2
Okt
2007

"Ist einmal die Produktion eines gewissen Artikels gestoppt worden, wird es sehr schwer sein, diese wieder in Gang zu bringen"

mit-klarer-Sicht-auf-den-Augen-einer-rosigen-Zujunft-entgegenblickend

Anstrengungen brachten einen vom Staat gewährten Unternehmerpreis ein

Draufgängerische Investitionen garantierten für den Erfolg der Firma Piiloset in der Stadt Lieto in Finnland

(ein Beitrag der Wirtschaftssparte der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 30.9.2007, übersetzt aus dem Finnischen)

Investitionen in eine neue Produktionstechnik von Augengläsern brachten der in Lieto arbeitenden Piiloset by Finnsusp GmbH den Erfolg auf der hart von der Konkurrenz umkämpften Optik-Branche ein. Am letzten Samstag wurden die Bemühungen des Unternehmens in Lieto sichtlich auf der in Jyväskylä organisierten staatlichen Unternehmertagung mit einem vom Staat gewährten Unternehmerpreis belohnt.

- Ich schätze den Preis sehr hoch ein und nehme ihn mit Bescheidenheit entgegen. Die Hochschätzung wird noch durch die Tatsache gesteigert, daß der Preis von Kollegen, also von anderen Unternehmern kommt, läßt Geschäftsführer und Eigner Olavi Nieminen von der Piiloset by Finnsusp GmbH von seinen Gefühlen wissen.

Nieminen hat sein ganzes Leben in der optischen Branche gestanden, anfangs zunächst als Optiker innerhalb der Führung von Optikergeschäften und später dann in der Leitung der 1978 gegründeten Piiloset.

- Das jetzige Unternehmen nahm seinen Anfang mit der Herstellung von Wartungsflüssigkeiten für Kontaktlinsen, da ich als Optiker die Zunahme der Beliebtheit von Kontaktlinsen und auch die Unzulänglichkeit der Flüssigkeiten für viele Benutzer von Kontaktlinsen bemerkt hatte, wie sich Nieminen erinnert.

Optische Linsen sind das heutige Haupterzeugnis

Piiloset stellt weiterhin Kontaktlinsenflüssigkeiten her, zum Haupterzeugnis der Firma sind aber optische Linsen angestiegen, die aus der eigenen Schleiferei kommen, und solche, die auf Lager gehalten werden. Die Schleiferwerkstatt für optische Linsen gründete die Firma bereits im Jahre 1989. Dazumal wurden noch 90 Prozent der in Finnland benutzten optischen Linsen in Finnland selbst hergestellt, jetzt hingegen macht der Import, hauptsächlich aus Fernost und aus Ost-Europa ca. 90 Prozent aus.

Piiloset schwimmt in Lieto ganz klar gegen den Strom der allgemeinen Entwicklung in der Branche an.

- Mit den herkömmlichen Methoden kann man nicht beim Wettlauf um die Preise mit im Rennen bleiben, mit der neuen Technik hingegen konnten die Arbeitskosten pro Linse halbiert werden, berichtet Nieminen..

Piiloset investierte im Frühjahr 2006 in die neue 'Free Form' genannte Herstellungstechnik von Augengläsern, die im großen und ganzen weltweit noch sehr selten zur Anwendung kommt. Mit Hilfe der neuen Technik konnte die Produktion von optischen Linsen verzweifacht werden und obendrein kommen vom Band qualitätsvollere fertige optische Linsen, die das Sichtfeld um ein Drittel größer ausfallen lassen.

Die Investition in die Technik und in neue Produktionsräume kostete dem Unternehmen in Lieto, das einen jährlichen Umsatz von 5 Millionen Euro macht, anderthalb Millionen Euro.

- Unsere Investition hörte sich zunächst verwegen an, aber ein Unternehmer muß in der Lage sein, Entschlüsse zu fassen, und bei der Geschäftsverwaltung Risiken eingehen, wie Nieminen seinen Schritt begründet.

Wettbewerbsfähig muß Piiloset denn auch sein, da alle Hauptkonkurrenten der Firma Unternehmen sind, die weltweit operieren. So verspricht auch Nieminen, daß Piiloset noch mehr in die Produkte-Entwicklung und in Technik investieren wird.

Piiloset beschäftigt knapp 50 Menschen in Lieto und Nieminens Ehefrau Liisa sowie die drei Kinder der Familie sind auch in der Optik-Branche.

Es wurde bereits mit dem Export begonnen

Aus der Produktion von Wartungsflüssigkeiten für Kontaktlinsen führt Piiloset bereits 70 Prozent ins Ausland aus und demnächst wird auch auch der Export von geschliffenen optischen Linsen beginnen. Das Offenlegen von Kanälen für Exporte ist deshalb auch entscheidend wichtig, da der Markt der Optik-Branche in Finnland besonders stark durch die Konkurrenz umworben wird.

- Natürlich paßten in Finnland in die Optik-Branche noch neue Unternehmen hinein, aber es ist ein Trugschluß, anzunehmen, daß Augengläser in Finnland irgendwie teurer wären als in anderen Ländern, stellt Nieminen fest.

Der durchschnittliche Preis einer Brille beträgt in Finnland 330 Euro, was europäischer Durchschnitt ist. Augengläser werden in Finnland von ungefähr drei Millionen Menschen benutzt. Jährlich werden circa 800'000 Brillen verkauft.

Nieminen ist des Glaubens, daß ausländische Billigprodukte-Ketten sich einen Teil des Brillenmarktes schnappen werden, ist aber der Hoffnung, daß sich der Konsument daran erinnern wird, daß Augengläser allemal ein solcher Nutzgegenstand sind, dessen Qualität eine große Bedeutung zukommt.

Alles in allem besehen, ist Nieminen als Unternehmer darüber sehr besorgt, daß die ganze Zeit versucht wird, die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Landes für Finnland abzubauen, als letztes Beispiel die Zuckerproduktion.

- Es ist sehr bedenkenerregend, ganz und gar von ausländischen Handlungsfaktoren abhängig zu sein. Ist einmal in einem Land die Produktion eines gewissen Artikels gestoppt worden, wird es sehr schwer sein, diese wieder in Gang zu bringen, schätzt Nieminen.

Kirsi Turkki

Einheitliche Produkte-Richtmaße innerhalb den verschiedenen Firmen gleicher Branchen untereinander werden weltweit in einer Welt, die ohne Geld funktionieren soll, zum Gebot der Stunde, die für die Neue Zeit tickt

Nokia kauft die US-amerikanische Firma Navteq auf

(ein Bericht aus der Sparte Neueste Nachrichten der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 1.10.2007, übersetzt aus dem Finnischen)

Die Mobiltelefonfirma Nokia kauft die US-amerikanische Navteq, welche Navigationsprogramme herstellt, auf. Der Gesamtpreis des Handels beträgt 5,7 Milliarden Euro. [Der Börsenwert von Navteq beläuft sich auf 5,3 Milliarden Euro.] Laut ihren Darstellungen wird Nokia mit Hilfe von Navteq in der Lage sein, es beschleunigt voranzutreiben, neue ortsgebundene Nokia Internet-Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Zielstellung von Nokia ist es, zur führenden, Internet-Dienste für Mobiltelefone anbietenden Firma zu avancieren.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Die-Entspringung-der-Arten-aus-Erdmutter-Gebarmuttern

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6801 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!