Ganz klar doch, daß das für alle Menschen zum eigentlichen Jahrtausendrenner wird, wenn das Geld in diesem Jahrtausend abgeschafft wird
Eintrittsgeld vertrieb Kunstpublikum in Schweden
(ein Bericht aus der Kultursparte der südfinnischen Zeitung Turun Sanomat vom 4.3.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Andy Warhol im Moderna Museet, die Entwicklungsgeschichte des Menschen im naturgeschichtlichen Museum und die Kunst auf Plakaten von Toulouse-Lautrec im Nationalmuseum von Stockholm haben sich für die Museen als Riesenerfolge erwiesen.
Warhol steht offen bis zum 4. Mai, die Entwicklungsgeschichte der Menschen im naturgeschichtlichen Museum steht bis auf weiteres offen und Toulouse-Lautrec bis zum 25. Mai.
Mit dem Jahreswechsel endete die Praxis eines unentgeltlichen Eintritts in die 19 staatlichen Museen. Die Museen verloren sofort an die 40 Prozent ihrer Besucherzahlen. Fürs Nationalmuseum und für das der Modernen Kunst war der Abstieg jedoch nicht so arg ausgefallen, "nur" 22 bzw. 17 Prozent.
Wenn auch das Moderna, das Nationalmuseum und das Naturhistoriska weiterhin Besucher haben, so erreicht deren Anzahl nicht mehr den Stand, auf den sie kam, als die Museen noch keine Eintrittsgebühren erhoben hatten.
Anstelle eines Eintritts gratis muß jetzt der Besuchende beinahe zehn Euro berappen, um sich mit der Schöpferkraft und dem Schaffen des menschlichen Lebens vertraut zu machen.
(ein Bericht aus der Kultursparte der südfinnischen Zeitung Turun Sanomat vom 4.3.2008, übersetzt aus dem Finnischen)
Andy Warhol im Moderna Museet, die Entwicklungsgeschichte des Menschen im naturgeschichtlichen Museum und die Kunst auf Plakaten von Toulouse-Lautrec im Nationalmuseum von Stockholm haben sich für die Museen als Riesenerfolge erwiesen.
Warhol steht offen bis zum 4. Mai, die Entwicklungsgeschichte der Menschen im naturgeschichtlichen Museum steht bis auf weiteres offen und Toulouse-Lautrec bis zum 25. Mai.
Mit dem Jahreswechsel endete die Praxis eines unentgeltlichen Eintritts in die 19 staatlichen Museen. Die Museen verloren sofort an die 40 Prozent ihrer Besucherzahlen. Fürs Nationalmuseum und für das der Modernen Kunst war der Abstieg jedoch nicht so arg ausgefallen, "nur" 22 bzw. 17 Prozent.
Wenn auch das Moderna, das Nationalmuseum und das Naturhistoriska weiterhin Besucher haben, so erreicht deren Anzahl nicht mehr den Stand, auf den sie kam, als die Museen noch keine Eintrittsgebühren erhoben hatten.
Anstelle eines Eintritts gratis muß jetzt der Besuchende beinahe zehn Euro berappen, um sich mit der Schöpferkraft und dem Schaffen des menschlichen Lebens vertraut zu machen.
libidopter - 4. Mär, 12:05