27
Apr
2007

Querköpfige Ausblicke für eine gute Zeit

HolzKopfHut-Preis geht an Marko Turunen

In Finnland wurde der diesjährige heimatländische Hauptpreis für Comic Strips HolzKopfHut (puupäähattu) einem Marko Turunen zubewilligt. Turunen, der Bildhauer studiert hat, dann sich aber daranmachte, Sequenz-Bilder zu entwerfen, verknüpft oft den alltäglichsten Alltag mit Surrealismus. Man kann sich mit dem, was aus der Feder von Turunen kommt, zum Beispiel in Alben mit Namen wie Liebe auf den letzten Blick und Spültischtagebuch vertraut machen. Die Anerkennung HolzKopfHut wird von der Gesellschaft für Serien-Bilder Finnlands vergeben.

(Bericht der Turun Sanomat vom 26.4.07)

walking-on-mirrors
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com

Statt schwindeln, wie den Kopf aus der Geld-Schlinge kriegen, helfen

Urteil wegen Betrugs für Krebs-Schwindler

Über den Hauptakteur einer Schwindlerei um Krebs ist vom Gerichtshof von Helsinki ein Urteil wegen groben Betrugs gefällt worden. Der Mann aus der Stadt Espoo bekam ein Jahr Gefängnis auf Bewährung ausgesetzt. Die Anklage des der Hilfeleistung angeklagten Kumpanen zerschlug sich. Es geht in dem Fall um die Geld-Kollekten einer 'Hilfe für die Krebskranken e.V.' in den Jahren 2002 - 2005. Die Vereinigung machte sich des betrügerischen Sammelns von Spendenmitteln schuldig und war in der Lage, von gutgläubigen Spendern eine Riesensumme zu erhalten.

walking-on-mirrors
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com

Erster Vorgeschmack auf eine revolutionierte freie erstarkte Beschäftigungswelt in einer Welt so ganz ohne Geld

Im südfinnischen Turku sucht man neue Wege, um berufliches Können zu nutzen

(Artikel der finnischen Zeitung Turun Sanomat vom
14.3.2007, übersetzt aus dem Finnischen)


Künstler wurden in Bibliotheken und Klubs angestellt, um die Gemeinschaft zu bereichern

In Turku wurden sechs professionelle Künstler in Zentren beschäftigt. Mit dem zu Anfang des Jahres begonnenen Projekt Arbeit für die Künstler wird nach Formen der Zusammenarbeit zwischen Künstlern und der Stadt gesucht.

- Ziel ist es, zu sehen, wie man das berufliche Können von Künstlern auf nicht-künstlerischen Gebieten nutzbar machen kann. Es ist viel die Rede von kräftigenden Einflüssen der Kunst, aber nun versuchen wir, zu sehen, was dies in der Praxis bedeuten könnte, erzählt Stadt- und Gemeinschaftskünstlerin Suvi Aarnio, die das Unternehmen angeschoben hat.
Ein Muster für das Unternehmen hatte man u.a. in Schottland bekommen, wo Künstler aus Glasgow in Krankenhäusern arbeiteten.

Die Schaffenden der Bildenden Künste Johanna Halinen, Päivi Tanner, Jani Sarajärvi, Arja Laamanen, Sinikka Salmi und Jari Johansson wurden auf der Grundlage von Interviews dazu ausgewählt, mit dabei zu sein.

In dem Projekt Arbeit für die Künstler wird Erwachsenen und Kindern Bildende Kunst beigebracht, eine Serie von Gemälden für eine Bibliothek gemalt, Bilder, Erzählungen und Videos von Anwohnern verschiedener Straßengemeinschaften in einer Data-Base gesammelt, sowie zusammen mit Kindern und Jugendlichen ein Computer-Spiel angefertigt.

- Von Seiten der Arbeitsämter geht an die Künstler die Botschaft, daß sie in das Unternehmertum streben sollten, aber Kunst zum Zwecke der Gemeinschaft kann
auch eine Schiene sein, wie sich zu beschäftigen, deutet Aarnio an.

Das von der Projektbearbeiterin Sanna Syvänen durchgezogene Programm wird als eine
Gemeinschaftsarbeit realisiert vom Projekt Kunst für Stadt & Gemeinschaft von Ost-Turku, dem Arbeitsamt von Turku und der Arbeitskraft-Dienstleistungszentrale von Turku.
Unter der Verantwortung von ersterer ist das Erfassen von den Künstlern und den Arbeitsstellen, sowie die Anschaffung von Materialien gestanden, und die letzteren sind verantwortlich gewesen für dessen Finanzierung, welche vom Beschäftigungs-Fond des
Arbeitsamts, sowie vom Beschäftigungs-Budget der Stadt gekommen ist.

Das Programm Arbeit für die Künstler dauert zunächst ein halbes Jahr und mit dabei sind Schaffende der Bildenden Kunst und Ost-Turku. Zum Ende der ersten Phase werden von den Künstlern, den Einrichtungen und Teilhabenden die Informationen zu den Erfahrungen gesammelt. Man ist bestrebt, aus der Beschäftigung von Künstlern für die Gemeinschaft eine bestehende Praxis zu machen.

Viele werden nur durchs Geld gezwungen, weiterzumachen

Hofaustrags-Stützgeld in Finnland treibt den Wechsel zwischen den Generationen voran

Das Hofaustrags-Stützgeld beschleunigt das Sich-Abwechseln der Geschlechter auf Bauernhöfen. Gemäß den Statistiken der Rentenanstalt für die landwirtschaftlichen Unternehmer wechselten letztes Jahr unter Nutzung des Hofübergabe-Unterstützungs-Systems 900 Altbauern auf ihren Bauernhöfen aufs Austragsstüberl über. Das durchschnittliche Alter der in den Rentenstand gegangenen Bauern war 59 Jahre. Das der die Höfe übernehmenden Jungbauern war etwas unter 30 Jahre, während auf Bauernhöfen, die im freien Handel den Besitzer wechseln, die Jungbauern im Schnitt ein Alter von bereits über 35 Jahre haben.

walking-on-mirrors
_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com

Reden tun schon so viele darüber, nur keiner weiß, wie den Zug anzuhalten - da (fast) keinem in den Sinn kommt, mit Geld Schluß zu machen

Ein Leserbrief, der's in sich hat, von Ossi Vertainen aus Jyväskylä,
erschienen im März-Heft des finnischen Untergrundblatts Voima (Power),
übersetzt aus dem Finnischen:


Der Kapitalismus und das Weltende

Hast du schon mal daran gedacht, daß die gegenwärtige kapitalistische
Weltordnung, welche ein stetiges Wirtschaftswachstum, d.h. einen
stetigen Wohlstandszuwachs von Ländern und Unternehmen bedeutet, innerhalb von
30 Jahren dazu führen kann, daß die Menschheit zugrunde geht?

Der Untergang droht, denn für die meisten Unternehmen hat nur der
Gewinn eine Bedeutung, und die Natur ist nur ein Rohstoff-Lager, um dessen
allmähliches Zerstört-Werden man sich vielleicht nicht einmal kümmert,
oder es wird als "unvermeidbar" angesehen.

Für den Kapitalismus ist ein wachsender Verbrauch von Waren
überlebenswichtig, was ein beständiges Wirtschaftswachstum aufrechterhält. So
wächst die Produktion konstant an, wie aber auch das Müll-Aufkommen und die
Ausbeutung der Natur. Den Menschen wird durch die Werbung die
Notwendigkeit eingepflanzt, nutzlose Dinge und die letzte Mode zu kaufen.

Das Wachstum des Verbrauchs sichert auch der Einweg-Gebrauch der Waren
ab. Die Produkte sind gemacht, um nur über die Garantiezeit hin zu
halten, wonach ein neues Stück gekauft wird, da das Reparieren des alten
oder ein neues Teil fast genauso teuer kommt wie das neue Produkt. Womit
wiederum die Verkäufe und der Aktiengewinn des Unternehmens wachsen.

Der Wettbewerb ist ein rauher, und, um am Leben zu bleiben, ist eine
Gesellschaft an der Börse angehalten, jedes Jahr ihren Gewinn wachsen zu
lassen. Fast alle Unternehmen nehmen die Natur in Schutz, wenn es den
Umsatz steigert.

Weil die Menschen die Natur geschont sehen wollen, kommen die
Unternehmen diesem Wunsch nach, indem sie biologischen Treibstoff und
energiesparende Fernseher verkaufen, aber die Naturzerstörung verschlechtert sich
weiter, da Verbrauch und Produktion nichtsdestotrotz beständig
zunehmen.

Die Kapitalisten verlagern die Produktion immer dorthin, wo sie ihnen
am billigsten kommt
, d.h. also in Länder, wo keine Umweltgesetze störend
sind.

Elektronik-Schrott und Plastikabfall aus westlichen Ländern wird in
Entwicklungsländer exportiert, um "vorteilhaft" verarbeitet zu werden, wo
er aber zum Beispiel auf offenem Feuer verbrannt wird, da in westlichen
Ländern ein solches verboten ist.

Wenn der Kapitalismus nicht gekippt wird , kommen auf jeden Fall die
folgenden fünf Dinge als wesentlich für unseren Niedergang auf uns zu,
welche alle auch in Verbindung zueinander stehen:

1. Eine stetig schlechter werdende Verunreinigung der Gewässer, des
Erdbodens und des Luftraums, da jedes Jahr mehr Abfälle und giftige
Emissionen anfallen. Der ansteigende Verbrauch annihiliert den Nutzen des
Recycling. Die Hälfte der Flüsse der Welt sind aufgrund des Handelns der
Menschen entweder verschmutzt oder versiegt. Ein Sechstel des Bodens des
Erdballs ist verdorben.

2. Die Abnahme des Sauerstoffgehalts. Eingeleitet, da Wälder so stark
abgeholzt werden, und die andere Fauna so vollständig abgestorben ist,
daß das, was davon übrig bleibt, nicht mehr ausreichend Sauerstoff für
die Menschen produzieren kann. Wenn der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre
genügend klein geworden ist, wird das Atmen unmöglich. Von den "Lungen"
der Erde, d.h. von den Regenwäldern, hat der Mensch es schon
hingekriegt, die Hälfte gefällt zu haben, und, sollte es so weiter gehen, wie
bisher, auch noch den Rest davon in ein paar Jahrzehnten.

3. Die Zerstörung der Ozonschicht.

4. Der Treibhauseffekt.

5. Das Aussterben von Pflanzen- und Tierarten. Gegenwärtig stirbt im
Abstand von vier Minuten eine Pflanzen- oder Tierart aus, viele aufgrund
von menschlichem Vorgehen.

Die Zentrumspartei (kokoomus) unterstützt den Kapitalismus am
eifrigsten. Die Linke und auch die Grünen unterstützen das Wirtschaftswachstum,
sofern nur die Umwelt beachtet wird - wie rührend blauäugig.

Lediglich die kommunistischen Parteien Skp (Finnlands kommunistische
Partei) und Ktp (Kommunistische Arbeiter-Partei) unterstützen das
Wirtschaftswachstum nicht, weil das nicht gelingen wird, ohne die Natur dabei
zu zerstören.

Für mich steht fest, welche Partei ich wählen gehe. Leider war ich
nicht dazu gekommen, Voima diesen Beitrag vor den Wahlen zu schicken.

Ossi Vertainen
Jyväskylä

Langsam sollte man sich beeilen, das Geld abzuschaffen, will man sich vor Außerirdischen nicht damit blamieren

Lebensverhältnisse des Planeten sogar besser als auf der Erde

Forscher entdeckten einen bewohnbar erscheinenden Planeten

(Artikel vom 25.4.2007, übersetzt aus dem Finnischen)

Ein Gruppe von europäischen Forschern hat einen neuen Planeten
ausgemacht, dessen existentielle Verhältnisse näher denen der Erde kommen als bei
keinem von früher her bekannten Planeten ausserhalb des Sonnensystems der Fall ist.

Gemäß der Einschätzung der Forscher beträgt die Temperatur des von
ihnen Super-Erde benannten Planeten 0-40 Grad Celsius. Dies bedeutet, daß,
insofern auf dem Planeten Wasser auftritt, dieses vermutlich in flüssiger Form besteht.

Dozent der Astrobiologie Harry Lehto vom Observatorium Tuorla in
Finnland ist der Anschauung, daß die Verhältnisse, um Leben auf dem Planeten
aufkommen zu lassen, hervorragend scheinen.

- Wasser in flüssiger Form ist eine unbedingte Voraussetzung für Leben.
Auch die Temperaturen sind dort ziemlich ausgewogen und entsprechen im
großen und ganzen denen des Äquators des Erdballs.

Gemäß Lehto besteht jedoch noch keine Sicherheit darüber, was für eine
Atmosphäre der Planet aufweist. Dieses wird vermutlich das Objekt der
folgenden Untersuchungen sein.

Der Planet wurde mit dem Hochpräzisions-Spektrograph der europäischen
Gesellschaft für Astronomie (European Organisation for Astronomical Research in the Southern Hemisphere) entdeckt. Das in Chile stationierte Teleskop mißt die Bewegung der Sterne beträchtlich genauer als frühere Meßeinrichtungen.

Auf der Grundlage der Bewegung lassen sich die Eigenschaften der den
Stern umgebenden Planeten errechnen.

Das Sternensystem sieht man mit dem Fernrohr

Der gefundene Planet umkreist einen sogenannten Roten Zwerg, der Gliese
581 benannt ist, und der eindeutig ein matter als die Sonne scheinender
Stern ist. Deshalb sind die Verhältnisse dort ähnlich wie auf der Erde,
obwohl die Entfernung des Planeten von dessen Mutterstern 14 Mal kürzer
ist als die der Erde von der Sonne.

Gemäß Lehto liegt Gliese 581 im Sternbild der Waage und kann von der
Erde aus auch mit einem gewöhnlichen Fernrohr beobachtet werden.

Die Mattheit des Sterns ist nach Ansicht des Astrobiologen vom
Standpunkt des Lebens her keine schlechte Sache, sondern eher im Gegenteil.
Der Zustand auf dem neuen Planeten dürfte sogar besser sein als auf der Erde.

- Das Licht eines Roten Zwergen jener Klasse ist rötlicher als das
Sonnenlicht, was für das Leben sogar ein Vorteil sein dürfte. Im Gefolge
von jenem trifft nämlich weniger schädliche Ultraviolettstrahlung ein.

- Ein zweites Plus ist, daß Rote Zwerge sehr stabil sind und sich
langsamer als die Sonne entwickeln. Schon während der nächsten Milliarde von
Jahren wird es auf der Erde recht ungemütlich werden, aber in der Nähe
eines Roten Zwergen würde die Zeit für das Leben ausreichen, um fünfmal
so lange zu sein.

Als nächstes wird eine Funkverbindung hergestellt

Der Astrobiologe Lehto erzählt, daß der neue Planet
sternwissenschaftlich gesehen ganz in der Nachbarschaft unseres Sonnensystems liegt.
Trotzdem ist die Reiseentfernung bis dorthin eine solche, daß es sich noch
nicht lohnen dürfte, eine Erforschungsfahrt ins Auge zu fassen. Der
Mutterstern Gliese 581 befindet sich zur Erde in einer Entfernung von 20,4
Lichtjahren.

Gemäß Lehto würde auch in Erwägung zu ziehen sein, als nächstes zum
neuen Planeten Radiowellen oder Laserstrahlen zu senden. Deren Zeit bis
zur Ankunft dort würde ungefähr 20 Jahre betragen.

- Falls dort eine unbekannte Zivilisation lebt, könnte man von ihnen
nach 40 Jahren eine Antwort erhalten.

Die Distanz zwischen der Erde und dem neuen Planeten veranschaulicht
die Tatsache, daß die Zeit eines Radiosignals zum Mars und zurück gerade
mal 500 Sekunden dauert. Die Hoffnung, einem der Erde ebenbürtigen
Planeten einen Besuch abstatten zu können, lohnt es sich dennoch, nicht
aufzugeben. Gemäß Lehto wird die Raketentechnologie ständig weiter
entwickelt. In der Zukunft könnte vielleicht schon ein Zehntel von der
Lichtgeschwindigkeit erreicht werden. Dann würde eine Forschungsreise zu dem
Planeten nur ein paar Generationen, 200 Jahre, in Anspruch nehmen.

- Für einen Menschen ist die Aufgabe unmöglich, aber nicht für die
Menschheit, bekundet Lehto hoffnungsvoll.
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

Ger-Manne-mit-der-Gerte-zum-Fuehrerstab

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!