Ein weitere Erfolgsmeldung auf dem Weg der Abschaffung des Geldes!?
Die USA verschiffte eine Fracht von 16'500 Kondomen gratis für den Südpol
(ein von mir auf Finnisch, da von einem Finnen auf dessen Blog unter dem Namen Marilynin jumpperi [Marylins Junkerknecht] übernommener, kommentierter Artikel der finnischen Zeitung Turun Sanomat, vom 11. Juni 2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Auf dem winterlichen Südpol scheint es recht romantisch herzugehen, so man nicht vor Kalte schlottern muß. Dies läßt sich zumindest aus der Tatsache schließen, daß die Vereinigten Staaten in einer einzigen Lieferung eine Fracht von 16'500 Kondomen auf ihren Stützpunkt auf dem Südpol verschifften.
Auf der Station McMurdo leben zur eben begonnenen Polarnacht-Jahreszeit schätzungsweise 125 Mitarbeiter. Sie bekommen die Kondome zu ihrem Gebrauch umsonst überstellt.
"Da doch alle hier sich gegenseitig kennen, wäre das Kaufen von Kondomen etwas peinlich," sagte der Vormann der Station Bill Henrikssen.
Die nächsten Versorgungstransportfluge gibt es erst wieder im September, wenn die Polarnacht auf dem Südpol vorbei ist.
Und hier nun der Kommentar dazu von mir, Eurem libidopter, übersetzt aus dem Finnischen:
Die ausgeteilte Ration an Kondomen, die drei Monate reichen soll, dürfte auch gerade jedem einzelnen Pinguinen auf der südlichsten Station der Menschen gerade mal einen vollständigen und einen mittendrin abgebrochenen Geschlechterverkehr an einem Tag sicherstellen, bzw. auf dem ersten Freudengang des Tages muß noch mit der Stürzelhaube von der Nacht zuvor gestoßen werden.
(ein von mir auf Finnisch, da von einem Finnen auf dessen Blog unter dem Namen Marilynin jumpperi [Marylins Junkerknecht] übernommener, kommentierter Artikel der finnischen Zeitung Turun Sanomat, vom 11. Juni 2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Auf dem winterlichen Südpol scheint es recht romantisch herzugehen, so man nicht vor Kalte schlottern muß. Dies läßt sich zumindest aus der Tatsache schließen, daß die Vereinigten Staaten in einer einzigen Lieferung eine Fracht von 16'500 Kondomen auf ihren Stützpunkt auf dem Südpol verschifften.
Auf der Station McMurdo leben zur eben begonnenen Polarnacht-Jahreszeit schätzungsweise 125 Mitarbeiter. Sie bekommen die Kondome zu ihrem Gebrauch umsonst überstellt.
"Da doch alle hier sich gegenseitig kennen, wäre das Kaufen von Kondomen etwas peinlich," sagte der Vormann der Station Bill Henrikssen.
Die nächsten Versorgungstransportfluge gibt es erst wieder im September, wenn die Polarnacht auf dem Südpol vorbei ist.
Und hier nun der Kommentar dazu von mir, Eurem libidopter, übersetzt aus dem Finnischen:
Die ausgeteilte Ration an Kondomen, die drei Monate reichen soll, dürfte auch gerade jedem einzelnen Pinguinen auf der südlichsten Station der Menschen gerade mal einen vollständigen und einen mittendrin abgebrochenen Geschlechterverkehr an einem Tag sicherstellen, bzw. auf dem ersten Freudengang des Tages muß noch mit der Stürzelhaube von der Nacht zuvor gestoßen werden.
libidopter - 15. Jun, 11:02