22
Apr
2007

Die Abschaffung des Geldes könnte von derartigen Mißständen als einziges da nur Abhilfe schaffen

Folgende Mail kam an mich als unzustellbar zurück. Ich hatte darin dem Bearbeitenden eines mir täglich zugesandten Gedichts des Tages bitten wollen, von jetzt ab mir die Gedichte an eine andere Email-Adresse zu schicken:

Wieder einmal war ich schwer enttäuscht, nachdem ich herausfinden mußte, was die Amerikaner und ihr Google aus deren doofen Aktionärsinteressen heraus sich wieder geleistet haben.

Zuerst hatten sie sich letzten November von ihrem über lange Zeit laufenden Service, die Web-Seiten des Internets auf das Format eines Handy Mobilphones zu trimmen, über Nacht zurückgezogen, und somit alle, die am Handy das Netz durchforsten wollen, über Nacht so zu sagen im dunkeln stehen lassen. Jetzt haben sie aus ihrer Gier heraus, sich zur Nummer Eins aller multinationalen Gesellschaften mit Dienstleistungen fürs Internet zu mausern, den führenden Email-Betreiber der Ukraine just zu einem Zeitpunkt aufgekauft, da dieses Land in eine innenpolitische Krise verwickelt war, mit der Konsequenz, daß genau seit dem Stichtag, dem Karfreitag 2007, keine der Emails, die mir zugeschickt werden, aufgrund eines komplizierten, neuen Weiterleitungskommandos des umgemodelten Systems, mit dem der Email-Zubereiter meines Handys nicht mehr zurechtkommt, mehr auf meinem Handy erschienen.

Zuerst war ich des Glaubens, daß es wegen eines ausgedehnten Osterurlaubs womöglich der Fall sei, daß die von mir bestellten täglichen Verse auf Email plötzlich ausblieben, bis daß ich gestern an einem Computer in einem kommerziellen Internet-Café herausfinden mußte, daß für meine alte Email-Adresse seit der Übernahme durch die Amerikaner eine neue Inbox angelegt ist, auf der all die Post einzusehen war, die ich auf dem Handy die letzten Tage über leider vergeblich gesucht hatte. Alle anderen, früheren Schreiben aber aus der Zeit vor der Übernahme, das heißt also meine komplette Inbox von davor mit über 2000 Einträgen an der Zahl, wurde ohne meines Wissens schlichtweg getilgt.

Jetzt, da ich eine Email-Adresse von Yahoo für meine Aufbereitung fürs Lesen und Verschicken mit dem Handy gewählt habe, zeigt es sich, daß alles, zumindest fürs erste, was ich auf deutsch schreibe, im Falle von Spezialzeichen der deutschen Sprache, aber auch in der Interpunktion, falsch kodiert, also nur schwer leserlich, beim Adressaten ankommt.

Und warum all dies?

All dies nur wegen diesen blöden Geldsäcken und Affen von gierigen Amerikanern, die mit "ihrem" Internet die ganze Welt an sich reißen wollen.

Tragendes positives Konzept einer noblen Firma von Welt, welches in panvoluntaristische Zeiten weist

Microsoft möchte die Anzahl der PC in der Welt bis zum Jahre 2015 verdoppeln

Und die meisten derer werden mit dem Windows System von Microsoft
laufen, wenn die 3-Dollar-Handelsabmachung in den Entwicklungsländern
abgehoben hat

(Ein Bericht für InformationWeek von J. Nicholas Hoover vom 21. April
2007, von mir übersetzt aus dem Englischen)


Drei Dollar, soviel wird Microsoft von Regierungen für Windows und
Office verlangen, wenn sie die Software kaufen, um diese in Schulkindern
zur Verfügung zu stellenden Computern zum Einsatz zu bringen. Während der
Ankündigung des Programms letzte Woche ließ Microsoft wissen, daß die
Firma eine Verdoppelung der Anzahl aller PC in der Welt auf 2 Milliarden
bis zum Jahr 2015 sehen möchte.

Natürlich möchte Microsoft, daß diese alle mit Windows laufen. Es handelt sich also um einen wohlausgedachten Schritt, um so ihre Software an die Armen in der Welt in einem jungen Alter heranzubringen. Es sind dieses Menschen, die ansonsten keinen Computer hätten, oder falls ja doch, dann dürften sie wahrscheinlich mit abgekupferten Raubkopien von Software arbeiten.

Das angebotene Programm kommt neben dem Projekt Pro Kind ein Laptop,
sowie dem über fünf Jahre laufenden, eine Milliarde Dollar teuren
Programm Voran mit der Welt von Intel (World Ahead), zu stehen. Jedoch gibt
Bill Gates zu bedenken, daß Hardware nicht das schlimmste Problem wäre.
"Es kommen nicht nur die Kosten für die Anschaffung des PC auf, es gibt
da auch noch andere Fragen von wegen der Beschaffenheit des Anschlußes
ans Netz, des Gebraucher-Knowhow, der Servicestellen vor Ort, der
Verläßlichkeit des lokalen Systembetreibers," sagte der Vorsitzende von
Microsoft, währenddessen er die Ankündigung machte. in Peking, wo er von
der Universität Tsinghua mit einem Ehrentitel ausgezeichnet wurde.

Die erstarkenden neuen Märkte sind kritisch gegenüber dem Wachstum von
Microsoft eingestellt. Letzte Woche ließ die Firma verlautbaren, daß
sie mit Lenovo zu Forschungsarbeiten in deren Labor in Peking
zusammenarbeitet. Auch kamen andere ihrer Vorhaben ans Licht, sowie der Plan, die
Zahl der Ausbildungsstätten, die weltweit von Microsoft betrieben
werden, bis zum Jahre 2009 auf 200 zu erhöhen, eine Zugangsplattform
(Portal) fürs Web zu schaffen, um die Leistung angehender indischer
EDV-Arbeiter anzuspitzen, und öffentlich-private Partnerschaften ins Leben zu
rufen, womit den Regierungen in fünf Entwicklungsländern geholfen werden
soll, Technologie so einzusetzen, daß deren öffentlicher Sektor
verbessert wird.

Der Hersteller von PC Computern plant ausserdem, den Aufbau seiner
Verkaufs- und Marketing-Abteilungen auf ein mehr einheitliches Konzept hin
neu durchzukämmen, Personal-Team zusammenzuziehen, und multinationale
Investments und Zulieferer aufeinander besser auszurichten.

Man schreibe sich nur ruhig den Begriff 'Panvoluntarismus' hinter die Ohren

Denn, wie auch immer, Panvoluntarismus, ob es nun dereinst tatsächlich so benannt werden wird, oder ob dieser neue Begriff lediglich eine mögliche Umschreibung des zukünftigen Gemeinwesens darstellt, um letzteres auf den Punkt zu bringen, dürfte die ideologische 'Flöte' sein, auf der wir dann blasen, und nach dessen elysischen Tönen und Musik die Menschen dann auch gerne tanzen werden, wenn sie sich schlußendlich erst wieder auf einen echt menschlich freizügigen Austausch aller Leistungen und Waren, alle mit allen, eingestimmt haben sollten.

Schon die alten Ägypter gaben von sich solche Weisheiten preis:

Der beste Mann ist derjenige, welcher sich über das Wohlergehen anderer freut.

Nicht jede Frau, welche das Feuer schürt, kocht auch.

Wirf keinen Stein in den Brunnen, von dem du trinkst.

Vor allen anderen Menschen ist derjenige zu bedauern, der eine Sache betreiben muß, die nicht zu seinem Fach gehört.

Wer sich zum Schaf macht, der wird von den Wölfen gefressen.

Der Wert eines Mannes besteht aus seinen guten Taten.

Auch ein kleiner Dattelkern stützt den Wasserkrug.

Wenn der Affe regiert, so tanze vor ihm.

Gib deinem Sohn einen Pfad.

Jeder Mensch ist König in seinem Gewerbe.

Zwei Melonen kann man nicht in e i n e r Hand halten.

Ist die Zwiebel dick und rund, wird sie nicht gerne daran erinnert, daß auch sie einmal nur ein kleiner Steckling war.

_____________________________
Sent from my phone using flurry - Get free mobile email and news at: http://www.flurry.com
against enslaving

Eine Welt so ganz ohne Geld

"Benefits Supervisor Awakening" für Menschen, die durch und durch Mensch sind und nicht mehr länger ums Goldene Kalb herumtanzen wollen

mit vielen Überraschungs-Effekten:

interessante Links an Stellen, wo keiner sie vermutet

Bayern3 Radio hören

Melden auch Sie sich zum Thema zu Wort, lieber Leser!

Du bist nicht angemeldet.

Abbild von natürlicher Unbeschwertheit?

anser-erythropus

Gern gelesene Beiträge dieses elektronischen Magazins

Kisah Sex Nyata | Cerita...
Cerita Dewasa, Cerita Sex, Cerita Mesum, Cerita Bokep,...
Cerita Dewasa (Gast) - 21. Okt, 16:19
Very nice blog, it contains...
Very nice blog, it contains lot of informations. Articles...
Cerita Sex (Gast) - 14. Okt, 15:17
Prediksi Togel | Bocoran...
Prediksi Togel Hari Ini | Keluaran Angka Jitu | Ramalan...
Togel Hari Ini (Gast) - 14. Okt, 15:13
Seine Pappenheimer kennenlernen,...
Hier der Link zur Geschichte von Pentti Haanpää http://libidopter.twoday.n et/stories/5533136/ Geste rn...
libidopter - 3. Okt, 13:26
Sternschnuppen verwirrter...
Vorgeschichte zum Artikel: Im Frühsommer 1975 war...
libidopter - 3. Okt, 13:07
Anneli Auer IS FREE FINALLY...
In the Finnish murder case of Anneli Auer who is suspected...
libidopter - 1. Sep, 22:30
Founder and abbot of...
Dr Choje Akong Rinpoche, the founder and abbot of the...
libidopter - 9. Okt, 17:26
Most tragically misinterpteted...
"This is a story that recently unfolded: While meeting...
libidopter - 17. Sep, 17:28

Musikalisches


Amy Martin
Day of Reckoning

Pekka Pohjola von der finnischen Jazz-Rock-Band Wigwam, verst. im Nov. 2008
Pressure

Wird das arme Sparschweinchen schon irgendwo auf der Welt in seine wohlverdiente Freiheit entlassen?

Suche

 

* * *

"Nachrichten allein bedeuten gar nichts. Man braucht Autoren, die sie deuten können." — Helmut Schmidt

Wie lange sind wir schon mit dabei?

Online seit 6792 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:19

Immer mehr sind fürs Geldabschaffen!

Ein Paradies auf Erden kann es geben

aber nur wenn es das Geld nicht mehr gibt. Packen wir's an, es wegzupacken!