14
Jun
2007

Die Menschheit ein bißchen anschieben

Geschichten von der Kraft

(Song-Text des Stücks "Tarinoita voimasta", aus dem gleichnamigen Album der finnischen Alternativ-Gruppe Kosmos, übersetzt ins Deutsche)

Es war in die Sterne geschrieben,
aber keiner verstand zu lesen.
Die Geschichten von der Kraft und von den Urklängen der Welten.
Von hinter einem geheimgehaltenen Wissen her
ruft das mystische Weltall.
Aber nur die Irren und die Ungeborenen können dessen Ruf hören.
Wir sollten uns Getreide aus Geist anbauen,
Damit wir die Wahrheit ernten können,
mit der Sense der Liebe.

Wasser, Erde, Luft und Feuer,
Keiner weiß, woher sie kommen.
Wir haben noch eine Reise vor uns
aber wie könnten wir weiterreisen
Ohne eine neue blutige Geschichte, ohne rüde Ausbeutung.
Wenn wir uns nur der Visionen bewußt würden, die der Tag und die Nacht uns vorstellen.
Wir sollten uns Getreide aus Geist anbauen,
Damit wir die Wahrheit ernten können,
mit der Sense der Liebe.

Die Jahrtausende folgen uns immer mit offenen Augen. Wir können uns nicht
Verstecken.
Wir müssen es neu erlernen,
Die Warnungen der Götter,
zu sehen und zu hören.
Wir sollten uns Getreide aus Geist anbauen,
Damit wir die Wahrheit ernten können,
mit der Sense der Liebe.
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com

Mit entsprechend starkem Willen kann man sich Gehör verschaffen, auch wenn es gilt, gegen den Strom anzuschwimmen

Eine Musikergruppe aus dem finnischen Turku hat sich Fans in der ganzen
Welt geschaffen


Das Internet - eine unabdingbare Bedingung bei alternativer Musik

(ein Bericht aus der Sparte Extra der finnischen Zeitung Turun Sanomat
vom 9.6.2007, übersetzt aus dem Finnischen)


- Unsere Musik findet seine Zuhörer übers Internet. Ohne das Netz waren
wir mit unserem Sound aufgeschmissen, sagt Olli Valtonen, der
Organisator der Gruppe Kosmos aus Turku.

Der als leidenschaftlicher Sammler bekannte Valtonen ist ein mit
Fleisch und Blut auf Vinyl eingeschworener Mann, und von daher kommt es auch,
daß es die Platten von Kosmos in erster Linie als Vinyl-Ausgaben gibt.
CDs gibt es von ihnen nur als eine Ergänzung für all jene, die keinen
herkömmlichen Plattenspieler im Gebrauch haben.

- Und wenn man seine Musik im Radio hören will, wird man auch
gezwungen, sie auf CD aufzunehmen, stellt Valtonen daran erinnernd fest.

Laut Definition der Gruppe selbst stellt die Gruppe Kosmos einen
"Grenzfall" dar: eine Gruppe, die lediglich Platten aufnimmt, deren Musik
aber auch etwas ganz anderes ist, als was heutzutage sonst so in die
Spiellisten der Radioprogramme kommt.

Von ihren Einflüssen her klingt die Musik von Kosmos so wie echter
progressiver Rock der End-1970er Jahre, ist aber auch ausser von
Psychedelik stark von Elementen der Folk-Musik durchsetzt. Musik von dieser Art
sucht man vergebens in den Plattenabteilungen der Warenhäuser, und man
dürfte sie selbst in Schallplattenläden kaum finden.

Die finnische Sprache wirkt im Ausland faszinierend

Im Falle von Kosmos haben die beiden von ihnen bisher erschienenen
Scheiben, "Tarinoita voimasta" (Geschichten von der Kraft) aus dem Jahre
2005, und "Polku" (Fußweg)aus dem Jahre 2007 ihren Weg außer auf die
Netz-Seiten der Gruppe selbst auch in zahlreiche Netz-Radios hinein und
auch auf verschiedene Fan- und Bewertungs-Seiten gefunden.

Dutzende von kritischen Betrachtungen kamen im Netz zu den Platten
hervor, und eine rege Diskussion über die Musik der Gruppe hat sowohl Asien
wie auch Südamerika erfasst.

Und dies, obwohl die Platten auf Finnisch aufgenommen sind.

- Offensichtlich steigert dies das Interesse, da Finnisch doch als
etwas Exotisches gilt, auch vom Standpunkt gerade von japanischen Fans her,
bemerkt dazu Valtonen, der hauptamtliche Texte-Schreiber der Gruppe.
Die lyrischen Botschaften sind jedoch für die Musik von einer derartigen
Bedeutung, daß man mit der Platte eine englische Übersetzung davon mit
dazu erhält.

Einen wesentlichen Anteil an dem, was Kosmos im ganzen ausmacht, trägt
auch Kirsti Lento mit ihrer Künstlerarbeit für die Plattenumschläge,
welche einen Hauch von Mystik mit sich bringen.

Ein entscheidender Faktor für Kosmos ist auch die Tatsache, daß die
Gruppe im Obergeschoß des Einfamilienhauses von Olli Valtonen eine eigene
'Kosmos Factory' hat.

- Da uns die Zeit im Studio nichts kostet, haben wir die Möglichkeit,
alles mögliche auszuprobieren, stellen die Musiker fest.

Von Korppoolaismäki aus, wo die Gruppe heimisch ist, wird das auf
Master-Tape aufgenommene Material in die Tschechische Republik geschickt, wo
die Vinyl-Scheiben der Gruppe gepresst werden.

Nein danke! zu Tourneen

Die Geschichte von Kosmos lief im Jahr 2005 an, als der im Laufe der
Jahre an etlichen Projekten mitgewirkte Valtonen und der Komponist und
Multi-instrumentalist Ismo Virta sich dazu entschlossen, gemeinsam etwas
Experimentelles zu unternehmen. Mit hinzu kamen dann die
Gesangssolistin Päivi Kylmänen, der das Schlagzeug und Tasteninstrumente bedienende
Kimmo Lähteenmäki, der Gitarrist und Conga-Trommler Aapo Helenius und
der Gitarre und Bass spielende Kari Vainionpää. In den Phasen, während
denen die Platten aufgenommen wurden, kam in den Studios von
Korppoolaismäki noch eine ganze Schar von weiteren Künstlern auf Instrumenten zu
Besuch vorbei.

Kosmos ist hin und wieder als eine Band von älteren Hippies bezeichnet
worden, aber eine solche Charakterisierung ist irreführend. Das Alter
der Gruppenmitglieder ist bei den meisten erst über dreißig Jahre, und
zum anderen gehen alle der Musiker tagsüber einer Arbeit nach.

- Es gibt unter uns ein paar akademische Gabelstapelfahrer, einen
Wachtposten, eine Krankenpflegerin und einen Studenten, zählt Ismo Virta es
auf.

Als wesentlicher Bestandteil im Leben einer Band werden lange Etappen
im heruntergekommenen Tournee-Bus und nächtliche Kaffeepausen in
Raststätten für Lastwagenfahrer angesehen. Bei Kosmos verhält sich die Sache
jedoch genau andersherum. Die Musiker machten nur unter der Bedingung
mit, daß die Gruppe nicht auf Tournee gehen wird.

- Wir sind mit diesen Scherzen durch, und es interessiert uns nicht
mehr. Außerdem wäre es in der Praxis auch unmöglich, da alle von uns so
viele Projekte und so viel an Arbeit am Wickel haben, und Päivi obendrein
in Stockholm lebt, bemerkt Kimmo Lähteenmäki, der sich seine eigene
Lust, mal auf Tournee zu gehen, innerhalb den Reihen der Gruppe Viima
(kalt schneidender Wind) befriedigen geht.

Die bisherigen Platten von Kosmos sind in einem Abstand von genau zwei
Jahren herausgekommen. Den Rhytmus will man angeblich auch weiterhin
beibehalten, so daß es also unter diesen Vorzeichen die dritte Platte im
März 2009 geben wird.

- Unsere Musik wird vielleicht ein bißchen mehr in Richtung Folk-Musik
gehen. Wir haben auch beschlossen, daß es auf jedem Album einen
Cover-Song geben wird, gewissermaßen ein Hinweis zu Ehren unseres eigenen
Lieblingsstücks, meint Olli Valtonen.

Kimmo Lilja

Wenn Notstände keinen Aufschub mehr vertragen

Porno in der Physikstunde

(aus dem hauseigenen Blog der Zeitung Turun Sanomat, übersetzt ins Deutsche)

Was ist der Gipfel aller Bedauerlichkeit? Pornobilder, die auf dem
Mathe-Rechner heruntergeladen werden. Die Kalkulatoren der Höheren
Mathematik bei uns auf dem Gymnasium waren schon so weit entwickelt, daß man in
der Lage war, dieselben, außer mit Spielen wie Bubble Bobble und Super
Mario, auch mit Porno vom Netz zu beladen.

Daß die Bilder ein einziger Pixelverhau waren, spielte dabei keine
Rolle. Nur mit einem guten Willen konnte man nämlich dieselben als Porno
erkennen. Am meisten zählte dabei, daß man es hingekriegt hatte, aus
etwas so Banalem, wie einem Rechner, ein geiles und verbotenes Gerät zu
machen.

"Den Instrumenten-Freak-Wahnsinn zu solchen Extremen getrieben, daß es
schon eine sprachlose Würdigung erregt," meinte mein Freund zu der
Angelegenheit.

Oder könnte es sein, daß es sich um einen schieren sexuellen Notstand
handelt, den es gilt, sogar in der Stunde für Höhere Mathematik zu
befriedigen? Eine Mathematik-Klasse ist vielleicht der Welt dritt
unerotischste Platz auf Erden.

Liebe Leser, könntet Ihr eventuell Vorschläge dazu machen, welche die
zwei noch weniger erotischen Plätze waren?

Julia Thuren
(11.6.2007)

Anm.: Es gibt keinen weiteren Eintrag auf diesem Blog mehr
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Signatur-von-Friedrich-Nietzsche

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6691 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!