Google ist offensichtlich nicht so leicht für die Abschaffung des Geldes zu gewinnen, und somit auch nicht der Gründer des Internets, der mein Schreiben an ihn diesbezüglich unbeantwortet ließ

Google schließt sich mit Motorola und Samsung zusammen
(ein Bericht aus den Neuesten Nachrichten der Zeitung Turun Sanomat vom 5.11.2007, übersetzt aus dem Finnischen)
Das von seiner Suchmaschine her bekannte Google machte am Montag sein Mobiltelefon-Vorhaben, über das monatelang Gerüchte kursierten, bekannt. Der Reklameriese des Internets wird nicht damit anfangen, Nokia mit einem Telefon herauszufordern, sondern mit einer Plattform eines Programmverbands fürs Telefon. Google hat für sein Vorhaben insgesamt 34 Firmen aus dem Sektor der Internet Technologie mit auf den Plan rufen können. Von Mobiltelefonherstellern werden Motorola und Samsung mit dabei sein, von Chip-Herstellern Qualcomm und Texas Instruments, sowie von Mobiltelefon-Service-Anbietern China Mobile, Telefonica und T-Mobile. Der Verbund wird eine Plattform ausbauen, mittels derer man leichter als bisher die Dienste des Internets und andere der dritten Generation mit dem Mobiltelefon zur Anwendung bringen kann. Von der Plattform wird auch erwartet, daß sie Googles Suchmaschine und Kartendienste unterstützen wird. Die Firmen nannten die Plattform Android.
libidopter - 6. Nov, 17:21