Botschafter in eigenen Angelegenheiten in den Unterrichtsbetrieb der Schulen?
Fürsprecher in Wolfsgewändern
(ein Beitrag aus dem Sonntags-Special der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 12.8.2007, übersetzt aus dem Finnischen)
Der Naturschutzbund hat eine beeindruckende Eröffnung auf dem Gebiet der Botschaftenarbeit hingelegt. Er veranstaltet nämlich in Turku im Oktober einen Kurs für solche, die Fürsprecher von Wölfen werden wollen.
In einem angemessenen Lehrgang über zwei Tage hinweg werden Botschafter in Sachen Wolfsangelegenheiten über das ökologische und über das soziale Verhalten des Wolfs, die Gesetzgebung im Hinblick auf die Wölfe, die Einstellung der Gesellschaft gegenüber Wölfen, das Abwehren von Schäden und über alles mögliche, was sonst noch Wölfe betrifft, erfahren.
Die voll ausgebildeten Botschafter der Wölfe werden sodann ins Schulwesen Finnlands geschickt, um da ihre Laufbahn zu verwirklichen. Sie dürfen Schülern der Unter- und Oberstufen, sowie Gymnasiasten in den wichtigen Dingen, die die Wölfe des Landes betreffen, unterrichten und werden für diese Liebesmühen auch einen Lohn erhalten.
Als eine Vorbedingung dafür gilt selbstverständlich, daß ihre Ausbildung eine richtig ausgelegte war. Der Fürsprecher soll ein Wolfsideologe sein, dessen Aufgabe es ist, den Platz, den der Wolf in der finnischen Natur innehat, zu verteidigen. Sollte sich einer erdreisten, den Schülern Schreckgeschichten von Raubtieren, die Kinder reißen, zu erzählen, wird er geschaßt werden.
Mehr Fürsprecher von Minder- oder Mehrheitsgruppen
Die Idee eignete sich auch für den Einsatz von Fürsprechern zum Vorteil anderer Gruppen. Einem Botschaftsabgesandten des Landes wird eine eigene Ausbildung des Auswärtigen Amtes zuteil, aber was die Gesellschaft unbedingt vermehrt brauchen würde, wären Botschafter von Minder- oder Mehrheitsgruppen.
Wo zum Beispiel sind die Fürsprecher der Frösche abgeblieben? Von den bald der Ausrottung anheimfallenden Fröschen gibt es weniger als je zuvor, soweit man sich erinnern kann. Zum Aufgabenbereich eines Froschbotschafters würde es gehören, das Anlegen von anständigen offenen Gräben wie von alters her zu befördern und zu verhindern, zuzulassen, daß Sumpfgründe austrocknen, so daß die Frösche ihre Kaulquappenlaichplätze wieder zurückbekämen.
Und Fürsprecher in Sachen einkommenspolitische Angelegenheiten? Zum Beispiel für die Berufsgenossenschaft der Pflegebranche, die "Tehy" , würde es sich lohnen, eigene Abgesandte ein wenig auch woandershin als nur in die Schulen auszuschicken, um ein der Unabläßlichkeit der zugesagten Einkommenserhöhung fürs Pflegepersonal zugewogenes Meinungsklima zu schaffen.
Die einkommenspolitischen Ambassadeure müssten zwar auch noch einen Ausbildungsabschnitt bei der Armee mit einem Lehrgang darüber erhalten, wie man sich am vorteilhaftesten irgendwo einschleust, so daß sie dann auch in die Lage kämen, ihre Botschaft beim Staatshaushaltsministerium und in den anderen Nistplätzen der Beschlußfassenden an den Mann zu bringen.
Wo sind die Botschafter für die Kinder?
Fürsprecher für Kinder müssten ausgebildet werden, um die heranwachsende Generation von den Freuden und dem Spaß zu überzeugen, die das Kinderkriegen den Menschen beschert, sodaß es nicht soweit kommt, daß die Finnen eines Tages aussterben. Und Alkoholfürsprecher würden erst recht gebraucht werden, wenn auch andersherum eingesetzt: das Zurechtbiegen der Haltung von Schülern gegenüber Alkohol in eine ablehnende Richtung stellt eine große Herausforderung dar.
Allerdings hört es sich ein bißchen gefährlich an, einen zweitägigen Lehrgang über Alkohol abzuhalten.
Aber auch andere Gefahren können im Verein mit dem Erscheinen von mehr und mehr Fürsprechern auftreten. Werbemänner des Handelsgewerbes und politische Aufwiegler, also Agitatoren, könnten die Gelegenheit sich zunutze machen, in die gleichen Anglergründe einzudringen, auf der Jagd nach Schülern, um deren Einstellungen aufzuweichen, sollten die Rektoren nicht genügend wachsam sein.
Wo findet sich eine klarstirnige Autorität, um verschmitzte Schafe von der Schar der Wölfe auszusondern - und auch die, die sich mit Wolfsgewändern maskeriert haben?
Eva Latvakangas
(ein Beitrag aus dem Sonntags-Special der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom 12.8.2007, übersetzt aus dem Finnischen)
Der Naturschutzbund hat eine beeindruckende Eröffnung auf dem Gebiet der Botschaftenarbeit hingelegt. Er veranstaltet nämlich in Turku im Oktober einen Kurs für solche, die Fürsprecher von Wölfen werden wollen.
In einem angemessenen Lehrgang über zwei Tage hinweg werden Botschafter in Sachen Wolfsangelegenheiten über das ökologische und über das soziale Verhalten des Wolfs, die Gesetzgebung im Hinblick auf die Wölfe, die Einstellung der Gesellschaft gegenüber Wölfen, das Abwehren von Schäden und über alles mögliche, was sonst noch Wölfe betrifft, erfahren.
Die voll ausgebildeten Botschafter der Wölfe werden sodann ins Schulwesen Finnlands geschickt, um da ihre Laufbahn zu verwirklichen. Sie dürfen Schülern der Unter- und Oberstufen, sowie Gymnasiasten in den wichtigen Dingen, die die Wölfe des Landes betreffen, unterrichten und werden für diese Liebesmühen auch einen Lohn erhalten.
Als eine Vorbedingung dafür gilt selbstverständlich, daß ihre Ausbildung eine richtig ausgelegte war. Der Fürsprecher soll ein Wolfsideologe sein, dessen Aufgabe es ist, den Platz, den der Wolf in der finnischen Natur innehat, zu verteidigen. Sollte sich einer erdreisten, den Schülern Schreckgeschichten von Raubtieren, die Kinder reißen, zu erzählen, wird er geschaßt werden.
Mehr Fürsprecher von Minder- oder Mehrheitsgruppen
Die Idee eignete sich auch für den Einsatz von Fürsprechern zum Vorteil anderer Gruppen. Einem Botschaftsabgesandten des Landes wird eine eigene Ausbildung des Auswärtigen Amtes zuteil, aber was die Gesellschaft unbedingt vermehrt brauchen würde, wären Botschafter von Minder- oder Mehrheitsgruppen.
Wo zum Beispiel sind die Fürsprecher der Frösche abgeblieben? Von den bald der Ausrottung anheimfallenden Fröschen gibt es weniger als je zuvor, soweit man sich erinnern kann. Zum Aufgabenbereich eines Froschbotschafters würde es gehören, das Anlegen von anständigen offenen Gräben wie von alters her zu befördern und zu verhindern, zuzulassen, daß Sumpfgründe austrocknen, so daß die Frösche ihre Kaulquappenlaichplätze wieder zurückbekämen.
Und Fürsprecher in Sachen einkommenspolitische Angelegenheiten? Zum Beispiel für die Berufsgenossenschaft der Pflegebranche, die "Tehy" , würde es sich lohnen, eigene Abgesandte ein wenig auch woandershin als nur in die Schulen auszuschicken, um ein der Unabläßlichkeit der zugesagten Einkommenserhöhung fürs Pflegepersonal zugewogenes Meinungsklima zu schaffen.
Die einkommenspolitischen Ambassadeure müssten zwar auch noch einen Ausbildungsabschnitt bei der Armee mit einem Lehrgang darüber erhalten, wie man sich am vorteilhaftesten irgendwo einschleust, so daß sie dann auch in die Lage kämen, ihre Botschaft beim Staatshaushaltsministerium und in den anderen Nistplätzen der Beschlußfassenden an den Mann zu bringen.
Wo sind die Botschafter für die Kinder?
Fürsprecher für Kinder müssten ausgebildet werden, um die heranwachsende Generation von den Freuden und dem Spaß zu überzeugen, die das Kinderkriegen den Menschen beschert, sodaß es nicht soweit kommt, daß die Finnen eines Tages aussterben. Und Alkoholfürsprecher würden erst recht gebraucht werden, wenn auch andersherum eingesetzt: das Zurechtbiegen der Haltung von Schülern gegenüber Alkohol in eine ablehnende Richtung stellt eine große Herausforderung dar.
Allerdings hört es sich ein bißchen gefährlich an, einen zweitägigen Lehrgang über Alkohol abzuhalten.
Aber auch andere Gefahren können im Verein mit dem Erscheinen von mehr und mehr Fürsprechern auftreten. Werbemänner des Handelsgewerbes und politische Aufwiegler, also Agitatoren, könnten die Gelegenheit sich zunutze machen, in die gleichen Anglergründe einzudringen, auf der Jagd nach Schülern, um deren Einstellungen aufzuweichen, sollten die Rektoren nicht genügend wachsam sein.
Wo findet sich eine klarstirnige Autorität, um verschmitzte Schafe von der Schar der Wölfe auszusondern - und auch die, die sich mit Wolfsgewändern maskeriert haben?
Eva Latvakangas
libidopter - 14. Aug, 12:18