frankreich, welches plötzlich zum Zielobjekt der Beobachtung durch internationale Medien wurde, hat eben gerade einen solchen unter Beweis gestellt.
Es gab einen regelrechten Ansturm von Paparazzi und Journalisten auf das Dorf Correns, als die Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt in ein Lustschlösschen der näheren Umgebung zogen.
Die Bevölkerung von Correns bekam sehr bald von den Medienleuten die Nase voll und beschloß, sich daranzumachen, diese mit richtigen Weidenstricken abzuspeisen. Die Erfinder von allen Lügenmärchen, die veröffentlicht werden, erhalten als Belohnung umsonst ein Glasvoll mit einer leckeren Pastete.
Correns streicht dafür den Dank der Menschen ein, daß das Dorf im Geiste eines Asterix-Dorfes nach außen hin seine Existenzrechte verteidigt.
Dürfen wir zulassen, daß unsere Landschaften weiterhin durch die Untugenden einer eh schon totgeweihten Handelskultur noch viel länger verschandelt werden?
Da, wo wir früher in der Natur schwelgen durften, da, wo wir uns höchstens mal unserer Pisse entledigten, wird jetzt die ganze Landschaft mit unförmigen Bauklötzen unterbeschäftigender, da prinzipiell überflüssiger, aber vom Albtraum des schnellen Gelds gepeitschter Industriearme immer mehr und mehr zugekackt, von teilweise verzweifelt verkrampften Unternehmern überflutet, die immer mehr, auf der Jagd hinterm Geld her, wie Giftpilze aus dem Boden schießen.
✪ All dieses fruchtlose Treiben würde mit der Abschaffung des Geldes mit einem Schlag flachfallen, und Handlungen weichen, die für die Gemeinschaft wirklich nützlich sind.
✪ Es scheint sich an allen Fronten zu zeigen, daß die Sinnfälligkeit des Ziels der endgültigen Abstreifung des Gelds durch nichts zu schlagen ist.
Ein Dorf in Frankreich zeichnet Leute aus, die die Medien hereinlegen
(ein Artikel aus der Neuesten Nachrichten zum Zeitgeschehen der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 19.6.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Correns, STT
Unter Franzosen gibt es derzeit einen bewundernswerten Widerstandlergeist. Ein Dorf in Frankreich, welches plötzlich zum Zielobjekt der Beobachtung durch internationale Medien wurde, hat eben gerade einen solchen unter Beweis gestellt.
Es gab einen regelrechten Ansturm von Paparazzi und Journalisten auf das Dorf Correns, als die Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt in ein Lustschlösschen der näheren Umgebung zogen.
Die Bevölkerung von Correns bekam sehr bald von den Medienleuten die Nase voll und beschloß, sich daranzumachen, diese mit richtigen Weidenstricken abzuspeisen. Die Erfinder von allen Lügenmärchen, die veröffentlicht werden, erhalten als Belohnung umsonst ein Glasvoll mit einer leckeren Pastete.
Correns streicht dafür den Dank der Menschen ein, daß das Dorf im Geiste eines Asterix-Dorfes nach außen hin seine Existenzrechte verteidigt.
libidopter - 23. Jun, 09:37