Hat ein Mensch zwischen angebotenem Geld und geschenkten Naturalien zu wählen - daß er sich in den meisten Fällen fürs letztere entscheidet, spricht klar dafür, daß es in seiner Natur läge, ohne Geld unter seinesgleichen sein Leben bestehen zu können
Neuauflage der Mutterschaftsgeschenkpackung für Finnlands Erstgebärende für nächste Woche zur Vergabe bereit
(aus der Sparte Heimatnachrichten aus dem Neuesten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 25.4.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Was den Inhalt der in der nächsten Woche ausgegebenen Mutterschaftsgeschenkpackung betrifft, ist es zu keinen wesentlichen Abänderungen gekommen. Die Dinge, die bisher den festen Bestandteil der Packung ausgemacht haben, wie z.B. Strampelhöschen, eine Decke und eine Unterlage zum Sich-Ablegen, sind weiterhin mit dabei. Neu in der Praxis ist hinzugekommen, daß die Kela, die finnische Volksrentenanstalt (KansanEläkeLAitos), dieses Jahr sämtliche Kinderbekleidung der Packung getestet hat, nachdem ein Teil der Produkte in der Mutterschaftspackung des Jahres 2007 zuviel Formaldehyde aufwies.
Schon seit ein paar Jahren hat die Rentenbehörde die Eltern zu ökologischerem Verhalten ermutigt, auf daß diese vermehrt wiederverwendbare Windeln benutzten. Dieses Jahr ist die Anzahl von solchen darin nochmals aufgestockt worden.
Die seit dem Jahr 1949 [in Finnland] vergebene Mutterschaftsgeschenkpackung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Im letzten Jahr nahmen fast 40'000 Familien ihr Mutterschaftsgeschenk entgegen.
Nach Angaben der Kela wählen 94 Prozent der erstgebärenden Mütter weiterhin die Geschenkpackung anstelle der angebotenen 140 Euro an geldlicher Vergütung.
(aus der Sparte Heimatnachrichten aus dem Neuesten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 25.4.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Helsinki, STT
Was den Inhalt der in der nächsten Woche ausgegebenen Mutterschaftsgeschenkpackung betrifft, ist es zu keinen wesentlichen Abänderungen gekommen. Die Dinge, die bisher den festen Bestandteil der Packung ausgemacht haben, wie z.B. Strampelhöschen, eine Decke und eine Unterlage zum Sich-Ablegen, sind weiterhin mit dabei. Neu in der Praxis ist hinzugekommen, daß die Kela, die finnische Volksrentenanstalt (KansanEläkeLAitos), dieses Jahr sämtliche Kinderbekleidung der Packung getestet hat, nachdem ein Teil der Produkte in der Mutterschaftspackung des Jahres 2007 zuviel Formaldehyde aufwies.
Schon seit ein paar Jahren hat die Rentenbehörde die Eltern zu ökologischerem Verhalten ermutigt, auf daß diese vermehrt wiederverwendbare Windeln benutzten. Dieses Jahr ist die Anzahl von solchen darin nochmals aufgestockt worden.
Die seit dem Jahr 1949 [in Finnland] vergebene Mutterschaftsgeschenkpackung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Im letzten Jahr nahmen fast 40'000 Familien ihr Mutterschaftsgeschenk entgegen.
Nach Angaben der Kela wählen 94 Prozent der erstgebärenden Mütter weiterhin die Geschenkpackung anstelle der angebotenen 140 Euro an geldlicher Vergütung.
libidopter - 27. Apr, 11:05