Die verzweifelte Botschaft zweier im nördlichen Europa gestrandeter Afrikaner dürfte uns ruhig etwas mehr ins Gewissen reden: "Was rennt ihr wie die Idioten immerzu hinter diesem verteufelten Geld nur her, wenn doch euer so reiches Land alle Menschen auch ohne dem ewigen Leid um den Zaster sehr gut ernähren und auch sonst zufriedenstellen könnte?"
In der südwestfinnischen Stadt Turku sind Instrumente und Mittel zum Zweck des Geldfälschens feilgeboten worden
(ein Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 21.4.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Die Polizei von Turku hält zwei jüngere Männer im Verdacht, in Turku Nutzgegenstände, die bestimmt sind zur Fälschung von Geld, feilgeboten zu haben.
Die Männer afrikanischer Herkunft versuchten, Bündel mit unbedruckten Geldscheinen, sowie Chemikalien, die bei der Fälschung von Euro zu gebrauchen seien, zu verkaufen. Die Polizei kam mittels ihrer eigenen Recherchen den Männern auf die Spur.
- Die Männer boten irgend so eine Schablone an, mit deren Hilfe man laut ihren eigenen Aussagen Geldscheine, die echt aussehen, hätte anfertigen können. Es scheint jedoch ziemlich abwegig, daß dies damit hätte gelingen können, berichtet Kriminalkommissar Pasi Vainio.
Der Fall wird unter anderem als ein Versuch des schweren Betrugs untersucht.
(ein Bericht aus den Neuesten Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 21.4.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Die Polizei von Turku hält zwei jüngere Männer im Verdacht, in Turku Nutzgegenstände, die bestimmt sind zur Fälschung von Geld, feilgeboten zu haben.
Die Männer afrikanischer Herkunft versuchten, Bündel mit unbedruckten Geldscheinen, sowie Chemikalien, die bei der Fälschung von Euro zu gebrauchen seien, zu verkaufen. Die Polizei kam mittels ihrer eigenen Recherchen den Männern auf die Spur.
- Die Männer boten irgend so eine Schablone an, mit deren Hilfe man laut ihren eigenen Aussagen Geldscheine, die echt aussehen, hätte anfertigen können. Es scheint jedoch ziemlich abwegig, daß dies damit hätte gelingen können, berichtet Kriminalkommissar Pasi Vainio.
Der Fall wird unter anderem als ein Versuch des schweren Betrugs untersucht.
libidopter - 22. Apr, 21:48