Ein Patent für die "Erfindung" eines Systems von Wirtschaften zum Überleben, aber auch zum Lebensgenusse der Massen in allen Ländern, das gänzlich ohne jegliche Zahlungsmittel auskommen soll, müßte wohl denn auch der gesamten Menschheit als solcher überschrieben sein, damit dasselbige einwandfrei, aber auch reibungslos funktionierte
Als die tatsächliche Kehrseite, nur als ein Beispiel davon, was historisch noch unaustariert, wenn auch heute im betroffenen Land mit einem Lächeln darüber hinweggegangen wird, hinter dem jüngsten alberich kleinlichen, aber großbatzig zuschlagenden Schnippchen einer Patentklage der US/kanadischen electronic solutions Co. InterDigital gegen Finnlands Nokia in Verbindung von angeblich 'geklauten' rechtlich-geschützten Kleinst-Teilen in deren 3G-Handy-Geräten im Raume steht, gibt es die in den Annalen Finnlands belegte Geschichte einer Erfinder-Begebenheit, aus der hervorgeht, daß Finnland zu Anfang des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen FBI auf mysteriöse Art und Weise im Endeffekt um das rechtliche Patent eines finnischen Erfinders gebracht wurde, der sich offensichtlich nach dem 'Schwindel' nicht weiters auf die erlittene Mißhandlung hin gerührt hatte, womit der andern Partei signalisiert war, daß der 'Patentklau' quasi stillschweigend hingenommen wird.
Derzeit findet im Spionagemuseum von Finnland in der Stadt Tampere eine Ausstellung statt für Fesseln aller Art, die ausser aus Finnland selbst, auch aus allen moglichen anderen Ländern der Welt dort zusammengetragen worden sind - angefangen von Modellen von modernen Handschellen der verschiedenen Länder über deren noch erhaltene historische Modelle, z.B. von sogar durch langen Gebrauch durchgewetzten Fußeisen, oder die zu Idi Amins Zeiten in dessen schwer geknechteten afrikanischen Land im Gebrauch üblichen Ganzkörper-, Hand- und Fußeisen, die allesamt, einmalig in der Welt, mit nach innengerichteten Spikes ausgerüstet waren, bis hin zu den Handeisen des späten Mittelalters, mittels welchen ertappte Schandtäter an den öffentlichen Pranger angekettet waren, um so die Allgemeinheit an deren Züchtigung durch peinigende demütigende Straftiraden und Rutenschläge zur Abschreckung teilhaben zu lassen.
Bei all der Vielfalt der ausgestellten Eisenstücke und den Hintergründen zu deren Anwendung weiß man auf der Ausstellung in Finnland aber auch darauf hinzuweisen, daß es eigentlich einer der ihren, ein Finne, war, der zu Anfang des 20. Jahrhunderts das bis heute in allen Gefängnissen der Welt übliche Handschellenpaar-Einweg-Verschlußsystem erfand, bei welchem das Schloß sich in der Mitte des die beiden Teile des Handschellenpaars verbindenden Eisenglieds befindet, und bei welchem es somit dem damit gefesselten Gefangenen unmöglich ist, eventuell selbst den Schlüssel an seinen eigenen Fesseln anzuwenden.
Kurz nachdem die Erfindung in der Welt bekannt gemacht worden war, vor ungefähr 100 Jahren, trat das amerikanische FBI schnell handelnd als erste vor Ort auf, somit das FBI sodann auch gleichsam die erste Institution wurde, welche die neuartigen Handschellen in Gebrauch genommen hatte.
Die Bemühungen des Erfinders um seine Rechte am Patent seiner Erfindung blieben aber dann aus irgendwelchen weiter unerklärten Gründen damals auf halbem Wege beim Durchmarsch durch die Patentgerichte einfach stecken.
Den Rest der Geschichte kann man sich nur allzugut selber ausdenken.
Ist diese Geschichte den Unglückshähern und Halsabschneidern von InterDigital, die jetzt schon zum wiederholten Male in Sachen Patente um höchste Beträge gegen Nokia Finnland ruchlos ausholen, nicht bekannt? Daß eigentlich Amerika, vor allem wenn man alles im gesamten betrachtete, in wessen Schuld stünde, wenn nur die andere Partei, wir, in der Alten Welt also, die Dinge genauso eng sehen würden, wie sie da drüben selber, die da wie die lausigen Banausen, die Hobos und Tramps...
Derzeit findet im Spionagemuseum von Finnland in der Stadt Tampere eine Ausstellung statt für Fesseln aller Art, die ausser aus Finnland selbst, auch aus allen moglichen anderen Ländern der Welt dort zusammengetragen worden sind - angefangen von Modellen von modernen Handschellen der verschiedenen Länder über deren noch erhaltene historische Modelle, z.B. von sogar durch langen Gebrauch durchgewetzten Fußeisen, oder die zu Idi Amins Zeiten in dessen schwer geknechteten afrikanischen Land im Gebrauch üblichen Ganzkörper-, Hand- und Fußeisen, die allesamt, einmalig in der Welt, mit nach innengerichteten Spikes ausgerüstet waren, bis hin zu den Handeisen des späten Mittelalters, mittels welchen ertappte Schandtäter an den öffentlichen Pranger angekettet waren, um so die Allgemeinheit an deren Züchtigung durch peinigende demütigende Straftiraden und Rutenschläge zur Abschreckung teilhaben zu lassen.
Bei all der Vielfalt der ausgestellten Eisenstücke und den Hintergründen zu deren Anwendung weiß man auf der Ausstellung in Finnland aber auch darauf hinzuweisen, daß es eigentlich einer der ihren, ein Finne, war, der zu Anfang des 20. Jahrhunderts das bis heute in allen Gefängnissen der Welt übliche Handschellenpaar-Einweg-Verschlußsystem erfand, bei welchem das Schloß sich in der Mitte des die beiden Teile des Handschellenpaars verbindenden Eisenglieds befindet, und bei welchem es somit dem damit gefesselten Gefangenen unmöglich ist, eventuell selbst den Schlüssel an seinen eigenen Fesseln anzuwenden.
Kurz nachdem die Erfindung in der Welt bekannt gemacht worden war, vor ungefähr 100 Jahren, trat das amerikanische FBI schnell handelnd als erste vor Ort auf, somit das FBI sodann auch gleichsam die erste Institution wurde, welche die neuartigen Handschellen in Gebrauch genommen hatte.
Die Bemühungen des Erfinders um seine Rechte am Patent seiner Erfindung blieben aber dann aus irgendwelchen weiter unerklärten Gründen damals auf halbem Wege beim Durchmarsch durch die Patentgerichte einfach stecken.
Den Rest der Geschichte kann man sich nur allzugut selber ausdenken.
Ist diese Geschichte den Unglückshähern und Halsabschneidern von InterDigital, die jetzt schon zum wiederholten Male in Sachen Patente um höchste Beträge gegen Nokia Finnland ruchlos ausholen, nicht bekannt? Daß eigentlich Amerika, vor allem wenn man alles im gesamten betrachtete, in wessen Schuld stünde, wenn nur die andere Partei, wir, in der Alten Welt also, die Dinge genauso eng sehen würden, wie sie da drüben selber, die da wie die lausigen Banausen, die Hobos und Tramps...
libidopter - 12. Sep, 12:32