16
Mai
2007

Die extra königlichen Sonderrechte aufs alte Maß zurechtstutzen

weiblicher-Gondoliere

"Die Frauen haben die BBC verdorben"
(8.5.2007)

Der in Groß-Britannien sehr bekannte Sternenwissenschaftler und
Fernsehmacher Sir Patrick Moore, 84, hält das Fernsehangebot seines
Arbeitgebers, der BBC, im mindesten für bedauerlich. Gemäß Moore hat die
Rundfunkanstalt BBC das Fernsehen durch ihre Lebensstilsendungen, die man nach
Anschauung von Moore in das nächste Schwarze Loch verweisen sollte,
verdorben.

"Das Problem dabei ist, daß die BBC von Frauen geführt wird, und das
sieht man dem Programm auch an: Seifenopern, Gekoche, Quiz-Spiele,
Abwaschbeckentheaterstücke," läßt Moore vom Stapel.

Ausgebuht werden auch die Nachrichten-Sprecherinnen. "Diese gewitzten
Frauen sind nicht meinetwegen da."

Moore moderiert die Sendung "The Sky at Night" (der nächtliche Himmel),
die schon 50 Jahre am Laufen, und eins der am längsten laufenden
Fernseh-Programme in Groß-Britannien ist. Neulich fühlte Moore sich verletzt,
als die BBC die Sendezeit seines Programms auf die frühen Morgenstunden
verlegte.

Beute eines Menschenfresserlifts geworden
(7.5.2007)

Zwei junge Norweger hatten sich aufgemacht, den Lift des Bahnhofs in
Lillestrøm zu beschädigen, und ließen außer Acht, daß sie selbst im Lift
waren.

Der Lift verschloss seine Tür und hielt die jungen Übeltäter in sich
gefangen, bis die Polizei erschien.

"Aggressiv sich irgendwo auszutoben ist immer von Übel, aber viele
sehen dabei eine lustige Seite," sagte die Sprecherin der Eisenbahn, Ellen
Svendsvoll. "Es ist ihnen recht geschehen."

Die jungen Männer waren in den Lift gestiegen und fingen an, auf dessen
Tür einzuschlagen.

Der Lift verschloss sich. Sicherheitskräfte versuchten, die Tür
aufzubekommen, aber sie verklemmte sich nur noch mehr. Es wurden Polizei und
Feuerwehr zu Hilfe gerufen.

"Durch eine Schandtat selbst kann man schon festgenommen sein," sagte
Svendsvoll. "Ich weiß nicht, was diese sich dabei gedacht haben. Wohl
gar nichts."

Den Zerstörungswütigen steht eine Rechnung von 10'000 Euro in Aussicht.

Der Photograph Tunick stellte den Nackedei-Rekord auf
(7.5.2007)

Über 18'000 Menschen zogen ihre Kleider auf dem Zocalo-Platz von Mexico
City aus im bisher größten Nacktaufnahmeprojekt des Photographen
Spencer Tunick.

Der Künstler aus Brooklyn wurde durch seine Bilder berühmt, auf denen
tausende nackter Menschen auf öffentlichen Plätzen posieren. In Finnland
waren ein paar Tausend Nackte 2002 im Zentrum von Helsinki für ein Bild
zusammengekommen.

Nirgendwo waren jedoch vormals so viele auf einem Platz
zusammengekommen wie in Mexiko. Die Stehenden, in der Embryostellung
Zusammengekauerten und auf dem Boden Liegenden formierten am frühen Sonntagmorgen ein
Meer der Nackten.

"Wichtig dabei ist es, daß es sich nicht um deinen Körper oder um den
eines anderen dreht, sondern darum, daß man zusammen irgendwo teilnimmt,
als eine Gemeinschaft," erklärte der 25-jährige Ingenieur Oscar Roman
Muñoz, der am Ort erschienen war.

Auf dem ersten Bild von Tunick waren die Modelle am Stehen, um der
mexikanischen Flagge die Ehre zu erweisen, für das zweite hatten sich die
Menschen auf den Boden gelegt, und formten so ein "Bettuch aus Menschen"
um einen auf einem Rollstuhl sitzenden nackten Mann herum. Zwischen den
Aufnahmen stimmte die nackte Schar mexikanische Volkslieder an.

In Malaysia gehen 196'000 Dosen Bier den Kanal hinab
(8.5.2007)

Die Zollbehörde von Malaysia beabsichtigt, über 196'000 Dosen von
geschmuggeltem Bier den Kanal hinunterlaufen zu lassen.

Der Grund ist der, daß das Bier von einer kriminellen Bande
beschlagnahmt wurde, die sich auf den Verkauf von steuerfreien Getränken an
Restaurants und Laden spezialisiert hatte.

Die Behörde kann das Bier auch nicht in einer Versteigerung
losschlagen, da dessen Verkauf eine Einwirkung auf den binnenländischen Markt
hätte, berichtete die Zeitung Star am Dienstag.

Die Schmuggler hatten über ein halbes Jahr lang das Bier hergeschafft,
um es in Hongkong, Singapur und Malaysia weiterzuverkaufen. Die Pläne
gingen den Bach hinab, als die Behörden eine Razzia in einem
industriellen Gebäude machten, wo das Bierlager eingerichtet worden war.

Der König vergaß seine Elektrorechnungen
(8.5.2007)

König Gyanendra von Nepal hat 11 Jahre lang die Stromrechnungen für
seine Paläste vernachlässigt. Laut der Zeitung Kathmandu Post stehen bei
den Rechnungen Rückstandbeträge von 33 Millionen Rupien, bzw. 370'000
Euro aus. Dies macht die königliche Familie zu den schlimmsten
Vernachlässigern der Elektrorechnungen.

"Wir haben regelmäßig die anwachsenden Stromrechnungen an den Palast
und an die Königssippe geschickt. Niemand hat darauf reagiert, geschweige
denn bezahlt," berichtete eine Quelle dem Blatt.

"Aufgrund ihrer Position können wir nicht zu Maßnahmen schreiten, wie
die Stromversorgung abschneiden."

Die sich angehäuften Stromrechnungen sind nicht das einzige, was dem
König, der im letzten Jahr seine Macht einbüßte, droht. Die Regierung von
Nepal beschloß kürzlich, das Dienstpersonal des Königs zu entlassen.
Auch die Abgabe der Krone dürfte noch den Wahlen im Sommer anstehen.

Meßsystemmärtyrer obsiegten
(11.5.2007)

Nichts ist sturköpfiger als ein waschechter Brite.

Dies mußten nun auch die EU-Bürokraten erfahren, die nach einem Kampf
über Jahre hinweg sich nun den ihre eigenen Meßeinheiten verteidigenden
Briten gegenüber geschlagen geben mußten.

Ein Beauftragtenausschuß der EU gab zu Anfang der Woche bekannt, daß
die Briten weiterhin Yards, Meilen, Fuß und Unzen benützen dürfen.

Gemäß einem früheren Beschluß wären die Briten gehalten gewesen, vom
Jahr 2009 an von ihren geliebten Maßen Abschied zu nehmen. Eine
Vereinigung von Meßsystemmärtyrern, die die Britenmaße in Schutz nahmen, ist
besonders mit der Entscheidung zufrieden.

In den Pubs war keine solche Not aufgekommen, denn diese haben auf
Beschluß von Brüssel für alle Zeiten das Sonderrecht zugesprochen bekommen,
nach britischen Maßen auszuschenken.

Lucy, das Kalb mit den zwei Nasen
(12.5.2007)

Mark Krombholz mußte sein neugeborenes Kalb etliche Male betrachten,
bevor er glauben konnte, was er sah: Hatte es doch tatsächlich zwei
Mäuler.

"Ich hatte nichts besonders an ihm feststellen können, bis als ich es
in den Stall brachte," erzählt Krombholz.

Das Zwillingsmaul ist dem Kalb, das Lucy getauft wurde, auf das erste
draufgewachsen. Laut dem Heranzieher von Lucy, Scott Grund, scheint das
Maulstück ausgezeichnet zu funktionieren und dem Tier daraus kein
Nachteil zu erwachsen.

"Es macht den Eindruck, daß es bequem auf seinem Stroh liegt und
atmet," sagte er.

"Nur eben, daß es zwei Mäuler hat."

Gemäß Grund ist eine Mißbildung ähnlich der von Lucy im allgemeinen
nicht durch Gene verursacht.

Lucy, die am 4. Mai zur Welt kam, wird ein gemütliches Dasein haben,
denn es ist beschlossen worden, sie auf dem Hof von Krombholz als Tier
zum Verhätscheln zu halten.

(sämtliche Artikel aus dem Finnischen übersetzt)

Das Paradies auf Erden läßt sich so ohne weiteres nicht erzwingen

Dreimal ein Hoch der Abschaffung des Geldes!!! Haau Haauu Helau!!!

Von keinem Trost wird ein Betrübter mehr erquickt,
als wenn er einen noch Betrübteren erblickt.

Oft hat das beste Herz zum Ärgsten sich verirrt,
wie aus dem süßten Wein der schärfste Essig wird.

Bitt' um Verzeihung nur den, der sich glaubt gekränkt;
und kränktest du ihn nicht, genug daß er es denkt.

Die Schlange wendet sich und windet sich mit Drehn;
laß ihr den Schlangengang, sie kann nicht grade gehn.

Der kann wohl leiden, daß man seine Fehler rügt,
wer große Tugenden zu kleinern Fehlern fügt.

Nicht Achtung kannst du dem, der dich nicht achtet, schenken,
oder du mußt sogleich von dir geringer denken.

Der Esel ißt wie der Distelfinke Distel,
deswegen singt er doch so fein nicht durch die Fistel.

Tun, was schon ist getan, dergleichen tun die Toren;
an einer Perle kann man nicht zwei Löcher bohren.

Das Gute wissen, weit ist noch das Tun davon;
das Böse kennen, ist des Bösen Anfang schon.

Des Weisen stille Trän' ist mehr wohl als des Toren
lautes Gelächter wert, doch beides ist verloren.

Das Wünschen tut es nicht, Anstrengung muß es machen;
dem schlafenden Löwen läuft das Wild nicht in den Rächen.

Erst denkst du nicht daran, wie weit es sei zum Ziel;
schon ist es halb getan, nun ist der Rest ein Spiel.

Ein Weiser überhebt sich nicht, wenn Toren fallen,
von ihrem Beispiel lernt er nur bedächt'ger wallen.

Wer zwingen will die Zeit, den wird sie selber zwingen;
wer sie gewähren läßt, dem wird sie Rosen bringen.


Anschlag auf die freieste Presse der Welt?

Web-Seiten der finnischen Radioanstalt Yle funktionierten nicht mehr
(Dienstag, der 15.5.2007)

Das Problem mit den Internet-Seiten der finnischen Rundfunkanstalt Yle, das sich am gestrigen Montag eingestellt hatte, bestand weiterhin bis zum gestrigen Tag. Das Wegbrechen der Internet-Seiten fing am Montag nachmittag an, wonach die Seiten nur noch sporadisch funktionierten, wie aus dem Hause von Yleisradio berichtet wird. Es wird in der Rundfunkanstalt der Verdacht gehegt, daß die Ursache des Problems ein internationaler Anschlag auf die Server der Gesellschaft sei. Laut Text-TV von Yle waren die Internet-Seiten seit Dienstag morgen 8 Uhr nicht mehr verfügbar.
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com

Mithin ein interessantestes Programm dürfte es sein, etwas völlig neues, aufregendes zu schaffen

Sprachgeschichtliches zum vorprogrammierten Leben

« ein kultureller Kommentar, aus dem Finnischen übersetzt »

Das Fernsehen ist voll mit allerlei Grand-Prix-Programmen. Die Kinder
plagen ihre Eltern wegen neuesten Computer-Programmen ab. Das
Spiele-Programm der Weltmeisterschaft ist, wie man hört, fad.

"Was hast du am Mai-Feiertag auf dem Programm stehen?" will ein Kollege
von mir wissen. "Ich dachte daran, die politischen Richtlinienprogramme
des neuen Regierungsprogramms zu lesen," gebe ich als Antwort zurück,
ohne mir etwas anmerken zu lassen.

Diese politischen Richtlinienprogramme bestehen aus dem
Richtlinienprogramm für Arbeit, Unternehmertum und Arbeitsleben, dem
Richtlinienprogramm für die Beförderung der Gesundheit und dem Richtlinienprogramm für das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und den Familien. Gemäß dem
Regierungsprogramm handelt es sich bei politischen Richtlinienprogrammen
um "extensive, ressorts-überlappende Aufgabenkomplexe zur Erreichung
von zentralen Zielen der Regierung" und sie "bestehen aus Maßnahmen,
Unternehmungen und bewilligten Geldern, welche Handelsbereiche von
verschiedenen Ministerien betreffen."

Wenn ich die geschmacks- und geruchslose, programmatische Sprache der
politischen Richtlinienprogramme des Regierungsprogramms lese, kommt mir
die gedankliche Vorstellung des Schriftstellers Eino Leino von "einem
Halfter für den Wolf, und einem Gängelband für die Begierde" in den
Sinn. Das programmierte, politische Leben mit all seinen Beförderungen,
Bestrebungen und Ausarbeitungen macht mir, wenn ich ehrlich bin, keinen
besonders frischbackig gesunden (oder wie bezeichnet man das Gegenteil
von blutleer?), geschweige denn einen geistreichen Eindruck!

Ist das überhaupt eines Menschen Gespreche? Wer leitet hier wen an?
"Man fährt ohne ein Ziel, wenn ein Halbgebackener am Steuer sitzt,"
weiß der Volksmund zu sagen.

Wenn man in das Suchprogramm des Internets den Begriff "Programm"
eingibt, kommen über sechs Millionen Treffer zusammen. "Liebe" hingegen
trifft nur eine Million mal zu, "Brot" ein paar hunderttausende von Male.
Das "Leben" schafft es auf vier Millionen (wohlgemerkt beziehen sich
diese Zahlen auf die Resultate bei der Eingabe der Begriffe auf
Finnisch!).

Unser Leben scheint heutzutage in vielerlei Weisen programmiert zu
sein. Kaum konnte wohl ein Yrjö Koskinen im Jahre 1880 geahnt haben, daß
aus seinem neuen finnischen Wort für Programm (ohjelma von ohjata:
lenken, leiten) hundert Jahre später das Lieblingswort der Finnen würde.
Koskinen bildete das Wort als Gegenstück zum schwedischen Wort program und,
um die Wörter julistuskirja (festgeschriebene Ankündigung) und
kutsumuskirja (festgeschriebene Berufung) zu ersetzen.

Die Geschichte des Worts ohjelma für Programm ist interessant, wenn man
des Wortes neuzeitige Verwendungen in Betracht zieht. Ohjelma dürfte
auf dem germanisch-stämmigen Wort "ohja" (Führung) beruhen, wie auch die
Wörter ohje (Rat, Regel) und auch ohjas (Zügel). Von der
altgermanischen Urform von ohja stammt zum Beispiel auch das Wort Öse des
Neu-Hochdeutschen ab.

Bei der heutigen Lawine an Programmen kann man sich nicht immer des
Eindrucks erwehren, daß jemand meine Zügel strafft oder daß eine Öse,
Schlinge um meinen Hals herum sich zuzieht. Wenn ein Mensch nach seinem
Programm gefragt wird, wird gleichzeitig zu verstehen gegeben, daß das
Leben ein vorprogrammiertes und ein durchgeplantes sein soll.

Ein Mensch ohne Programm ist ein Mensch ohne eine Existenz.

Falls du selbst kein Programm für die Zukunft haben solltest, mach' dir
keine Sorgen. Es gibt genügend Anbieter für Programme, und auch
genügend Lebensberater.

Dem nahm sich schon eine Maria Jotuni in ihrem Buch "Im wankenden Haus"
an: "Bin ich doch angefüllt mit Leben, also stelle auch ich einen Sinn
des Lebens dar, und meine Bestimmung ist nicht ein von außen her
übernommenes Programm. Was nur ihr älteren Menschen schulmeistert und unser
Leben kompliziert und schwierig machen wollt?"

VESA HEIKKINEN
Dozent der finnischen Sprache
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

In-Auschwitz-umgekommene-Frau

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6781 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!