25
Apr
2008

Muß es immer erst zu einer Riesenkatastrophe kommen, daß die Menschen aufwachen, und sich eines Besseren besinnen - eines besseren Systems, dessen Notwendigkeit von Tag zu Tag augenfälliger wird? Warum baut man diese immer mehr ins Kraut schießende Mißgeburt von Geld nicht jetzt schon mal langsam ab? Bevor radikalisierte Individuen der vom Hunger gebeutelten Massen aus den verarmten Ländern sich aufmachen, den den irregelaufenen Eigensinn des Geldes mit der Stachelkeule in der Hand den kleinen Leuten einpeitschenden Akteuren an den Hebeln des reichtumbereichernden, armutverarmenden Fehlwirtschaftens die Schädel einzuschlagen - was bälder passieren könnte, als manche noch glauben wollten?

UN: Die Preisanstiege bei den Lebensmitteln können zum Sicherheitsrisiko werden

(ein Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 20.4.2007, übersetzt aus dem Finnischen)

Accra, Ghana, STT
Die Erfolge des Kampfes gegen die Armut sind laut Angaben eines Rats der Vereinten Nationen dabei, im Zuge des Anstiegs der Weltwirtschaftspreise der Nahrungsmittel zu versickern.
- Wir laufen Gefahr, zur Ausgangsquadratur zurückzukehren, warnt Chefsekretär Ban Ki Moon von den Vereinten Nationen.

Der Chefsekretär erinnerte auch daran, daß viele Länder bereits auf die Situation reagiert haben, indem sie den Export von Reis und Weizen unterbunden haben und Einfuhren begünstigten. Dies wiederum berge seinerseits in sich die Gefahr, zu Verfälschungen im internationalen Handel zu führen und den Notstand bei Lebensmitteln noch weiter zu verschärfen.

- Falls man sich mit dieser Krise nicht gehörig anständig auseinandersetzt, kann sie sich zu einem vieldimensionalen Problem ausentwickeln, welches Einfluß haben wird auf das Wirtschaftswachstum, auf die Entwicklung innerhalb der Gesellschaft und sogar auf die politische Stabilität in verschiedenen Gegenden der Welt, sagte Ban, und erinnerte zugleich an die jetzt schon ausgebrochenen Krawalle um Lebensmittel.

Ban eröffnete in Ghana eine Gipfelkonferenz der Unctad, der Organisation der Vereinten Nationen für Entwicklung und Handel.

Aus Finnland nimmt an der Konferenz Präsidentin Tarja Halonen teil.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Escribano

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6787 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!