Ist das der Schlag von Menschen, der es fertig bringen könnte, das Geld abzuschaffen?
Sich in Liebesspielen zu ergehen, bis man sich gegenseitig zum Höhepunkt hochgekitzelt hat, und damit Gefühle also bestellen, die man nicht anders umhin kann als liebend zu schätzen, nun aber ohne dieses zwischengeschlechtlich rasende Liebesgefühl aus einer tierisch hingegebenen Leidenschaftlichkeit heraus gleichzuschalten mit solchen Gefühlen, die man, sollte es sich um mehr als um nur bezahlte Liebesdienste handeln, mehr oder weniger bereit ist, im Verlauf des Lebens walten zu lassen, ist eine Errungenschaft des heutigen Menschen an emotionaler Abstraktion sondergleichen, und stellt somit ein höchst kaltblutiges Akrobaten-Kunststück dar von perverser Selbstkontrolle im Zusammenhang mit hitzigst erlebten Gefühlswallungen, mit denen kalkülhaft umzugehen, wenn auch nur im nachhinein, es wohl für einige Menschen, die sich in besagter Kunst nicht geübt haben, nicht ganz einfach sein dürfte.
Handelt es sich nun bei dieser heutzutage dem Vernehmen nach recht weitverbreiteten Art von Menschen um solche, die sich auch mit Leichtigkeit dazu bringen könnten, aus wohlfeiler Berechnung heraus freiwillig einem neuartigen Wirtschaftssystem zu dienen, das den Faktor Geld im herkömmlichen Abtausch zwischen Arbeit, Geld und Ware ersetzt durch einen unentgeltlichen Dienst an der Allgemeinheit im Austausch gegen das freie Zurverfügungstellen aller benötigter und erwünschter Nutzobjekte? Ein perfektes soziales Netzwerk zu entwickeln, das gänzlich ohne jeglichen Einsatz von intermediärem Geld auskommen wird, dürfte wohl für die High-Tech-Entwickler der heutigen und der kommenden Generationen ein leichtes sein, es muß aber natürlich eben auf Freiwilligkeit basieren. Und Freiwilligkeit ist eine Sache, das sagt ja schon der Name, wozu man niemanden zwingen kann. So etwas kann also letztlich nur dann kommen, wenn es aus sich selber heraus gewachsen ist, und bis dahin kann man nur abwarten und hoffen, daß durch das positive Feedback von ersten gesellschaftlichen Einheiten an Pionieren auf dem Sektor einer alle Bereiche des Lebens umfassenden panvoluntaristischen Zusammenarbeit aller mit allen nach und nach mehr und mehr Gruppen von weiteren Menschen in den neuen Strom des Zusammenlebens mit hineingerissen werden. Es dürfte sich in der Zukunft aber denn auch schwer bezahlt machen! Die Menschen in einem künftigen Zeitalter, das sich endlich freigemacht sieht von der einstigen Sklaverei durch den Dienst am Geld, werden es allen Vordenkern und Vorreitern des neuen Systems auf ewig danken. Wollten es nur bald die ersten der mutigsten Philanthropen endlich anpacken!
___________________________________________________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo! Mail: http://mail.yahoo.de
Handelt es sich nun bei dieser heutzutage dem Vernehmen nach recht weitverbreiteten Art von Menschen um solche, die sich auch mit Leichtigkeit dazu bringen könnten, aus wohlfeiler Berechnung heraus freiwillig einem neuartigen Wirtschaftssystem zu dienen, das den Faktor Geld im herkömmlichen Abtausch zwischen Arbeit, Geld und Ware ersetzt durch einen unentgeltlichen Dienst an der Allgemeinheit im Austausch gegen das freie Zurverfügungstellen aller benötigter und erwünschter Nutzobjekte? Ein perfektes soziales Netzwerk zu entwickeln, das gänzlich ohne jeglichen Einsatz von intermediärem Geld auskommen wird, dürfte wohl für die High-Tech-Entwickler der heutigen und der kommenden Generationen ein leichtes sein, es muß aber natürlich eben auf Freiwilligkeit basieren. Und Freiwilligkeit ist eine Sache, das sagt ja schon der Name, wozu man niemanden zwingen kann. So etwas kann also letztlich nur dann kommen, wenn es aus sich selber heraus gewachsen ist, und bis dahin kann man nur abwarten und hoffen, daß durch das positive Feedback von ersten gesellschaftlichen Einheiten an Pionieren auf dem Sektor einer alle Bereiche des Lebens umfassenden panvoluntaristischen Zusammenarbeit aller mit allen nach und nach mehr und mehr Gruppen von weiteren Menschen in den neuen Strom des Zusammenlebens mit hineingerissen werden. Es dürfte sich in der Zukunft aber denn auch schwer bezahlt machen! Die Menschen in einem künftigen Zeitalter, das sich endlich freigemacht sieht von der einstigen Sklaverei durch den Dienst am Geld, werden es allen Vordenkern und Vorreitern des neuen Systems auf ewig danken. Wollten es nur bald die ersten der mutigsten Philanthropen endlich anpacken!
___________________________________________________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo! Mail: http://mail.yahoo.de
libidopter - 10. Jul, 13:18